Dax startet im Minus – Absicherung nimmt zu
Frankfurt/Main () – Der Dax ist am Donnerstagmorgen zurückhaltend in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.235 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.
Der Weg weiter nach oben scheine für den Dax aktuell steinig zu sein. „Wir sehen zwar einen anhaltend hohen Optimismus. Im Bereich des Allzeithochs mangelt es aktuell aber an überzeugten Käufern. Es müssten jetzt langfristig orientierte Käufer in den Markt kommen, die an eine positive wirtschaftliche Dynamik in Deutschland glauben.“
„Stattdessen sehen wir in Europa eine zunehmende Absicherungsaktivität. Der STOXX Europe 600 steht bei Absicherungsaktivitäten in der Regel etwas weniger im Fokus. Hier hat das Volumen der ausstehenden Put-Optionen jetzt allerdings den höchsten Wert in der Geschichte des Index erreicht“, so Altmann.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen schwächer: Ein Euro kostete 1,0876 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9195 Euro zu haben.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Frankfurter Börse |
Frankfurt am Main – Finanzzentrum Deutschlands
Frankfurt am Main ist als wichtiges Finanzzentrum in Deutschland und Europa bekannt. Die Stadt beherbergt die Frankfurter Börse, eine der größten Börsen der Welt, und zieht zahlreiche Unternehmen und Investoren an. Darüber hinaus ist Frankfurt auch ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, der durch den internationalen Flughafen eine zentrale Rolle im globalen Luftverkehr spielt. Die beeindruckende Skyline, geprägt von modernen Wolkenkratzern, symbolisiert die wirtschaftliche Kraft und Dynamik der Stadt. Kulturinteressierte finden in Frankfurt eine Vielzahl von Museen und Veranstaltungen, die das abwechslungsreiche Stadtleben bereichern.
- Bierexport geht zurück – weniger Brauereien - 22. April 2025
- Bericht: Hamas zur Machtübergabe in Gaza bereit - 22. April 2025
- Kuban will Strompreis-Rabatt für energieintensive Unternehmen - 22. April 2025