Ramelow strebt keine Regierungsbeteiligung an

Ramelow strebt keine Regierungsbeteiligung an

Ramelow strebt keine Regierungsbeteiligung an

Berlin () – Thüringens ehemaliger Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der jetzt für den kandidiert, strebt trotz steigender Umfragewerte seiner weiterhin keine Regierungsbeteiligung an. „Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen“, sagte der Linken-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern.“

Der Partei gehe es um „Themen“. Man sei gewillt, diese „in den Bundestag einzubringen“, so Ramelow. „Wenn es dann mit anderen gelingt, zu guten Lösungen zu kommen, dann stimmen wir auch gerne zu.“ Er nannte als Beispiele die Einführung einer Kindergrundsicherung, eine Gemeinschaftsaufgabe , eine moderne Bürgerversicherung, die Erhöhung der Erbschaftsteuer und die Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Bodo Ramelow (Archiv)

Berlin: Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands

Berlin ist eine Stadt voller Geschichte und Kulturen, die sich ständig weiterentwickelt. Als Hauptstadt Deutschlands ist sie ein wichtiges Zentrum für , und Kreativität. Die lebendige Kunstszene, die zahlreichen Museen und historischen Stätten ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Zudem bietet Berlin eine vielfältige kulinarische Landschaft, die von traditionellen deutschen bis hin zu internationalen Küchen reicht. Die Mischung aus modernem Lebensstil und reichem Erbe macht Berlin zu einem einzigartigen Ort zum Leben und Besuchen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH