CDU-Außenpolitiker sieht "positives Signal" zum Ukraine-Krieg

CDU-Außenpolitiker sieht "positives Signal" zum Ukraine-Krieg

CDU-Außenpolitiker sieht "positives Signal" zum Ukraine-Krieg

Berlin () – Der Außerexperte der Union, Jürgen Hardt (CDU), hat sich anlässlich des dritten Jahrestages des Ukraine-Kriegs erfreut darüber gezeigt, dass der russische Präsident Wladimir Putin keines seiner Kriegsziele erreicht habe. Stattdessen habe sich die um zwei weitere Mitgliedsstaaten erweitert, sagte Hardt der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe).

„Die Ukraine leistet Widerstand und die europäischen Staaten sind dabei, neue Stärke und Einigkeit zu zeigen“, sagte Hardt der Zeitung. „Es kommt auf die neue an, dieses Momentum zu unterstützen, um Stärke und Verteidigungsbereitschaft aufzubauen.“

Hardt sagte weiter, es sein ein „ausgesprochen positives Signal, dass gerade Großbritannien entschlossen ist, mit den Ländern der Europäischen Union eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dies ist mehr, als ich mir vor wenigen Monaten noch vorstellen konnte.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Jürgen Hardt (Archiv)

Berlin: Eine Stadt im Wandel

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kultur, und . Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, historische Stätten und ein vielfältiges Nachtleben, das aus der ganzen Welt anzieht. Mit ihrer dynamischen Kunstszene und zahlreichen Festivals ist Berlin ein Magnet für Kreative und Innovatoren. Zudem spielt die Stadt eine wichtige Rolle in internationalen politischen Angelegenheiten, insbesondere in Bezug auf die europäische Zusammenarbeit und Sicherheit. In diesen Zeiten des Wandels bleibt Berlin ein Symbol für Freiheit, Vielfalt und Fortschritt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH