UN-Welternährungsprogramm gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe

UN-Welternährungsprogramm gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe

UN-Welternährungsprogramm gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe

() – Vor Abschluss der Arbeitsgruppenphase der Koalitionsverhandlungen hat das World Food (WFP) der Vereinten Nationen und SPD vor Kürzungen in der Entwicklungshilfe gewarnt. „Internationale Hilfe ist kein Luxus, sondern ein kosteneffektives Werkzeug deutscher Außenpolitik“, sagte der Deutschland-Direktor des WFP, Martin Frick, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben).

„Sicherheit schafft man nicht mit Waffen allein. Stabilität in unserer Nachbarschaft entsteht auch durch humanitäre Hilfe und Krisenprävention. Kürzungen in diesen Bereichen wären ein strategischer Fehler. Deutsche Mittel verhindern Hungersnöte, Fluchtbewegungen und schaffen Alternativen zu Extremismus.“

Würden Mittel gekürzt, werde die Zahl der Hungernden weltweit ansteigen. Dies fördere Instabilität, „die am Ende auch Deutschland treffen kann“. Vor dem Hintergrund der Kürzungen bei der US-Entwicklungshilfe mahnte Frick: „Während sich andere Staaten zurückziehen, muss der neue Verantwortung übernehmen.“

Union und SPD haben angekündigt, in einer gemeinsamen Regierung einen Konsolidierungskurs zu verfolgen. Zur Debatte stehen unter anderem Kürzungen bei der Entwicklungshilfe.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Brot und Brötchen (Archiv)

New York – Ein Blick auf die lebende Metropole

New York ist eine der dynamischsten und kulturell vielfältigsten Städte der Welt. Die Stadt ist bekannt für ihre ikonischen Sehenswürdigkeiten, wie die Freiheitsstatue und das Empire State Building, die Millionen von Touristen anziehen. In New York pulsiert das Leben, wo Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammenkommen und einzigartige Erfahrungen teilen. Die Stadt ist zudem ein Wirtschaftszentrum, das zahlreiche und Start-ups beherbergt. Den Besuchern bietet New York auch ein aufregendes kulinarisches Angebot, von Street Food bis zu Michelin-Stern-Restaurants.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH