Tourismus im Januar mit Zuwächsen – Inlandsreisen nehmen zu
Wiesbaden () – Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit war der diesjährige Januar der beste seit dem Jahr 2020 (26,9 Millionen Übernachtungen).
Dabei nahm die Zahl der Übernachtungsgäste aus dem Inland gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,2 Prozent auf 21,6 Millionen zu. Die Zahl der Übernachtungen von Reisenden aus dem Ausland sank dagegen um 1,9 Prozent auf 4,3 Millionen, so die Statistiker.
Für die Erhebung wurden durch das Bundesamt Beherbergungsbetriebe wie Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte, Campingplätze sowie sonstige touristische Unterkünfte mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise Stellplätzen befragt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Hotelzimmer (Archiv) |
Wiesbaden – Eine Stadt mit Geschichte und Charme
Wiesbaden, die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen, ist bekannt für ihre Thermalquellen und eleganten Bauten aus dem 19. Jahrhundert. Die Stadt bietet nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die ganzjährig stattfinden. Zahlreiche Parks und Gärten laden zu entspannenden Spaziergängen ein und machen Wiesbaden zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende. Dank ihrer Lage am Rhein ist Wiesbaden zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. In der Stadt finden sich ebenso zahlreiche Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten und den Besuchern die hessische Gastfreundschaft näherbringen.
- Höheres Sitzplatzangebot bei Flügen im Sommer - 28. März 2025
- Landgericht weist Klage nach Sauna-Verbrennungen ab - 28. März 2025
- Ehemalige Partei-Chefin fordert Strategiewechsel der Grünen - 28. März 2025