Berlin () – Der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak, hat die geplanten zusätzlichen Abschiebungen von in Deutschland lebenden Türken in die Türkei kritisiert und vor Verfolgung der Betroffenen gewarnt. „Natürlich habe ich Bauchschmerzen damit, dass wir mit Erdogan Vereinbarungen treffen und Menschen in einen Unrechtsstaat abschieben“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ mit Blick auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
„Denn in der Türkei wurde der Rechtsstaat abgebaut. Wir können auch nicht mehr von einer funktionierenden Demokratie sprechen.“ Zwar müsse man genauer hinschauen, wer abgeschoben werden solle, fügte Toprak hinzu. Bei Menschen, die kein Recht hätten, in Deutschland zu sein, sei das legitim. „Aber ich habe Probleme, wenn Oppositionspolitiker, Journalisten oder Menschenrechtsaktivisten abgeschoben werden. Sie können in der Türkei nicht mit einem rechtsstaatlichen Verfahren rechnen, sondern sie werden dort weiter verfolgt.“
Am Freitag war bekanntgeworden, dass Deutschland neu ausgehandelte Abschiebungen in die Türkei begonnen hat. Vorerst sollen insgesamt 200 Türken in die Türkei gebracht werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kurden demonstrieren (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Kurdische Gemeinde fordert Verbot der Grauen Wölfe Berlin () - In der Bundespolitik werden Stimmen nach einem Verbot türkischer Rechtsradikalen-Vereine lauter. "Worauf wartet Innenministerin Nancy Faeser eigentlich?", sagte der Bundesvorsitzende der Kurdischen…
- Spitzenpolitiker warnen vor Erdogan-Ableger Dava Berlin () - Spitzenpolitiker warnen vor der Etablierung eines Ablegers der türkischen Regierungspartei AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan in Deutschland. "Der Versuch, eine Partei…
- CDU und FDP sehen in Steinmeiers Türkei-Besuch… Berlin () - Der Besuch in der Türkei ist nach Auffassung von FDP und CDU eine große Herausforderung für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Steinmeier solle für…
- Beck kritisiert Erdogan wegen DAVA-Partei Berlin () - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat die Rolle des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bei der Gründung des AKP-Ablegers DAVA…
- Möglicher Putin-Besuch bei Erdogan stößt auf scharfe Kritik Berlin () - Die außenpolitischen Sprecher von Union, SPD und FDP sehen einen möglichen bevorstehenden Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Türkei kritisch.Für…
- Erdogan räumt Niederlage bei Kommunalwahlen ein Ankara () - Nach den Kommunalwahlen in der Türkei hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Sieg der Opposition eingeräumt. Man habe nicht das…
- Erdogan kündigt Rückzug an Istanbul () - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen perspektivischen Rückzug angekündigt. "Dies ist eine letzte Wahl für mich", sagte er laut der…
- Erdogan wirft Israel "Verbrechen gegen die… Rio de Janeiro () - Am Rande des G20-Gipfels in Rio de Janeiro hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Israels Vorgehen im Gazastreifen als…
- Mohamed Ali bekräftigt Forderung an Thüringer CDU Erfurt () - Die Co-Vorsitzende des BSW, Amira Mohamed Ali, bekräftigt die Forderung an die Thüringer CDU, sich von ihrer Bundespartei abzugrenzen.Mohamed Ali sagte der…
- Scholz auf Türkei-Besuch: Erdogan um Annäherung bemüht Istanbul () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Samstag für einen eintägigen Besuch in der Türkei gewesen. Dabei wurde Scholz von Erdogan regelrecht umworben…
- Amthor warnt vor Erdogan-Partei DAVA Berlin () - CDU-Innenpolitiker Philipp Amthor hat die neue Europa-Partei DAVA des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan als "Stachel in der Funktionsfähigkeit unserer freiheitlichen Demokratie"…
- Scholz und Erdogan telefonieren zu Entwicklungen in Syrien Bundeskanzler Olaf Scholz und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan haben sich in einem Telefonat über die Situation in Syrien ausgetauscht. Sie stimmen darin überein,…
- Ableger von Erdogan-Partei: Stübgen fordert… Potsdam () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Michael Stübgen (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, die Aktivitäten eines möglichen Ablegers der türkischen Regierungspartei AKP in Deutschland…
- Rückführungsverbesserungsgesetz zeigt kaum Wirkung Berlin () - Ungeachtet der neuen Gesetzeslage zur Vereinfachung von Abschiebungen können deutsche Polizisten fast zwei von drei geplanten Abschiebungen nicht vollenden. Das geht aus…