Polizeigewerkschaft hält Zurückweisungsbeschlüsse für machbar

Polizeigewerkschaft hält Zurückweisungsbeschlüsse für machbar

Polizeigewerkschaft hält Zurückweisungsbeschlüsse für machbar

() – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält die Beschlüsse von und SPD zu Zurückweisungen an den Grenzen für grundsätzlich realisierbar. Man sei „zufrieden“ mit den Sondierungsergebnissen, sagte der Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der „Rheinischen Post“ (Sonntagausgabe).

„Das kann die Bundespolizei umsetzen. Allerdings bedeuten die Zurückweisungen an den Grenzen auch zusätzliche Aufgaben.“ Roßkopf ergänzte, unter dem Strich seien mehr Personal, Geld und Technik erforderlich. „Union und SPD müssen in den Koalitionsverhandlungen nachlegen“, so der GdP-Chef.

Darüber hinaus müsse die Kompetenzerweiterung zur Festnahme von Ausreisepflichtigen in der gesamten Bundesrepublik noch mal logistisch geprüft werden. „Dafür sind die Dienststellen kaum räumlich und personell ausgestattet“, sagte Roßkopf.

Laut Sondierungspapier von Union und SPD soll die Bundespolizei die Kompetenz erhalten, künftig für ausreisepflichtige Ausländer vorübergehende Haft oder Ausreisegewahrsam beantragen zu können, um ihre Abschiebung sicherzustellen. Außerdem solle es in Absprache mit den europäischen Nachbarn Zurückweisungen an den Grenzen auch bei Asylgesuchen geben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Bundespolizei (Archiv)

Berlin: Zentrum für Politik und Kultur

Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes Zentrum für und Kultur. Die Stadt zieht aus aller Welt an und bietet eine vielfältige Mischung aus , Architektur und Modernität. Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und der Reichstag prägen das Stadtbild und erinnern an die bewegte Geschichte Berlins. Mit einer lebendigen Kunstszene, zahlreichen Museen und regelmäßigen Festivals ist Berlin ein Schmelztiegel kreativen Schaffens und kultureller Vielfalt. Darüber hinaus spielt die Stadt eine zentrale Rolle in der europäischen Politik und zieht viele internationale Organisationen und Botschaften an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH