Kanzleramtschef kann sich politische Zukunft ohne Scholz vorstellen
Berlin () – Wolfgang Schmidt, Kanzleramtsminister der SPD und einer der engsten Vertrauten des Bundeskanzlers, kann sich nach Jahren der Zusammenarbeit auch eine politische Zukunft ohne Olaf Scholz vorstellen.
„Klar, wir sind ja nicht irgendwie siamesische Zwillinge“, sagte Schmidt den Sendern RTL und ntv. Er habe ganz bewusst mit Scholz zusammengearbeitet, weil er glaube, dass er ein sehr guter Politiker sei, der dem Land guttue. „Aber natürlich ist das in der Politik so, wir haben alle Arbeitsverträge befristet auf vier Jahre im Bund, und da gehört es bei jeder Wahl wieder dazu, dass das auch zu Ende gehen kann“, so Schmidt weiter.
Scholz habe nicht immer das gemacht, was er selbst für richtig gehalten habe. „Das ist natürlich so, dass wir auch immer unterschiedliche Meinungen haben.“ Das sei auch gut so, und ich glaube, das zeichne auch gute Politiker aus, dass sie in der Lage seien, andere Meinungen auszuhalten.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Olaf Scholz und Wolfgang Schmidt (Archiv) |
Berlin – Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Dynamik. Die Metropole vereint Tradition und Moderne und zieht Menschen aus aller Welt an. Von ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor bis hin zu trendigen Stadtteilen wie Kreuzberg gibt es in Berlin immer etwas Neues zu entdecken. Außerdem spielt die Stadt eine zentrale Rolle in der politischen Landschaft Deutschlands, was sie zu einem faszinierenden Ort für politisches Geschehen macht. Berlin ist nicht nur die Heimat von zahlreichen Museen und Theatern, sondern auch ein Hotspot für kreative Köpfe und innovative Ideen.
- Baerbock schlägt Update-Abgabe als EU-Reaktion auf Trumps Zölle vor - 27. März 2025
- Bahn will bis 2027 deutlich pünktlicher werden - 27. März 2025
- Dax lässt nach – Ölpreis leicht gestiegen - 27. März 2025