UN-Welternährungsprogramm gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe
New York () – Vor Abschluss der Arbeitsgruppenphase der Koalitionsverhandlungen hat das World Food Programm (WFP) der Vereinten Nationen Union und SPD vor Kürzungen in der Entwicklungshilfe gewarnt. „Internationale Hilfe ist kein Luxus, sondern ein kosteneffektives Werkzeug deutscher Außenpolitik“, sagte der Deutschland-Direktor des WFP, Martin Frick, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben).
„Sicherheit schafft man nicht mit Waffen allein. Stabilität in unserer Nachbarschaft entsteht auch durch humanitäre Hilfe und Krisenprävention. Kürzungen in diesen Bereichen wären ein strategischer Fehler. Deutsche Mittel verhindern Hungersnöte, Fluchtbewegungen und schaffen Alternativen zu Extremismus.“
Würden Mittel gekürzt, werde die Zahl der Hungernden weltweit ansteigen. Dies fördere Instabilität, „die am Ende auch Deutschland treffen kann“. Vor dem Hintergrund der Kürzungen bei der US-Entwicklungshilfe mahnte Frick: „Während sich andere Staaten zurückziehen, muss der neue Bundestag Verantwortung übernehmen.“
Union und SPD haben angekündigt, in einer gemeinsamen Regierung einen Konsolidierungskurs zu verfolgen. Zur Debatte stehen unter anderem Kürzungen bei der Entwicklungshilfe.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Brot und Brötchen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- WFP-Deutschlandchef hofft auf mehr Gelder für humanitäre Hilfe 10. März 2025 WFP-Deutschlandchef hofft auf mehr Gelder für humanitäre Hilfe Berlin () - Der Deutschland-Direktor des UN-Welternährungsprogramms (WFP), Martin Frick, erhofft sich durch die von Union und…
- "New York Times"-Verleger kritisiert Angriffe auf Pressefreiheit 9. April 2025 "New York Times"-Verleger kritisiert Angriffe auf Pressefreiheit New York () - Arthur Sulzberger, der Verleger der "New York Times", hat sich besorgt gezeigt, dass die…
- UN-Welternährungsprogramm befürchtet neue Fluchtbewegung 3. Oktober 2024 Berlin () - Angesichts der Eskalation in Nahost hat der Direktor des UN-Welternährungsprogramms (WFP) in Deutschland, Martin Frick, vor einer neuen Fluchtwelle nach Europa gewarnt.…
- Familie aus Spanien stirbt bei Absturz von Hubschrauber in New York 11. April 2025 Familie aus Spanien stirbt bei Absturz von Hubschrauber in New York New York () - In New York sind am Donnerstag beim Absturz eines Hubschraubers…
- Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York - zwei Tote 18. Mai 2025 New York () - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen zwei…
- Welternährungsprogramm: Wir können UNRWA in Gaza nicht ersetzen 2. November 2024 Rom () - Das UN-Welternährungsprogramm WFP hat klargestellt, dass es nicht als Alternative des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA in Gaza tätig werden kann."Wir können die wichtigen Funktionen…
- "New York Times"-Verleger kritisiert Biden 9. April 2025 "New York Times"-Verleger kritisiert Biden New York () - Der Verleger der "New York Times", Arthur G. Sulzberger, kritisiert den früheren US-Präsidenten Joe Biden scharf.…
- Baerbock verteidigt Last-Minute-Kandidatur für UN 27. März 2025 Baerbock verteidigt Last-Minute-Kandidatur für UN New York () - Die scheidende Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat erstmals ausführlich zur Kritik an den Umständen ihres geplanten…
- Merz sagt bei Guterres-Besuch auch künftig UN-Beitragszahlungen zu 14. Mai 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Besuch von UN-Generalsekretär Antonio Guterres in Berlin auch künftig deutsche Unterstützung für die Vereinten Nationen zugesagt.…
- US-Börsen lassen kräftig nach - Angst vor "Trumpcession" 4. März 2025 US-Börsen lassen kräftig nach - Angst vor "Trumpcession" New York () - Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen lassen nach - Trump-Drohung schürt Rezessionsängste 27. März 2025 US-Börsen lassen nach - Trump-Drohung schürt Rezessionsängste New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow…
- US-Börsen lassen nach - Trump kritisiert Zentralbank 20. März 2025 US-Börsen lassen nach - Trump kritisiert Zentralbank New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow…
- US-Börsen legen weiter zu - Banken legen Fabelzahlen vor 23. Januar 2025 US-Börsen legen weiter zu - Banken legen Fabelzahlen vor New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Zu Handelsende in New York…
- US-Börsen uneinheitlich - Warten auf neue US-Zölle 1. April 2025 US-Börsen uneinheitlich - Warten auf neue US-Zölle New York () - Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen lassen kräftig nach - Walmart-Aktien sacken ab 20. Februar 2025 US-Börsen lassen kräftig nach - Walmart-Aktien sacken ab New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen lassen deutlich nach - Trump erhöht Zölle gegen China 8. April 2025 US-Börsen lassen deutlich nach - Trump erhöht Zölle gegen China New York () - Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New…
- US-Börsen uneinheitlich - Ölpreis stark gesunken 25. Februar 2025 US-Börsen uneinheitlich - Ölpreis stark gesunken New York () - Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der…
- US-Börsen legen trotz neuer US-Zölle zu 13. Februar 2025 US-Börsen legen trotz neuer US-Zölle zu New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit…
- US-Börsen legen kräftig zu - Verbraucherstimmung deutlich trüber 11. April 2025 US-Börsen legen kräftig zu - Verbraucherstimmung deutlich trüber New York () - Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen uneinheitlich - Dow schließt fester 14. Februar 2025 US-Börsen uneinheitlich - Dow schließt fester New York () - Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der…
- Elyas M`Barek klagt über "Schwarz-Weiß-Denken" in Deutschland 25. Januar 2025 Elyas M`Barek klagt über "Schwarz-Weiß-Denken" in Deutschland New York () - Dem Filmschauspieler Elyas M`Barek ist nach eigenen Worten "das Schwarz-Weiß-Denken in den aktuellen Debatten"…
- US-Börsen schließen fester - Arbeitsmarkt entspannt sich 3. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.520 Punkten berechnet, ein Plus in…
New York – Ein Blick auf die lebende Metropole
New York ist eine der dynamischsten und kulturell vielfältigsten Städte der Welt. Die Stadt ist bekannt für ihre ikonischen Sehenswürdigkeiten, wie die Freiheitsstatue und das Empire State Building, die Millionen von Touristen anziehen. In New York pulsiert das Leben, wo Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammenkommen und einzigartige Erfahrungen teilen. Die Stadt ist zudem ein Wirtschaftszentrum, das zahlreiche Unternehmen und Start-ups beherbergt. Den Besuchern bietet New York auch ein aufregendes kulinarisches Angebot, von Street Food bis zu Michelin-Stern-Restaurants.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)