Union lehnt Streichung des Elterngelds ab

Union lehnt Streichung des Elterngelds ab

Union lehnt Streichung des Elterngelds ab

Berlin () – Die CDU/CSU-Fraktion im hat die Forderung des Ifo-Präsidenten Clemens Fuest zur Streichung des Elterngelds zurückgewiesen.

„Das Elterngeld hat sich als zentrale familien- und gleichstellungspolitische Leistung bewährt“, sagte die familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Silvia Breher, dem „Redaktionsnetzwerk „. Ziel der Politik müsse es sein, dass sich berufstätige Eltern auch in für entscheiden.

„Wenn das Elterngeld gestrichen würde, müssten Eltern für ihren Kinderwunsch sparen“, warnte Breher. Könnten sie das nicht, seien es vor allem die Mütter, die auf Sozialleistungen angewiesen sein werden, um sich finanziell über zu halten. „Wer die Abschaffung des Elterngeldes fordert, der verkennt, dass für eine gute Wirtschaftsentwicklung auch gute familienpolitische Rahmenbedingungen elementar sind“, so die CDU-Politikerin.

Die SPD-Fraktion wollte sich auf RND-Anfrage mit Blick auf die laufenden Sondierungsgespräche mit der Union nicht äußern. Im SPD-Wahlprogramm wird das Elterngeld aber als „Erfolgsgeschichte“ bezeichnet und eine Ausweitung gefordert, „um noch stärkere Anreize für Väter zu setzen“ und die Gesamtzahl der Elterngeldmonate zu erhöhen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)

Berlin: Eine lebendige Metropole

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur, Geschichte und Politik. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und die East Side Gallery besichtigen. Besonders bekannt ist Berlin für seine vielfältige Kunstszene und sein pulsierendes Nachtleben. Die urbanen Räume bieten eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, was Berlin zu einem faszinierenden Ort macht. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort und zieht zahlreiche internationale Unternehmen und Start-ups an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH