Baden-Württemberg: Hagel will CDU-Spitzenkandidat werden
Friedrichshafen () – CDU-Landeschef Manuel Hagel will bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten.
Das kündigte der Partei- und Fraktionsvorsitzende am Samstag in den Parteigremien in Friedrichshafen an, wie der SWR berichtet. Demnach reagierte die Parteispitze auf die bereits länger erwartete Ankündigung Hagels. Die Abstimmung beim CDU-Parteitag im Mai gilt dementsprechend als reine Formsache.
Die Chancen für einen Erfolg der CDU stehen derzeit gut, nachdem der grüne Erfolgsgarant Winfried Kretschmann nicht mehr zur Wahl antritt und Umfragen die CDU klar vor den Grünen sehen. Hagels Erfolg dürfte jedoch auch von der Performance der Union auf Bundesebene abhängen, insbesondere vom designierten Kanzler Friedrich Merz.
Hagel, der als konservativ gilt und in der Asylpolitik als Hardliner auftritt, muss sich im Wahlkampf gegen Cem Özdemir behaupten, der als Kandidat der Grünen antritt. Der erfahrene Özdemir wird als Kandidat der Städte wahrgenommen, während Hagel als Vertreter des ländlichen Raums gilt. Die CDU sieht in der AfD einen stärkeren Gegner auf dem Land als die Grünen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Manuel Hagel (Archiv) |
Friedrichshafen: Eine Stadt am Bodensee
Friedrichshafen ist eine malerische Stadt am Bodensee, bekannt für ihre wunderbare Lage und die beeindruckende Aussicht auf die Alpen. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Zentrum der Luftfahrt und ist tief verwurzelt in der Tradition der Zeppelin-Luftschiffe. Zudem ist Friedrichshafen ein bedeutender Wirtschaftsstandort, der viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen anzieht. Die zahlreichen Freizeitangebote am Bodensee, wie Segeln und Radfahren, machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Touristen. Kulturinteressierte können in Friedrichshafen zahlreiche Museen und Veranstaltungen entdecken, die das Erbe der Stadt lebendig halten.
- Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet - 19. April 2025
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025