Berlin () – Der Landesgruppenchef der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, lehnt jede Unterstützung der Union für die FDP ab. „Die FDP wird es aus eigener Kraft schaffen müssen, wieder in den Bundestag einzuziehen“, sagte Dobrindt dem Nachrichtenmagazin Focus. „Es gibt keine Leihstimmen, egal an welche Partei.“
Die harte Linie der CSU in dieser Frage begründet Dobrindt mit dem neuen Wahlrecht. Demnach ziehen die Direktkandidaten der Parteien nur dann in den Bundestag ein, wenn ihr Ergebnis in den Wahlkreisen auch durch das Zweitstimmenergebnis der jeweiligen Partei abgedeckt sind. „Dieses vollkommen verkorkste und bewusst vermurkste Wahlrecht wird bei der kommenden Wahl der ein oder anderen Ampelpartei selbst auf die Füße fallen“, so Dobrindt.
Nach aktuellen Umfragen werde das Ampel-Wahlrecht dazu führen, „dass sich die SPD-Fraktion glatt halbieren wird“, so Dobrindt weiter. „Und wenn man schon über Koalitionsmöglichkeiten nachdenkt, dann muss man in diesem Fall auch darauf hoffen, dass die vernünftigere Hälfte übrigbleibt.“
Der Ankündigung von Christian Lindner, er wolle nach der Wahl wieder Bundesfinanzminister werden, erteilte Dobrindt eine Absage. „In der Politik gibt es keine Jobgarantien.“ Für die anstehende Bundestagswahl gelte das „in ganz besonderem Maße“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Alexander Dobrindt (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wahlforscher rechnet mit bis zu 35 "verwaisten" Wahlkreisen 24. November 2024 Friedrichshafen () - Der Friedrichshafener Wahlforscher Joachim Behnke rechnet damit, dass sich das neue Wahlrecht vor allem auf siegreiche CDU-Direktkandidaten auswirken wird. Nach der Wahl…
- Klöckner mahnt schnelle Wahlrechtsreform an 15. April 2025 Klöckner mahnt schnelle Wahlrechtsreform an Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich für eine zügige Reform des bestehenden Wahlrechts ausgesprochen. "Ich halte es…
- Grüne sehen keine Notwendigkeit für erneute Wahlrechtsreform 26. März 2025 Grüne sehen keine Notwendigkeit für erneute Wahlrechtsreform Berlin () - Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, lehnt die von der neuen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner…
- CSU-Landesgruppe sieht nur SPD als möglichen Koalitionspartner 5. September 2024 Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht die SPD aktuell als einzig möglichen Partner aus der Ampel in einer Bundesregierung unter Führung der Union. "Die…
- Dobrindt will Entscheidung der K-Frage erst im Oktober 14. September 2024 Berlin () - In der Frage der Kanzlerkandidatur der Union ist nach den Worten von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt noch keine Vorentscheidung gefallen. "Die Kanzlerkandidatur ist…
- Deutlich weniger Wahlbewerber für Bundestagswahl als 2021 5. Februar 2025 Deutlich weniger Wahlbewerber für Bundestagswahl als 2021 Wiesbaden () - Zur Bundestagswahl in knapp drei Wochen treten deutlich weniger Wahlbewerber an als 2021. Wie die…
- Söder warnt vor Leihstimmen an FDP 8. Februar 2025 Söder warnt vor Leihstimmen an FDP Nürnberg () - CSU-Chef Markus Söder warnt die Wähler seiner Partei davor, bei der Bundestagswahl Stimmen an die politische…
- Wahl der Auslandsdeutschen: Stiftung warnt vor Verfassungswidrigkeit 22. Februar 2025 Wahl der Auslandsdeutschen: Stiftung warnt vor Verfassungswidrigkeit Berlin () - Einen Tag vor der Bundestagswahl gerät die mangelnde Wahlmöglichkeit für Auslandsdeutsche erneut in die Kritik.…
- Wahl: Linnemann gibt für CDU/CSU Ziel von über 30 Prozent aus 19. Februar 2025 Wahl: Linnemann gibt für CDU/CSU Ziel von über 30 Prozent aus Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann setzt erstmals eine klare Zielmarke für die bevorstehende…
- CSU-Landesgruppenchef weist AfD-Kritik im Saalstreit zurück 23. Mai 2025 Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Kritik der AfD zurückgewiesen, wonach diese im neuen Fraktionsaal nicht richtig arbeiten könne."Schon in der Vergangenheit führten Größenschwankungen…
- Dobrindt will Migranten EU-weit in Drittstaaten abschieben 31. Mai 2025 Berlin () - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Abschiebung von Menschen, die keine Aufenthaltsrecht in Deutschland haben, durch Umsetzung der sogenannten Drittstaatenregelung in Zusammenarbeit…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- FDP-Parteitag schließt Bündnis mit Grünen aus 9. Februar 2025 FDP-Parteitag schließt Bündnis mit Grünen aus Potsdam () - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die FDP auf einem Sonderparteitag in Potsdam einen sogenannten Wahlaufruf…
- Nouripour schließt sich Forderung nach Wahlrechtsreform an 11. April 2025 Nouripour schließt sich Forderung nach Wahlrechtsreform an Berlin () - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour hat sich der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am neuen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Dobrindt will Mittwoch Weisung für mehr Grenzkontrollen erteilen 4. Mai 2025 Dobrindt will Mittwoch Weisung für mehr Grenzkontrollen erteilen Berlin () - Der künftige Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) wird am Mittwoch eine Weisung für mehr Grenzkontrollen…
- Dobrindt offen für Reform von Schuldenbremse für Bundesländer 15. Februar 2025 Dobrindt offen für Reform von Schuldenbremse für Bundesländer Berlin () - Nach CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt offen für Änderungen an…
- Thüringer AfD will Höcke-Gegner Stöber aus Partei ausschließen 28. Oktober 2024 Berlin () - Die Thüringer AfD will den Bundestagsabgeordneten Klaus Stöber, der als scharfer Kritiker des Landesvorsitzenden Björn Höcke gilt, offenbar aus der Partei werfen.…
- Merz überlässt Dobrindt Eröffnung der Generaldebatte im Bundestag 11. September 2024 Berlin () - Statt Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat am Mittwoch überraschend CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt die Generaldebatte zum Etat des Bundeskanzleramts eröffnet. Merz will sich erst…
- Dobrindt kündigt stärkere Kontrollen an Grenzen an 2. Mai 2025 Dobrindt kündigt stärkere Kontrollen an Grenzen an Berlin () - Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Ausweitung der Grenzkontrollen angekündigt. "Es wird sofort…
- CSU will auch im künftigen Bundestag keinen Vize-Posten für AfD 15. Februar 2025 CSU will auch im künftigen Bundestag keinen Vize-Posten für AfD Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat angekündigt, dass die Union auch im künftigen Bundestag…
- Verzögerungen durch neues Wahlrecht erwartet 15. November 2024 München () - Bei der kommenden Bundestagswahl werden siegreiche Direktkandidaten womöglich länger auf die Bestätigung warten müssen, ob sie tatsächlich ins Parlament einziehen. Der Grund…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)