ZEW für mehr Wettbewerb auf der Schiene

ZEW für mehr Wettbewerb auf der Schiene

ZEW für mehr Wettbewerb auf der Schiene

Mannheim () – Angesichts der Verdi-Streiks im öffentlichen Dienst fordert der Chef des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, mehr bei Bahnen und Flughäfen.

„Streik in der Infrastruktur trifft die besonders hart, da häufig keine oder kaum Ausweichmöglichkeiten vorliegen“, sagte Wambach der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Auch aus diesem Grund ist es sinnvoll, den Bereich der Infrastruktur, der im Wettbewerb erbracht werden kann, diesem zu öffnen.“

Der ZEW-Chef sagte weiter, dass die Monopolkommission seit Langem die Trennung von Schiene und Betrieb bei der Deutschen empfehle, um mehr Wettbewerb im Zugverkehr zu ermöglichen. „Auch der Wettbewerb bei Bodenverkehrsdiensten an Flughäfen ist ausbaufähig – häufig werden diese vom Flughafenbetreiber beziehungsweise dessen Tochterunternehmen erbracht.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: S-Bahn-Züge der Bahn (Archiv)

Mannheim: Ein Zentrum der Mobilität

Mannheim ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die sich durch ihre vielfältige Infrastruktur auszeichnet. Die Stadt liegt im Herzen von Baden-Württemberg und spielt eine wichtige Rolle im Schienenverkehr. Besonders die S-Bahn-Verbindungen machen Mannheim zu einem wichtigen Knotenpunkt für Pendler und Reisende. Die Diskussion über Wettbewerb im öffentlichen Verkehr zeigt, wie relevant die für die Stadt und ihre Bürger ist. Zudem ist Mannheim auch ein wichtiger Standort für , die in enger Verbindung zur Verkehrsinfrastruktur stehen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH