1. Bundesliga: Kiel nach Sieg gegen Union nicht mehr Letzter
Berlin () – Im ersten Sonntagsspiel des 24. Bundesliga-Spieltags hat Holstein Kiel 1:0 bei Union Berlin gewonnen und damit die Rote Laterne vorerst abgegeben.
In der temporeichen ersten Hälfte waren zunächst eigentlich die Berliner die tonangebende Mannschaft. Chancen gab es aber auf beiden Seiten lange nicht, bis Armin Gigovic die Gäste in der 43. Minute in Führung brachte. Im zweiten Durchgang warf Union-Coach Steffen Baumgart irgendwann alles nach vorn, was hinten allerdings auch Räume für die Gäste öffnete. Im Endeffekt hielt die Defensive die Kieler, sodass es beim knappen Auswärtssieg blieb.
In der Tabelle steht Kiel jetzt vor Heidenheim auf dem vorletzten Rang, während Union auf den 14. Platz abrutscht. Für die Berliner geht es am kommenden Sonntag in Frankfurt weiter, die Störche sind schon am Samstag gegen Stuttgart gefordert.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Union Berlin – Holstein Kiel am 02.03.2025 |
Union Berlin: Eine Stadt voller Atmosphära
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte. Die Stadt beeindruckt mit ihrer vielfältigen Architektur, die von historischen Bauwerken bis zu modernen Wolkenkratzern reicht. Darüber hinaus ist Berlin bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und seine vielfältige Kunstszene. Zahlreiche Museen und Galerien locken sowie bedeutende Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Fußball spielt ebenfalls eine große Rolle in Berlin, mit prominenten Clubs wie Union Berlin, die die Lokalbevölkerung begeistern.
- Digitalminister beraten in Sondersitzung über gemeinsame Positionen - 27. März 2025
- Baerbock schlägt Update-Abgabe als EU-Reaktion auf Trumps Zölle vor - 27. März 2025
- Bahn will bis 2027 deutlich pünktlicher werden - 27. März 2025