Linke warnt Merz vor Einladung Netanjahus
Berlin () – Nach der Nichtvollstreckung des internationalen Haftbefehls gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und der Ankündigung Ungarns, aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten zu wollen, warnt die Linkspartei CDU-Chef Friedrich Merz, als Kanzler Netanjahu nach Deutschland einzuladen.
Parteichef Jan van Aken sagte der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe): „Deutschland und Europa müssen für die Einhaltung von Recht eintreten, insbesondere in einer Welt der Putins, Trumps und Erdogans.“ Deswegen sei auch die Ankündigung von Merz, Netanjahu selbst nach Deutschland einladen zu wollen, „ein großer Fehler mit katastrophaler Signalwirkung“.
Damit stelle sich Merz „in eine Reihe mit dem Antidemokraten Viktor Orbán“, kritisierte van Aken. „Wir sollten dafür eintreten, dass in unserem Land Verbrechen gegen die Menschlichkeit auch strafrechtlich verfolgt werden.“
Van Aken sagte weiter, Ungarn missachte internationales Recht, wenn es den Haftbefehl gegen Netanjahu nicht vollstrecke. Der angekündigte Austritt Ungarns aus dem Internationalen Strafgerichtshof bedeute zudem „die weitere Zersetzung der internationalen Ordnung“.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Benjamin Netanjahu (Archiv) |
Die faszinierende Stadt Berlin
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht Millionen von Touristen an, die ihre berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und die East Side Gallery erkunden möchten. Zudem ist Berlin ein Zentrum für Kunst und Musik, in dem zahlreiche Festivals und Veranstaltungen das ganze Jahr über stattfinden. Die lebendige Startup-Szene macht Berlin auch zu einem wichtigen Standort für innovationstreibende Unternehmen. Mit ihren zahlreichen Parks und einer Vielzahl an Restaurants bietet die Stadt sowohl Einheimischen als auch Besuchern unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025
- Tödlicher Verkehrsunfall auf der B111 bei Zempin - 19. April 2025