Israels Botschafter geht von Fortsetzung der Geiselbefreiung aus

Israels Botschafter geht von Fortsetzung der Geiselbefreiung aus

Israels Botschafter geht von Fortsetzung der Geiselbefreiung aus

() – Trotz Drohungen der Hamas mit einer Aussetzung der weiteren Freilassung von Geiseln hat sich der Botschafter Israels in , Ron Prosor, zuversichtlich gezeigt. „Die Hamas versucht, alles bis zur letzten Sekunde hinauszuzögern. Das ist Teil ihres psychologischen Terrors gegen Israel“, sagte Prosor dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

„Aber im Moment gehe ich davon aus, dass die Geiselbefreiung weitergeht.“ US-Präsident Donald habe den Druck auf die Hamas erhöht. Israel habe sich aus dem strategisch wichtigen Netzarim-Korridor zurückgezogen und damit seinen Teil der Vereinbarung erfüllt. Aber Vereinbarungen mit der Hamas seien wie ein „Pakt mit dem Teufel“. Die Hamas hatte gedroht, die Befreiung der Geiseln auszusetzen und dies mit Verzögerungen von Hilfslieferungen und Rückkehrmöglichkeiten von Palästinensern nach Nord-Gaza begründet.

Möglicherweise spiele die Hamas jetzt auch deswegen auf Zeit, um die Misshandlung der Geiseln zu vertuschen und die Übergabe vorzubereiten, sagte Prosor weiter. Dies sei Teil des Überlebenskampfes der Organisation. „Die Hamas will gegenüber ihren Anhängern Stärke demonstrieren, gleichzeitig will sie ihre Verbrechen herunterspielen, denn Folterknechte lässt man nicht an den Verhandlungstisch.“ Die Bilder von den drei letzten freigelassenen Geiseln zeigten, wie barbarisch die Hamas mit ihnen umgegangen sei, sagte Prosor.

Die am vergangenen Wochenende nach über einem Jahr freigelassenen drei , die am 7. Oktober 2023 entführt worden waren, waren massiv abgemagert und in einem sichtbar schlechten Zustand. Prosor zufolge wurden sie gefoltert.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Erinnerung an von der Hamas entführte Geiseln im Gazastreifen (Archiv)

Berlin: Ein Schmelztiegel der Kulturen

Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes Zentrum für Politik, Kultur und . Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Architektur, von historischen Gebäuden wie dem Brandenburger Tor bis hin zu modernen Meisterwerken wie dem Berliner Hauptbahnhof. In Berlin leben Menschen aus über 190 Nationen, was der Stadt ein einzigartiges und kosmopolitisches Flair verleiht. Kulturelle Veranstaltungen, Museen und Festivals ziehen jährlich Millionen von Besuchern an, die die kreative und dynamische Szene der Stadt erleben möchten. Zudem spielt Berlin eine zentrale Rolle in europäischen Angelegenheiten und ist ein wichtiger Akteur auf der internationalen Bühne.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH