Grippe: Hausärzte melden weiterhin sehr hohe Belastung in Praxen
Köln () – Trotz rückläufiger Fallzahlen bei akuten Atemwegserkrankungen geben die Hausärzte noch keine Entwarnung. „Die Belastung in den Praxen, vor allem durch diverse Infektfälle, ist vielerorts weiterhin sehr hoch – wenn wir auch vergleichsweise weniger Neuinfektionen beobachten als in den Wintermonaten“, sagte die Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth, der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe).
Häufige Erreger für die typischen Erkältungskrankheiten seien auch weiterhin RS-Viren, aber auch Rhinoviren. „Eine gute Nachricht ist, dass unsere Praxen zwar weiterhin viele Grippefälle behandeln, die Zahl aber immer weiter sinkt“, sagte sie. „Aus unserer Erfahrung ein gutes Zeichen, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auf das Ende der Grippewelle zusteuern.“
Nach Ansicht von Buhlinger-Göpfarth ist aber weiterhin Vorsicht geboten. „Gerade das aktuell ja sehr wechselhafte Wetter begünstigt erfahrungsgemäß, dass Atemwegsinfekte weiterhin aktiv zirkulieren.“ Sie rate daher den Patienten, bei der morgendlichen Wahl der Kleidung nicht nur an die mittägliche Sonne zu denken, sondern auch die kälteren Stunden am Morgen und am Abend im Blick zu haben. „Zudem sollte man, gerade wenn man sich viel in Innenräumen befindet, an das regelmäßige Lüften und Händewaschen denken“, sagte die Hausärzte-Verbandschefin.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv) |
Köln: Eine facettenreiche Metropole am Rhein
Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Neben der architektonischen Pracht bietet die Stadt ein pulsierendes Kulturleben mit zahlreichen Museen, Opern und Festivals. Köln hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Antike zurückreicht und sich in vielen Stadtteilen widerspiegelt. Die rheinische Lebensart verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charme und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Darüber hinaus ist Köln ein wichtiger Standort für Wirtschaft und Wissenschaft, was die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum in Nordrhein-Westfalen macht.
- NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte - 28. April 2025
- Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform - 28. April 2025
- Bürgergeld-Ausgaben 2024 auf Rekordbetrag gestiegen - 28. April 2025