Geywitz rechnet mit Aufbau neuer Bau-Kapazitäten
Berlin () – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) rechnet damit, dass das Sondervermögen Infrastruktur zu einem Aufbau zusätzlicher Kapazitäten in der Bauindustrie führen wird.
„Verlässlich hohe Investitionen in den Baubereich sind gut“, sagte die Ministerin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland„. Nur dann werde die Bauwirtschaft die notwendigen zusätzlichen Kapazitäten aufbauen, die für die Modernisierung der deutschen Infrastruktur notwendig seien.
Union und SPD hatten sich in ihren Sondierungsgesprächen am Dienstagabend auf die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro zur Sanierung der deutschen Infrastruktur geeinigt. Ob die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag zusammenkommt, ist aber noch offen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Baustelle (Archiv) |
Die Stadt Berlin und ihre Infrastruktur
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Politik, Kultur und Wirtschaft. In den letzten Jahren hat die Stadt verstärkt in die Sanierung und den Ausbau ihrer Infrastruktur investiert. Die Bundesregierung plant, durch ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro zusätzliche Kapazitäten in der Bauindustrie zu schaffen. Diese Investitionen sind wichtig, um die Modernisierung und den Erhalt der öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten. Mit einer verlässlichen Finanzierung könnte Berlin zu einer noch lebendigeren und zukunftsfähigen Metropole werden.
- Palästinenser-Botschafter kritisiert Differenzen bei Union und SPD - 28. März 2025
- Dax am Mittag immer noch im Minus – Anleger bleiben vorsichtig - 28. März 2025
- Höheres Sitzplatzangebot bei Flügen im Sommer - 28. März 2025