FDP-Fraktionsvize will Doppelspitze für künftige Parteiführung
Berlin () – Die bisherige stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Gyde Jensen hat sich für eine Doppelspitze für die Neuaufstellung der FDP ausgesprochen. „Ich würde mir wünschen, dass wir auf dem Parteitag Mitte Mai eine Doppelspitze wählen“, sagte Jensen der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe).
„Die könnte für den Übergang aus einer Person bestehen, die in der Öffentlichkeit große Bekanntheit hat, und einer Person, die man für die Zukunft aufbauen könnte“, sagte die 35-Jährige. „Dahinter dann ein Parteipräsidium, ein echtes Team, in dem jeder Aufgaben übernimmt, das nicht nur repräsentiert. Für die Doppelspitze müssten wir für den Parteitag eine Satzungsänderung vorbereiten“, sagte Jensen.
„Ich denke, dass Wolfgang Kubicki und Marie-Agnes Strack-Zimmermann sich aus Verantwortungsgefühl gemeldet haben“, fügte sie hinzu. „Beide haben den Vorteil, dass sie viel Medieninteresse auf sich ziehen und entsprechende Ressourcen und Strukturen haben. Das wäre eine Möglichkeit für den Übergang – eine Brücke“, sagte sie.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Gyde Jensen (Archiv) |
Berlin – Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und eine der pulsierendsten Metropolen Europas. Sie bietet eine beeindruckende Mischung aus historischer Architektur und modernem Stadtleben. Neben dem Brandenburger Tor und dem Reichstag zieht auch die Berliner Mauer zahlreiche Touristen an. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Kunstszene, die von renommierten Museen bis zu hippen Galerien reicht. Darüber hinaus ist Berlin ein Zentrum für Innovation und Technologie, das Jahr für Jahr Kreative aus der ganzen Welt anzieht.
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt - 28. März 2025
- Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter - 28. März 2025
- Oimara dominiert Single-Charts weiterhin – Zartmann auf Platz zwei - 28. März 2025