Rhetoriktrainer: Scholz-Wahlkampf klang "wie eine Abschiedstour"

Rhetoriktrainer: Scholz-Wahlkampf klang "wie eine Abschiedstour"

Rhetoriktrainer: Scholz-Wahlkampf klang "wie eine Abschiedstour"

Genf () – Bundeskanzler Olaf (SPD) wirkte bei Auftritten zum Ende des Wahlkampfs nach Einschätzung des Rhetoriktrainers Michael Ehlers als sei er auf Abschiedstour. „Er versuchte noch einmal in kurzen, klaren, verständlichen Sätzen zu erklären, was seine Kanzlerschaft eigentlich gebracht hat“, sagte Ehlers der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Als habe er sich schon verabschiedet. Für mich klang das wie eine Abschiedstour.“

Unionskanzlerkandidat Friedrich (CDU) habe sich indes rhetorisch weiterentwickelt: „Man konnte ihn lachen sehen und er war tatsächlich einer der wenigen Spitzenkandidaten, der einen gewissen Humor bewiesen hat – etwa als er die Avancen von Alice zurückwies. Mit dieser Art hat er sicherlich, gerade bei den unentschlossenen Wählern, den einen oder anderen Sympathiepunkt gemacht. Schwach wurde Merz dann, wenn er seinen Erfolg genoss, in alte Muster zurückfiel und überheblich wurde.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Olaf Scholz (Archiv)

Genf – Ein Blick auf die Stadt

Genf ist eine bedeutende Stadt in der Schweiz, die am Genfersee liegt und für ihre atemberaubende Kulisse bekannt ist. Als Sitz vieler internationaler Organisationen, darunter die Vereinten Nationen, spielt Genf eine zentrale Rolle in der globalen Diplomatie. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen lädt zum Erkunden ein und bietet zahlreiche kulturelle Highlights. Ein weiteres markantes Wahrzeichen ist der Jet d’Eau, der majestätisch aus dem See schießt und das Stadtbild prägt. Auch die umliegenden Alpen sind ein attraktives Ziel für Naturfreunde und bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten das ganze Jahr über.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH