Dax dreht am Mittag weiter auf – Siemens vorn
Frankfurt/Main () – Der Dax hat am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt und die Rekordjagd damit fortgesetzt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.535 Punkten berechnet, 1,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens, Volkswagen und BMW, am Ende die Deutsche Telekom, Qiagen und Beiersdorf.
„Die Marktteilnehmer bleiben weiterhin in positiver Stimmung und der Gesamtmarkt profitiert insbesondere von den hohen Kursgewinnen des Dax-Schwergewichts Siemens“, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Der Konzern hatte am Donnerstag vor Handelseröffnung Quartalszahlen vorgelegt, die den Investoren gefallen haben.
So langsam könne aber schon von einem „übergekauften Kursniveau“ im Dax gesprochen werden, so Lipkow. Seit Jahresanfang hat der Dax von einem Kursniveau bei 20.024 Punkten gute zwölf Prozent an Kursperformance vollzogen. Dies gelang ihm in der Vergangenheit teilweise nicht mal innerhalb eines Handelsjahres.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Frankfurter Börse |
Frankfurt am Main: Finanzmetropole Deutschlands
Frankfurt am Main ist bekannt als das Finanzzentrum Deutschlands und beherbergt die Europäische Zentralbank. Die Stadt hat eine beeindruckende Skyline, die von modernen Wolkenkratzern geprägt ist, und gilt als eines der wichtigsten Wirtschafts- und Handelszentren Europas. Neben der Finanzwirtschaft zeichnet sich Frankfurt durch eine reiche kulturelle Vielfalt aus, die sich in zahlreichen Museen und Veranstaltungen widerspiegelt. Die zentrale Lage der Stadt in Deutschland macht sie zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt, sowohl für den Bahn– als auch für den Luftverkehr. Jährlich zieht die Frankfurter Buchmesse Tausende von Besuchern an und unterstreicht die Rolle der Stadt als wichtiger Ort für Kultur und Medien.
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025
- Tödlicher Verkehrsunfall auf der B111 bei Zempin - 19. April 2025