Berlin () – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) mahnt bei der personellen Neuaufstellung ihrer Partei eine starke Vertretung der ostdeutschen Länder im neuen Bundesvorstand an.
Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte die Grünen-Politikerin: „Für den sechsköpfigen Bundesvorstand erwarte ich, dass Ostdeutschland stark vertreten ist. Diese Perspektive ist für unsere Partei wichtig.“ Welche Person diese Rolle übernehmen sollte, sagte Göring-Eckardt nicht. Franziska Brantner und Felix Banaszak (beide aus westdeutschen Landesverbänden) wollen beim Parteitag der Grünen im November für die Nachfolge der Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour kandidieren. „Die beiden sind die Richtigen für die Parteispitze“, sagte Göring-Eckardt. Daneben gibt es allerdings auch noch den Posten des Politischen Geschäftsführers, zwei Stellvertreter und den Posten des Schatzmeisters.
Inhaltlich mahnte Göring-Eckardt einen pragmatischen Kurs an. „Wir müssen im Ziel klar sein und pragmatisch im Weg. Ein Beispiel: Die Klimakrise muss bewältigt werden, das ist nicht optional. Das schaffen wir aber nur, wenn es auch Mehrheiten für Klimaschutz gibt.“ Dies gelinge in den schwarz-grün regierten Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gut.
„Wenn ich Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen oder Daniel Günther in Schleswig-Holstein erlebe: Auch in der CDU gibt es Führungspersonen, die pragmatisch und ohne ideologische Hemmungen an gemeinsamen Lösungen für das Land mit uns arbeiten. Das ist die Art und Weise, wie unterschiedliche politische Kräfte zusammenarbeiten müssen.“ Die Grünen seien „erschöpft davon, im Bund mit SPD und FDP zu regieren“. „Die schwarz-grünen Koalitionen in den Ländern lösen die Probleme, die da sind. Das kann auch im Bund klappen“, sagte Göring-Eckardt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Katrin Göring-Eckardt (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Grünen-Vorsitzkandidat Banaszak will weg von "Bullshit-Debatten" 3. Oktober 2024 Berlin () - Grünen-Vorsitzkandidat Felix Banaszak hat seine Partei scharf von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz abgegrenzt. "Wenn der Oppositionsführer die Probleme…
- Banaszak will "nicht aktiv zu einem früheren Wahltermin beitragen" 4. November 2024 Berlin () - Felix Banaszak, der in zwei Wochen Parteichef der Grünen werden will, weist die jüngsten Vorschläge von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zurück."Für solch…
- Banaszak und Nouripour lehnen Abkehr von Schwarz-Grün ab 30. Januar 2025 Banaszak und Nouripour lehnen Abkehr von Schwarz-Grün ab Berlin () - Der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, will Schwarz-Grün als mögliche Koalitionsoption nach den Bundestagswahlen…
- Grüne wählen Brantner und Banaszak zum neuen Führungsduo 16. November 2024 Wiesbaden () - Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner und der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak sind die neue Doppelspitze der Grünen.Brantner kam am Samstag auf dem Bundesparteitag in Wiesbaden…
- Designierte Grünen-Chefs: Scholz und Merz nicht zeitgemäß 14. November 2024 Berlin () - Die designierten Grünen-Parteichefs Franziska Brantner und Felix Banaszak werfen Union und SPD vor, keine zeitgemäßen Kanzlerkandidaten zu haben. "Ich halte es für…
- Grünen-Vorsitzkandidat Banaszak wirbt für Kurs der Eigenständigkeit 14. Oktober 2024 Berlin () - Felix Banaszak, Bewerber für den Grünen-Parteivorsitz, spricht sich mit Blick auf die Bundestagswahlen im kommenden Jahr für einen Kurs der Eigenständigkeit seiner…
- Bericht: Brantner und Banaszak planen Grünen-Vorsitz-Kandidatur 27. September 2024 Berlin () - In die Personalfrage der Grünen kommt offenbar früher Bewegung als gedacht. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Franziska Brantner, soll als Kandidatin für…
- Ostgrüne kritisieren Postenvergabe in ihrer Partei 25. März 2025 Ostgrüne kritisieren Postenvergabe in ihrer Partei Berlin () - Die Wahl der Fraktionsvorsitzenden der Grünen sowie die Nominierung von Ex-Parteichef Omid Nouripour für das Amt…
- Brantner sendet schwarz-grüne Signale 5. Oktober 2024 Berlin () - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Franziska Brantner (Grüne) sendet Signale der Gesprächsbereitschaft an die Unionsparteien.Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) antwortete sie auf…
- Gesamte Grünen-Parteispitze tritt zurück 25. September 2024 Berlin () - Der gesamte Grünen-Vorstand hat am Mittwoch überraschend seinen Rücktritt erklärt. Man brauche einen "Neustart", sagte Grünen-Chef Omid Nouripour am Vormittag in Berlin.Der…
- Bericht: Audretsch wird nicht Geschäftsführer der Grünen 27. September 2024 Berlin () - Nachdem Franziska Brantner und Felix Banaszak ihre Bewerbungen um den Parteivorsitz bekanntgegeben haben, bleibt der ebenfalls gehandelte Andreas Audretsch wohl als Vize-Chef…
- Brantner will in neuem Grünenvorstand "Breite der Partei abbilden" 30. Oktober 2024 Berlin () - Mit ihrem Personalvorschlag für den neuen Bundesvorstand der Grünen will Franziska Brantner, Bewerberin für den Grünen-Vorsitz, die gesamte Partei hinter sich versammeln.…
- Noch-Grünen-Chef Nouripour offen für früheren Neuwahl-Termin 10. November 2024 Berlin () - Der scheidende Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat keine Bedenken gegen einen früheren Neuwahl-Termin. "Wir Grünen könnten auch gut mit einem früheren Termin leben.…
- Hofreiter verlangt konzentrierte Diskussion über Grünen-Strategie 25. September 2024 Berlin () - Der ehemalige Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, fordert nach dem angekündigten Rücktritt der Grünen-Vorsitzenden Omid Nouripour und Ricarda Lang eine konzentrierte Diskussion…
- Merz dankt Lang und Nouripour für "immer faire Auseinandersetzung" 16. November 2024 Berlin () - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat dem neuen Grünen-Führungsduo Franziska Brantner und Felix Banaszak zu ihrer Wahl gratuliert und zugleich einen Dank an…
- Scheidende Grünen-Chefin Lang schließt Politik-Comeback nicht aus 15. November 2024 Berlin () - Vor dem Grünen-Parteitag kündigt die scheidende Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang an, dass sie über ein Comeback nachdenkt. "Wie ein Ende fühlt sich das…
- Scholz nimmt Rücktritt der Grünen-Spitze "zur Kenntnis" 25. September 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht nach dem angekündigten Rücktritt der Grünen-Spitze um Omid Nouripour und Ricarda Lang kein Machtvakuum in der Ampelkoalition."Zunächst…
- Lang zeigt sich zufrieden mit Rücktritt von Grünen-Vorsitz 30. Januar 2025 Lang zeigt sich zufrieden mit Rücktritt von Grünen-Vorsitz Berlin () - Die frühere Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich im Reinen gezeigt mit ihrer Entscheidung, vom…
- Brantner kündigt stärkeres Grünen-Engagement im Osten an 6. April 2025 Brantner kündigt stärkeres Grünen-Engagement im Osten an Berlin () - Laut der Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner will sich die Partei in Zukunft mehr in Ostdeutschland engagieren,…
- Nouripour fordert selbstbewusstes Auftreten von Scholz in China 13. April 2024 Berlin () - Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen China-Reise zu einem selbstbewussten Auftreten ermutigt. "China nimmt sein Gegenüber nur…
- Franziska Brantner will nicht "Sprachrohr von Habeck" sein 2. Oktober 2024 Berlin () - Franziska Brantner, Kandidatin des Realo-Flügels für den Vorsitz der Grünen, wehrt sich gegen Kritik aus dem linken Flügel der Partei. "Ich habe…
- Banaszak verteidigt Änderung des Sicherheitspakets 17. Oktober 2024 Berlin () - Grünen-Vorsitzkandidat Felix Banaszak verteidigt die Änderung des Sicherheitspakets im parlamentarischen Verfahren. "Es ist selbstverständlich, dass wir im Parlament eine Initiative der Bundesregierung…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)