Hofreiter fordert 500 Milliarden für europäische Verteidigung

Hofreiter fordert 500 Milliarden für europäische Verteidigung

Hofreiter fordert 500 Milliarden für europäische Verteidigung

() – -Europapolitiker Anton Hofreiter hat sich enttäuscht über den Ausgang des Ukraine-Gipfels in Paris gezeigt und massive Investitionen in die europäische Verteidigung gefordert.

‚Was es jetzt von der europäischen Führung braucht, ist eine große Investitionsoffensive, mit der die Ukraine nochmal mehr unterstützt werden kann und die Verteidigungsfähigkeit der EU zeitnah und effizient verbessert wird`, sagte Hofreiter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. `Dazu braucht es einen 500 Milliarden schweren Verteidigungsfonds für die Unterstützung der Ukraine sowie für gemeinsame Rüstungsbeschaffung in der EU. Nur so können wir weiteren in verhindern.`

Der Gipfel in Paris habe leider wenig Ergebnisse gebracht, kritisierte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag. Den großen Reden über Stärke und Einigkeit seien keine konkreten Schritte gefolgt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Tornado-Kampfjet (Archiv)

Berlin: Zentrum für politische Debatten

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für politische Diskussionen und Entscheidungen. Die Stadt zieht Politiker und Entscheidungsträger aus ganz Europa an, die hier wichtige Gipfeltreffen abhalten. Das aktuelle Geschehen, wie der Ukraine-Gipfel, verdeutlicht die Bedeutung Berlins in der europäischen . Die fortlaufenden Gespräche und Initiativen, die in Berlin initiiert werden, sind entscheidend für die Sicherheit und Stabilität in Europa. Trotz mancher Enttäuschungen, wie der des Europapolitikers Anton Hofreiter, bleibt Berlin ein zentraler Schauplatz für Zukunftsfragen des Kontinents.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH