Linke und Grüne streiten über anonyme Wahlwerbung
Berlin () – In Leipzig ist ein Streit über ominöse Handzettel ausgebrochen, die ohne Absender und Impressum für den Linken-Direktkandidaten Sören Pellmann werben.
Dessen Herausforderin von den Grünen, die Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta, erhebt schwere Vorwürfe. Anonyme Wahlwerbung sei aus guten Gründen illegal: „Sie ist gefährlich für die Demokratie“, sagte sie dem „Spiegel“ und verweist auf Möglichkeiten, so Falschinformationen und Hetze verbreiten zu können. „Wer solche Methoden nutzt, dem ist das eigene Vorankommen wichtiger als das Vertrauen in die Demokratie. Damit disqualifiziert er sich für jedes politische Amt.“
Pellmann, der zusammen mit Heidi Reichinnek die Linken-Gruppe im Bundestag anführt, hatte den Wahlkreis Leipzig II 2021 gegen Piechotta gewonnen. Schon damals gab es ähnliche Flyer. Die Botschaft der aktuell kursierenden Handzettel unterstützt er, hat damit laut eigener Aussage aber nichts zu tun: „Die kommen von einer Gruppe, die sich Sorgen um die Demokratie macht und den Rechtsruck aufhalten will.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wahlplakate von Bündnis90/Die Grünen, CDU, Linke und FDP (Archiv) |
Die vielfältige Metropole Berlin
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die ihre berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und die East Side Gallery erkunden. Zudem ist Berlin ein Zentrum für Kunst und Kreativität, mit zahlreichen Museen, Galerien und einem lebhaften Nachtleben. Die multikulturelle Gesellschaft der Stadt spiegelt sich in einer Vielzahl von Restaurants und Märkten wider, die internationale Küche anbieten. Berlin hat sich auch als wichtiger Standort für Start-ups und technologische Innovationen etabliert, was zu einem dynamischen und vielfältigen wirtschaftlichen Umfeld beiträgt.
- Brantner kritisiert Verhaftung von Istanbuler Oberbürgermeister - 19. März 2025
- Ost-Ministerpräsidenten halten an Beauftragtem im Kanzleramt fest - 19. März 2025
- Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation - 19. März 2025