ADFC fordert Ende von Radfahrstreifen in der Mitte der Fahrbahn

ADFC fordert Ende von Radfahrstreifen in der Mitte der Fahrbahn

ADFC fordert Ende von Radfahrstreifen in der Mitte der Fahrbahn

() – Der scheidende ADFC-Rechtsreferent Roland Huhn fordert eine sicherere Gestaltung von Kreuzungen und den Verzicht von Radfahrstreifen in Mittellage. Diese seien in der Unfallstatistik für Radfahrer überproportional vertreten, wie der Fahrradclub ADFC mitteilte.

Einen großen Unterschied bei der Fahrradsicherheit habe die Einführung der Schrittgeschwindigkeit für Lkw beim Abbiegen gemacht. Das habe die Anzahl der tödlichen Rechtsabbiege-Unfälle mit Lkw-Beteiligung seit 2021 halbiert.

„Die zunehmende Verbreitung von Abbiege-Assistenten, die seit 2024 für alle neuen Lkw in vorgeschrieben sind, wird in den kommenden Jahren hoffentlich dazu führen, dass die Zahl der Lkw-Abbiegeunfälle erneut sinkt“, sagte Huhn.

Die Fachwelt warte schon „ewig“ auf die neuen Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA). „Das ist im Grunde eine Anleitung, wie Radverkehrsinfrastruktur konkret auszusehen hat“, sagte der ADFCler. Die jetzige Fassung ist von 2010. „Wenn die neue Version herauskommt, hinkt sie voraussichtlich in Teilen dem Stand der schon wieder hinterher, ist aber trotzdem eine Verbesserung“, so der ADFC-Rechtsreferent.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Ehemaliger Fahrradweg (Archiv)

Berlin – Eine Stadt im Wandel

Berlin ist eine pulsierende Metropole, die für ihre kreative Szene und multikulturelle Atmosphäre bekannt ist. Mit einer Vielzahl von Museen, Theatern und historischen Sehenswürdigkeiten zieht die Stadt aus aller Welt an. Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist gut ausgebaut und ermöglicht es den Bewohnern, die Stadt bequem zu erkunden. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Fahrradsicherheit, die aufgrund der hohen Anzahl an Radfahrern verstärkt angegangen werden müssen. Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Förderung von nachhaltigen Verkehrsmitteln sind zentrale Themen in der aktuellen städtischen Planung.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH