Berlin () – Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki spricht sich für einen pragmatischeren Umgang mit Sprachkenntnissen bei ausländischen Arbeitnehmern aus.
„Ich habe einen Fall von drei Zahnärzten, die Zahnarzthelferinnen einstellen wollten“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). „Die Bundesarbeitsagentur hat in diesen Fällen den Sprachnachweis auf B1-Niveau verlangt und empfohlen, sie sollten doch besser umschulen zur Pflegekraft.“
Die meisten Ukrainer, die er kenne, sprächen hervorragendes Englisch, sagte Kubicki. „Viele Betriebe mit Außenwirtschaftsbeziehungen brauchen solche Arbeitskräfte. Es leuchtet doch niemandem ein, dass diese Menschen erst Deutschkenntnisse auf B1-Niveau nachweisen müssen. Das sollten wir ändern. Da sollten wir viel pragmatischer werden.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wörterbuch (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Menschen mit Einwanderungsgeschichte sprechen zu Hause oft Deutsch 20. Februar 2024 Wiesbaden () - Deutsch wird in Deutschland auch von den meisten Menschen mit Einwanderungsgeschichte zur Kommunikation im eigenen Haushalt genutzt. Auf mehr als drei Viertel…
- Strack-Zimmermann will Kubicki nicht als FDP-Chef 6. März 2025 Strack-Zimmermann will Kubicki nicht als FDP-Chef Berlin () - FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich gegen ihren Parteifreund Wolfgang Kubicki an der Spitze der FDP ausgesprochen.…
- Kubicki offen für Debatte über Abschaffung des Asylrechts 19. September 2024 Berlin () - FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki hat Sympathien für die Forderung des brandenburgischen Innenministers Michael Stübgen (CDU) geäußert, das bestehende Asylrecht abzuschaffen."Ich halte diesen Vorschlag…
- Kubicki fürchtet Ende der FDP bei Scheitern an Fünf-Prozent-Hürde 8. Februar 2025 Kubicki fürchtet Ende der FDP bei Scheitern an Fünf-Prozent-Hürde Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki sieht im Fall eines Scheiterns an der Fünf-Prozent-Hürde…
- Kubicki kritisiert Kanzler Scholz als "entrückt" 11. Mai 2024 Berlin () - Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, hat die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in den Verhandlungen über den Haushalt und…
- Kubicki will keine weitere Koalition mit den Grünen 8. Februar 2024 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki rät seiner FDP, nicht noch einmal mit den Grünen zu regieren. In einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung"…
- Kubicki kritisiert Geheimhaltung von BND-Einschätzung zu Corona 12. März 2025 Kubicki kritisiert Geheimhaltung von BND-Einschätzung zu Corona Berlin () - Nachdem bekannt wurde, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) es für wahrscheinlich hält, dass ein Laborunfall im…
- Kubicki lehnt Zustimmung der FDP für Sondervermögen ab 4. März 2025 Kubicki lehnt Zustimmung der FDP für Sondervermögen ab Berlin () - Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki lehnt eine Zustimmung seiner Partei zu dem bei den…
- Kubicki: Ampel hält bis zur Wahl im kommenden Jahr 19. Februar 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist nach eigenen Worten davon überzeugt, dass die Ampel-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode im kommenden Jahr…
- Kubicki sieht große Risiken auf deutsche Demokratie zukommen 8. April 2025 Kubicki sieht große Risiken auf deutsche Demokratie zukommen Berlin () - FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht große Risiken auf die deutsche Demokratie zukommen. "Die überwiegende Mehrheit…
- FDP will Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte 7. April 2024 Berlin () - Mit umfassenden Sozialstaatsreformen und Steuererleichterungen will die FDP dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen. Das geht aus einem Beschlussentwurf zur…
- Kubicki kritisiert ablehnende Haltung zu Flüchtlings-MPK 31. Januar 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hat die ablehnende Haltung des Kanzleramts zu einer weiteren Ministerpräsidentenkonferenz zur Flüchtlingsfrage kritisiert. Der Umgang…
- Kubicki hält Koalitionen mit SPD weiter für möglich 7. November 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hält Koalitionen zwischen der SPD und den Liberalen auch nach dem Scheitern der Ampel-Koalition für möglich. "FDP…
- Kubicki gegen neue Koalition mit Grünen: "Bedarf momentan gedeckt" 27. November 2024 Berlin () - FDP-Vize Wolfgang Kubicki schließt eine neue Koalition mit den Grünen aus. "Mein Bedarf momentan ist gedeckt", sagte er dem Nachrichtenmagazins Politico.Auch mit…
- Kubicki will Unionsantrag für Zurückweisungen an Grenzen zustimmen 14. September 2024 Berlin () - Der Ampel-Koalition droht wegen der Migrationspolitik neuer Ärger: Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident, Wolfgang Kubicki, wird nach eigenen Worten dem Antrag der…
- CDU-Politiker verlangen pragmatischeren Umgang mit Linken 13. Mai 2025 Berlin () - Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. "Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr Ambiguitätstoleranz…
- Erwerbsmigration im Jahr 2023 erneut stark gestiegen 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Ende 2023 waren in Deutschland rund 419.000 Personen aus Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) mit einem befristeten Aufenthaltstitel zum Zweck der…
- Beschäftigungswachstum in der Pflege ausschließlich durch Migranten 15. Oktober 2024 Berlin () - Seit 2022 wird das Beschäftigungswachstum in der Pflege ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen, die Zahl deutscher Pflegekräfte ist hingegen rückläufig. Das zeigt…
- Holznagel gegen Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte 8. April 2024 Berlin () - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat die FDP-Forderung nach Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte zurückgewiesen. Der Beschluss des FDP-Präsidiums sieht…
- Kubicki fordert präventives Vorgehen gegen islamistische Strukturen 3. Juni 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Vize-Bundestagspräsident Wolfgang Kubicki hat zu einem härteren Vorgehen von Innenministern und Justiz gegen Islamisten aufgerufen. Das gelte sowohl…
- Lieberknecht für pragmatischeren Umgang mit AfD 3. November 2024 Erfurt () - Die frühere Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) fordert einen pragmatischeren Umgang ihrer Partei mit der AfD. Zwar sei sie weiterhin dafür, dass…
- Kubicki für Flexibilisierung der Schuldenbremse 14. November 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki tritt für eine Flexibilisierung der Schuldenbremse ein, wie sie von den Wirtschaftsweisen am Vortag angeregt worden war.…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)