Ifo: Einzelhändler etwas zuversichtlicher
München () – Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen. Das geht aus den aktuellen Ifo-Umfragen hervor.
Der Indikator verbesserte sich auf -22,6 Punkte, nach -23,8 Punkten im Februar. Die Geschäftserwartungen der Einzelhändler für die nächsten Monate haben sich leicht aufgehellt, bleiben aber überwiegend pessimistisch. Ihre aktuelle Lage bewerten sie weitgehend unverändert.
„Für 2025 wird ein nur geringes Wachstum bei den preisbereinigten Konsumausgaben der Verbraucherinnen und Verbraucher erwartet“, sagte Ifo-Experte Patrick Höppner. „Das Umfeld ist daher nach wie vor für viele Einzelhändler herausfordernd, trotz des leicht besseren Geschäftsklimas seit Jahresbeginn.“
Im Einzelhandel mit Bekleidung, Fahrrädern und Kfz hat sich das Geschäftsklima im März verschlechtert. Bei Möbel- und Einrichtungshäusern hellte es sich hingegen etwas auf. „Insbesondere bei den Lebensmittelhändlern hat sich die Stimmung vor Ostern verbessert. Für sie spielt das Ostergeschäft traditionell eine wichtigere Rolle als für andere Einzelhändler“, sagte Höppner.
Im März haben die Einzelhändler per Saldo etwas seltener die Preise erhöht als im Vormonat. Auch bei ihren Plänen, Preise zu erhöhen, sind sie etwas zurückhaltender geworden. Bei der Beschäftigung ist im gesamten Einzelhandel weiterhin eher ein Rückgang als ein Zuwachs zu erwarten.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv) |
München – Eine pulsierende Metropole
München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, historische Gebäude und Veranstaltungen wie das Oktoberfest, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. In der wirtschaftlichen Landschaft ist München ein wichtiger Standort für Unternehmen, insbesondere im Bereich Technologie und Forschung. Zudem bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität, die durch zahlreiche Parks, eine exzellente Infrastruktur und ein breites Freizeitangebot geprägt ist. Trotz der Herausforderungen im Einzelhandel, wie sie derzeit beobachtet werden, bleibt München ein Magnet für Investitionen und Innovationen.
- Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze - 27. April 2025
- Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern - 27. April 2025
- SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung - 27. April 2025