Motorradunfälle in NRW deutlich gestiegen
Düsseldorf () – Die Zahl der Motorradunfälle in NRW ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das teilte das nordrhein-westfälische Innenministerium am Sonntag mit.
3.160 Menschen wurden demnach 2024 bei Motorradunfällen verletzt, 86 kamen ums Leben. Im Vorjahr waren es noch 2.827 Verletzte und 58 Todesopfer.
Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) mahnte bei der Eröffnung der Motorradsaison in Simmerath zu mehr Vorsicht. „Das letzte Jahr war kein Gutes für die Motorradcommunity“, sagte er. Nur wer drossele statt rase, fahre sicher Motorrad. Die meisten Unfälle seien durch zu hohe Geschwindigkeit oder zu geringen Sicherheitsabstand verursacht worden.
Reul riet Motorradfahrern, sich nach der Winterpause langsam wieder einzufahren. Auch Schutzausrüstung wie Airbag-Westen könne Leben retten, so der Minister.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Harley-Fahrer auf der Autobahn (Archiv) |
Düsseldorf: Eine Stadt mit vielseitigem Charakter
Düsseldorf ist die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und bekannt für ihre pulsierende Kulturszene. Die Stadt liegt am Rhein und bietet malerische Uferpromenaden sowie beeindruckende Architektur. In Düsseldorf trifft Tradition auf Moderne, was sich sowohl in den historischen Altstadtgassen als auch in den futuristischen Bürogebäuden zeigt. Saisonale Feste und Events, wie der Karneval, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Zudem ist Düsseldorf ein wichtiger Standort für die Wirtschaft und Mode, was der Stadt ihren internationalen Flair verleiht.
- Amnesty beklagt "globale Menschenrechtskrise" - 29. April 2025
- Paritätischer: Arme werden noch ärmer - 29. April 2025
- Gut 600 stationäre FSME-Behandlungen im Jahr 2023 - 29. April 2025