EU-Gipfel beschließt Aufrüstung – Ungarn schert bei Ukraine aus

EU-Gipfel beschließt Aufrüstung - Ungarn schert bei Ukraine aus

EU-Gipfel beschließt Aufrüstung – Ungarn schert bei Ukraine aus

Brüssel () – Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen haben sich zu einer Aufrüstung Europas bereit erklärt. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung vom Donnerstagabend hervorgeht, wollen die 27 Mitgliedsländer deutlich mehr für Verteidigung ausgeben.

„Unter Hinweis auf die Erklärung von Versailles vom März 2022 und den Strategischen Kompass für und Verteidigung betont der Europäische Rat, dass souveräner werden, mehr Verantwortung für seine eigene Verteidigung übernehmen und besser gerüstet sein muss, um mit einem 360-Grad-Ansatz auf unmittelbare und künftige Herausforderungen und Bedrohungen zu reagieren und sie eigenständig zu bewältigen“, heißt es darin. „Der Angriffskrieg Russlands gegen die und seine Auswirkungen auf die europäische und globale Sicherheit in einem sich wandelnden Umfeld stellen eine existenzielle Herausforderung für die Europäische Union dar.“

Bei den Ukraine-Hilfen weigerte sich lediglich Ungarn, der gemeinsamen Linie einer Fortsetzung zuzustimmen. Die entsprechende Erklärung verurteilt zudem noch einmal nachdrücklich den russischen Angriffskrieg und peilt einen dauerhaften gerechten Frieden an.

Im Vorfeld hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bereits hervorgehoben, dass man einen solchen Frieden anstrebe. Mit der geplanten Wiederaufrüstung Europas „werden wir die Lieferung von Waffen und Munition für die Ukraine beschleunigen“, schrieb von der Leyen auf „X“. „Wir machen unseren gesamten Kontinent sicherer.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv)

Die Stadt Brüssel

Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens und ein bedeutendes Zentrum der Europäischen Union. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das Atomium und das beeindruckende Rathaus am Grand Place. Als Sitz wichtiger Institutionen der EU, wie dem Europäischen Rat und der Europäischen Kommission, spielt Brüssel eine entscheidende Rolle in der europäischen . Darüber hinaus ist Brüssel ein kulturelles Schmelztiegel, in dem verschiedene Sprachen und Traditionen aufeinandertreffen. Die berühmte belgische Schokolade und die vielen Brauereien machen die Stadt auch zu einem beliebten Reiseziel für Gourmets.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH