VW-Chef fordert Masterplan für deutsche Wirtschaft
Wolfsburg () – Der VW-Vorstandsvorsitzende Oliver Blume fordert die Parteichefs von Union und SPD auf, einen Masterplan für die deutsche Wirtschaft zu vereinbaren.
„Wir haben die Köpfe, das Know-how, die Kraft im Land“, sagte Blume der „Bild“. Aber die Rahmenbedingungen stimmten nicht. „Nötig sind ein Masterplan für Forschung und Entwicklung, weniger Bürokratie, weniger Regulierungen, günstigere Energiepreise und verbindliche Förderzusagen.“
Was Union und SPD tatsächlich für die Wirtschaft planen, dürfte zeitnah bekannt gegeben werden. Es wird erwartet, dass eine Koalitionseinigung noch im Laufe des Mittwochs verkündet werden wird. Am Abend sind dazu auch Gremiensitzungen der Parteien und Fraktionen geplant.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | VW-Werk (Archiv) |
Wolfsburg – Eine Stadt im Wandel
Wolfsburg ist nicht nur für ihr berühmtes Volkswagen-Werk bekannt, sondern auch für ihre moderne Architektur und eine lebendige Kulturszene. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie Erholungsgebiete, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Mit ihrer Lage in Niedersachsen ist Wolfsburg ein strategisches Zentrum für Industrie und Wirtschaft, was die Stadt besonders attraktiv macht. In den letzten Jahren hat Wolfsburg verschiedene Initiativen gestartet, um die Stadt umweltfreundlicher und lebenswerter zu gestalten. Die Kombination aus innovativen Unternehmen und einem hohen Freizeitwert macht Wolfsburg zu einem spannenden Ort zum Leben und Arbeiten.
- Wadephul: "Der Ball liegt in Putins Spielfeld" - 21. April 2025
- Berlins Sozialsenatorin verteidigt Kirchen gegen Kritik von Klöckner - 21. April 2025
- Scholz würdigt Franziskus` Einsatz für Brüderlichkeit - 21. April 2025