Désirée Nosbusch holt Inspiration bei Scorsese und Spielberg

Désirée Nosbusch holt Inspiration bei Scorsese und Spielberg

Désirée Nosbusch holt Inspiration bei Scorsese und Spielberg

Berlin () – Désirée Nosbusch hat sich für ihr Film-Debüt als Regisseurin von berühmten Kollegen inspirieren lassen. „Ich Scorsese“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Ich war immer ein Lynch-Fan. Spielbergs `E.T.` hat mich geprägt. Und `Cinema Paradiso` von Giuseppe Tornatore.“

Die 60-Jährige hat soeben ihren Film „Poison – Eine Liebesgeschichte“ ins gebracht. Darin spielen Trine Dyrholm und Tim die Hauptrollen.

Nosbusch, die vor allem als Moderatorin und Schauspielerin berühmt ist, studierte einst Regie in Los Angeles. Zu ihren Lehrern gehörten berühmte Regisseure: „Ich hatte zwei tolle Dozenten. Einer war Rob Reiner, und einer war Mel Brooks. Und von Mel Brooks stammt ein Satz, den ich gern zitiere: Wenn eine wie ein Honigtopf an dir kleben bleibt und du sie nicht mehr abschütteln kannst, dann musst du diese Geschichte erzählen.“

Der Film „Poison“ läuft im Kino. Am Donnerstag wird Nosbusch außerdem die Eröffnungsgala der Berlinale moderieren.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Désirée Nosbusch (Archiv)

Berlin – Eine Stadt voller Vielfalt

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für Kultur und Kreativität. Die Stadt zieht Jahr für Jahr zahlreiche Künstler, Regisseure und Schauspieler an, die hier ihre Ideen verwirklichen möchten. Besonders bekannt ist Berlin für seine Filmfestivals, wie die Berlinale, die internationale Stars und aufstrebende Talente zusammenbringt. Historische Sehenswürdigkeiten und moderne Architektur prägen das Stadtbild und machen Berlin zu einem einzigartigen Erlebnis. Darüber hinaus ist die entspannte Atmosphäre der Stadt ein Magnet für aus der ganzen Welt, die das pulsierende Leben in dieser Metropole genießen wollen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH