Immer mehr Deutsche kaufen Gesundheitsprodukte online
Wiesbaden () – Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel über das Internet.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, gaben 21 Prozent der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren im Jahr 2024 an, Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel wie zum Beispiel Vitaminpräparate online gekauft zu haben. Der Anteil ist in den vergangenen Jahren gestiegen: 2021 hatte er noch bei 16 Prozent gelegen.
Dabei nutzen mehr Frauen als Männer das Internet für den Kauf von Arznei- oder Nahrungsergänzungsmitteln: Während knapp ein Viertel (24 Prozent) der 16- bis 74-jährigen Frauen im Jahr 2024 angab, entsprechende Online-Käufe in den letzten drei Monaten vor der Befragung getätigt zu haben, lag der Anteil bei den Männern derselben Altersgruppe bei 17 Prozent.
Auch unter Menschen mittleren Alters ist der Anteil derjenigen, die Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel online kaufen, besonders hoch, so die Statistiker weiter. 23 Prozent der 25- bis 64-Jährigen gaben an, solche Produkte über das Internet zu bestellen. Deutlich geringer fiel der Anteil in den jüngeren und älteren Altersgruppen aus: Während 17 Prozent der 65- bis 74-Jährigen Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel im Internet kauften, waren es bei den 16- bis 24-Jährigen lediglich zwölf Prozent.
Insgesamt gaben im Jahr 2024 gut 83 Prozent der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland an, schon einmal etwas im Internet gekauft oder bestellt zu haben.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Nahrungsergänzungsmittel (Archiv) |
Wiesbaden: Eine Stadt mit viel Geschichte
Wiesbaden, die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre vielfältigen kulturellen Angebote. Die Stadt verfügt über zahlreiche Thermalquellen und ist daher ein beliebter Kurort, der schon im 19. Jahrhundert vielen prominenten Gästen als Erholungsort diente. Mit ihrem malerischen Kurpark und historischen Gebäuden, wie dem Kurhaus, zieht Wiesbaden viele Touristen an. Außerdem ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Veranstaltungen, mit zahlreichen Museen und Festivals. Wiesbaden vereint auf harmonische Weise Tradition und moderne Perspektiven, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht.
- Gewaltkriminalität erreicht laut Kriminalstatistik neuen Höchststand - 28. März 2025
- Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht - 28. März 2025
- Yad Vashem könnte Außenstelle in Deutschland eröffnen - 28. März 2025