Scholz bekräftigt EU-Perspektive der Ukraine
Berlin () – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekräftigt die Perspektive eines EU-Beitritts für die Ukraine. Diese habe sich nicht geändert, sagte er der ARD.
Klar sei auch, dass die Ukraine auf ihrem Weg hin zu einer souveränen demokratischen Nation nicht gehindert werden dürfe, sondern dass sie diesen Weg zu Ende gehen können müsse. Für ihn sei zudem klar, „dass die Ukraine nach dem Krieg eine starke Armee haben muss, für die wir in Europa, aber auch die transatlantischen Partner, mit Verantwortung haben“.
Mit Blick auf die Einmischungen des Tech-Unternehmers in Trump-Beraters Elon Musk in den deutschen Wahlkampf sagte Scholz: „Was mich wirklich empört ist, dass es eine Parteinahme für extrem rechte Parteien in ganz Europa gibt. Das ist vorzuwerfen.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv) |
Berlin – Politisches Zentrum und kulturelle Vielfalt
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und gilt als eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung geprägt ist. Mit unzähligen Museen, Theatern und historischen Stätten bietet Berlin eine beeindruckende kulturelle Vielfalt. Die lebendige Kunstszene und das pulsierende Nachtleben ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Zudem spielt Berlin eine zentrale Rolle in der europäischen Politik und ist häufig Schauplatz wichtiger internationaler Verhandlungen und Gipfeltreffen.
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025
- Studie: Umstieg auf E-Auto spart bis zu 55 Prozent Antriebskosten - 23. März 2025
- VDV fordert mehrjährige Finanzierungszusage bei Deutschlandticket - 23. März 2025