Özdemir will tierschutzwidrige Transporte an Drittstaaten stoppen
Berlin () – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für einen Stopp von Tiertransporten, die EU-Tierschutzstandards nicht erfüllen, an Drittstaaten ausgesprochen. „Transporte in Drittstaaten sollen nur stattfinden, wenn der Schutz der Tiere mindestens mit dem Standard innerhalb der EU vergleichbar ist“, sagte Özdemir den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Ich will, dass tierschutzwidrige Tiertransporte außerhalb der EU der Vergangenheit angehören.“ Dafür habe der Grünen-Politiker ein Eckpunktepapier am Freitag an die EU-Kommission versandt.
In dem dreiseitigen Schreiben fordert Özdemir eine EU-weite Regelung. Bis diese in Kraft treten können, solle eine nationale Regel gelten, die Drittstaaten verpflichte, sich an bestimmte Tierschutzstandards zu halten. Der Tierschutz solle demnach sowohl bei der Einfuhr von Tieren, bei Aufenthalten an Versorgungsstationen und bei der Haltung berücksichtigt werden. Tierschutzwidrige Praktiken nach der Ankunft im Drittland, etwa im Rahmen der Ruhigstellung zur Schlachtung oder der Tötung selbst, sollten demnach verboten werden. Auch bei Nottötungen müsse der Tierschutz gewährt sein.
Sollten Verstöße geahndet werden, könne es beispielsweise zum Pausieren der Ausfuhren kommen, bis die Mängel behoben worden seien, heißt es in dem Eckpunktepapier. Untersagt werden soll zudem, dass Tiere aus Deutschland von dem Drittland an ein weiteres Drittland weitergegeben werden, mit dem keine Vereinbarung zum Tierschutz getroffen wurde.
„Ich schlage Brüssel vor, den Export lebender Tiere aus Deutschland an eine Vereinbarung zu binden, in der sich unsere Handelspartner zur Einhaltung klar definierter Tierschutzstandards verpflichten. Damit machen wir Schluss mit tierschutzwidrigen Transporten“, sagte Özdemir.
Er erinnerte an einen Fall aus dem Oktober, als 69 trächtige Rinder an der bulgarisch-türkischen Grenze verendeten. Ein Tiertransporter aus dem Elbe-Elster-Kreis war damals wochenlang festgehalten worden, weil in Brandenburg damals die Blauzungenkrankheit ausgebrochen war. „Die schrecklichen Bilder der verendeten trächtigen Rinder haben viele von uns noch vor Augen. Wir dürfen nicht länger tatenlos zusehen, wie Tiere auf teils tagelangen Transporten aus der EU heraus leiden oder qualvoll sterben“, mahnte der Landwirtschaftsminister.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Cem Özdemir (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Özdemir lässt mögliche Kretschmann-Nachfolge als offen 26. Februar 2024 Berlin/Stuttgart () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat seine Kandidatur für eine mögliche Nachfolge von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (beide Grüne) offengelassen. "Ich fühle mich sehr…
- Özdemir fordert von EU-Kommission schnelle Hilfen für Weinsektor 28. Mai 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) fordert von der EU-Kommission schnelle Hilfen für den Weinsektor. Die Lage der Weinanbauer gilt nicht zuletzt aufgrund gestiegener…
- "Tierwohlcent": Özdemir will Fleischsteuer einführen 7. Februar 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will offenbar eine Verbrauchsteuer auf Fleischprodukte einführen. Darüber berichtet "Bild" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf ein Eckpunktepapier, welches sein…
- Özdemir offen für Finanzierungsvorschlag für Tierwohlabgabe 10. April 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat den am Mittwoch bekannt gewordenen Vorschlag der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) begrüßt, den Umbau der Tierhaltung über eine…
- Noch keine Erlaubnis für Castor-Transporte in NRW 28. Februar 2024 Düsseldorf () - Die Genehmigung des Bundes für die geplanten Castor-Transporte in NRW steht immer noch aus. "Es sind weiterhin Nachweisforderungen offen", teilte das zuständige…
- Rufe nach Rücktritt von Özdemir wegen Spitzenkandidatur 25. Oktober 2024 Berlin/Magdeburg () - Nach der Ankündigung von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026 werden zu wollen, sind erste Rücktrittsforderungen laut…
- Özdemir gibt sich zuversichtlich für Landtagswahl 29. Oktober 2024 Berlin () - Trotz schlechter Umfragewerte für die Grünen gibt sich Cem Özdemir zuversichtlich, dass er als grüner Spitzenkandidat die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg gewinnen…
- Özdemir will von Grünen konstruktive Opposition "aus Patriotismus" 27. Februar 2025 Özdemir will von Grünen konstruktive Opposition "aus Patriotismus" Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) kritisiert das mangelnde Interesse von Friedrich Merz (CDU) an einer…
- Bericht: Özdemir wird Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg 25. Oktober 2024 Berlin/Stuttgart () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will bei der baden-württembergischen Landtagswahl als Spitzenkandidat der Grünen antreten. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf führende…
- Landwirtschaftsminister Özdemir zieht positive Bilanz 26. April 2025 Landwirtschaftsminister Özdemir zieht positive Bilanz Berlin () - Der scheidende Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat eine positive Bilanz seiner Amtszeit gezogen. "Ich sage mal in…
- Unionsabgeordnete schreiben Brandbrief wegen Tierschutzgesetz 21. März 2024 Berlin () - Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) auf, seinen Entwurf für eine Verschärfung des Tierschutzgesetzes zurückzuziehen."Die von Ihnen…
- Özdemir verteidigt neues Tierschutzgesetz 2. Februar 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat das geplante Tierschutzgesetz verteidigt als Möglichkeit, Lücken im Tierschutz zu schließen. "Seit 20 Jahren ist der Tierschutz…
- Özdemir will Kompromiss bei Gentechnik 7. Februar 2024 Berlin () - Nachdem sich das EU-Parlament für Lockerungen bei Gentechnik in der Landwirtschaft ausgesprochen hat, zeigte sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zurückhaltend. Es liege…
- Özdemir fordert Mautbefreiung für Gartenbau 6. April 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) fordert eine Mautbefreiung für Fahrzeuge des Gartenbaus. "Handwerk ist Handwerk, da müssen gleiche Regeln für alle gelten", sagte…
- Özdemir bestätigt Streichung von Umweltstandards für Landwirte 22. Mai 2024 Erfurt () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat nach der Sonder-Agrarministerkonferenz am Mittwoch seine Pläne für die Umsetzung der Ausnahmen von der Gemeinsamen Agrarpolitik der…
- Özdemir fürchtet nach Protestaktionen Schaden für Bauern 14. Februar 2024 Biberach () - Nachdem der Politische Aschermittwoch der Grünen aus Sicherheitsbedenken angesichts aggressiver Protestaktionen abgesagt wurde, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vor einem Schaden für…
- Borchert kritisiert Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung 29. Februar 2024 Berlin () - Der Vorsitzende der sogenannten "Borchert-Kommission" zum Umbau der Tierhaltung, Jochen Borchert, rechnet nicht mit einem Erfolg des von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne)…
- Özdemir will Novelle des Tierschutzgesetzes zügig verabschieden 24. Mai 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) erhöht das Tempo bei der Novelle des Tierschutzgesetzes, die das Bundeskabinett am Freitag beschlossen hat. Dem Kabinettbeschluss sei…
- Özdemir kritisiert Islam-Konferenz des Innenministeriums 20. März 2025 Özdemir kritisiert Islam-Konferenz des Innenministeriums Berlin () - Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat die deutsche Islam-Konferenz im Innenministerium kritisiert.…
- Özdemir für Bürokratieabbau in der EU-Agrarpolitik 22. Februar 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat es begrüßt, dass die EU-Kommission Vorschläge zum Bürokratieabbau in der Landwirtschaft vorgelegt hat. Landwirte würden "auf dem…
- Özdemir fordert harten Kurs gegenüber Erdogan 27. März 2025 Özdemir fordert harten Kurs gegenüber Erdogan Berlin () - Der ehemalige Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir (Grüne) fordert einen selbstbewussten Kurs Deutschlands und Europas gegenüber dem türkischen…
- Bericht: Özdemir soll als Spitzenkandidat bei Landtagswahl antreten 6. April 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) soll Spitzenkandidat seiner Partei bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026 werden. Das meldet "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf…
Berlin: Eine Stadt voller Dynamik
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Berliner Fernsehturm erkunden möchten. Mit einer lebendigen Kunstszene und unzähligen Veranstaltungen bietet Berlin sowohl Einheimischen als auch Touristen eine Fülle von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Darüber hinaus ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum für Politik und Wirtschaft und beherbergt zahlreiche internationale Organisationen. Schließlich besticht Berlin durch ihre kulturelle Vielfalt, die sich in einer bunten Gastronomie und multikulturellen Nachbarschaften widerspiegelt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)