"Für immer hier" erhält Auslands-Oscar

"Für immer hier" erhält Auslands-Oscar

"Für immer hier" erhält Auslands-Oscar

Los Angeles () – Das brasilianische Drama „Für immer hier“ ist bei der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles als „Bester internationaler Film“ ausgezeichnet worden. Der Film von Regisseur Walter Salles mit Fernanda Torres in der Hauptrolle setzte sich unter anderem gegen „Emilia Perez“ durch.

Beide Filme sind auch insgesamt als bester Film nominiert und galten deshalb als Favoriten. Der deutsche Beitrag „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ging dagegen ebenso wie „Flow“ aus Lettland und „Das Mädchen mit der Nadel“ aus Dänemark aus. Der lettische -Beitrag gewann allerdings in der Kategorie bester Animationsfilm.

Vor dem Auslands-Oscar wurden bereits zahlreiche in weiteren Kategorien verliehen: Unter anderem gewann Kieran Culkin den Oscar für den besten Nebendarsteller für seine Rolle in „A Real Pain“, Zoe Saldana („Emilia Perez“) gewann bei den . In den Drehbuch-Kategorien konnten sich „Anora“ (Originaldrehbuch) sowie „Konklave“ (adaptiertes Drehbuch) durchsetzen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Los Angeles: Die strahlende Metropole

Los Angeles ist bekannt für sein pulsierendes Leben und seine glamouröse Filmindustrie. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Hollywood und die Strände von Santa Monica erkunden möchten. Darüber hinaus ist Los Angeles ein kultureller Schmelztiegel mit einer Vielzahl von ethnischen Communities, die die Kulinarik und Kunstszene bereichern. Bei der Academy Awards, die jährlich in dieser Stadt veranstaltet werden, werden die besten Filme und Talente der Branche geehrt, wie es kürzlich beim brasilianischen Drama „Für immer hier“ der Fall war. Los Angeles bleibt somit ein inspirierender Ort für Schauspieler, Regisseure und Filmbegeisterte aus aller Welt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH