EU-Staaten bei neuen Russland-Sanktionen einig
Brüssel () – Die EU-Staaten haben sich auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Das berichten am Mittwoch mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf EU-Diplomaten.
Die Maßnahmen richten sich demnach unter anderem gegen die russische „Schattenflotte“. Hintergrund ist der anhaltende Krieg in der Ukraine. Das Paket soll am Montag zum dritten Jahrestag der Invasion in Kraft treten. Seit dem Beginn des Krieges gab es 15 Sanktionspakete der EU gegen Russland. Dabei wurden fast 2.400 Personen und Organisationen sanktioniert.
Bei den individuellen und wirtschaftlichen Sanktionen geht es EU-Angaben zufolge darum, Russlands wirtschaftliche Basis zu schwächen, dem Land wichtige Technologien und Märkte zu entziehen und seine Fähigkeit zur Kriegsführung einzuschränken.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | EU-Gebäude in Brüssel (Archiv) |
Die Stadt Brüssel
Brüssel ist die Hauptstadt von Belgien und gleichzeitig eines der wichtigsten politisch-administrativen Zentren Europas. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das berühmte Atomium und das prächtige Rathaus am Grand Place. Zudem ist Brüssel der Sitz zahlreicher internationaler Organisationen, darunter die Europäische Union und die NATO. Die multikulturelle Bevölkerung und die Vielzahl an Sprachen machen Brüssel zu einem lebhaften und dynamischen Ort. Kulinarisch bietet die Stadt eine Vielzahl von Spezialitäten, wie Belgische Pralinen und Waffeln, die ihrerseits zur kulturellen Identität beitragen.
- Berlin und London laden Ukraine-Unterstützer nach Brüssel ein - 28. März 2025
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt - 28. März 2025
- Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter - 28. März 2025