Berlin () – Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden will der Bund mit 400.000 Euro die Suche nach der Ursache vorantreiben.
„Auch wenn wir als Bund nicht für die Brücke zuständig sind, möchten wir dazu beitragen, die möglichen Ursachen des Einsturzes genauer zu untersuchen“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsministerium, Oliver Luksic (FDP), der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Aus diesem Grund unterstütze man die Stadt Dresden.
„Insgesamt 400.000 Euro stellen wir für die Analyse der Schäden und Wirkzusammenhänge zur Verfügung.“ Federführend dafür soll die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sein. Die BASt werde dazu kurzfristig einen entsprechenden Untersuchungsauftrag flankierend zu den Untersuchungen der Stadt Dresden erteilen, so der Staatssekretär.
Die Sicherheit der Brücken habe für die Bundesregierung höchste Priorität. „Die Brücken des Bundes kontrollieren wir bereits engmaschig, damit Schäden oder Verdachtsfälle umgehend erkannt und angegangen werden können“, sagte Luksic.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Einsturz der Carolabrücke (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Nach Einsturz der Carolabrücke: Bund will mehr sanieren 12. September 2024 Berlin () - Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden will die Bundesregierung die Modernisierung von Brücken in Deutschland weiter vorantreiben. "Sicherheit hat für uns…
- Bauindustrie fordert oberste Priorität für Brückensanierungen 12. September 2024 Berlin () - Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) hat nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden darauf gepocht, der Sanierung von Brücken in Deutschland…
- Führerscheinentzug bei Berlins Kultursenator Chialo 25. April 2025 Führerscheinentzug bei Berlins Kultursenator Chialo Berlin () - Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seit September 2024 keine Fahrerlaubnis mehr. Das bestätigte der CDU-Politiker auf…
- Dresdner Experte Marx sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze 7. April 2025 Dresdner Experte Marx sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze Dresden () - Der Dresdner Brücken-Experte Steffen Marx warnt die Politik davor, dass weitere Brücken in Deutschland einstürzen…
- Chiphersteller will 1,1 Milliarden Euro in Dresden investieren 4. Juni 2025 Dresden () - Der US-Chiphersteller Globalfoundries baut seine Fabrik in Dresden offenbar aus. Der Konzern werde in den kommenden Jahren 1,1 Milliarden Euro in der…
- Dresdner Doppelhaushalt für 2025 und 2026 genehmigt 30. Juni 2025 Dresden () - Die Landesdirektion Sachsen hat den vom Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden am 31. März beschlossenen Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 genehmigt.…
- Zahlreiche Autobahnprojekte gestoppt 16. November 2024 Berlin () - Wegen klammer Kassen werden zahlreiche Autobahnprojekte in Deutschland vorläufig nicht umgesetzt. "Bis auf wenige Ausnahmen wird es mit der aktuellen Finanzierung keinen…
- Union fordert Infrastrukturoffensive nach Brückeneinsturz in Dresden 11. September 2024 Dresden () - Nach dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke in Dresden macht der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Ulrich Lange der Bundesregierung schwere Vorwürfe und fordert eine Infrastrukturoffensive."Der…
- Wissing gibt 150 Millionen Euro für Ausbau von Schnellladepunkten 21. Mai 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will durch eine millionenschwere Förderung von Schnellladepunkten für gewerblich genutzte E-Fahrzeuge für mehr Klimaschutz sorgen. Wissing sagte der…
- Grünen-Fraktion will Kontrolle über Bahn-Sanierung ausbauen 10. Oktober 2024 Berlin () - Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Stefan Gelbhaar, drängt auf eine konsequente Kontrolle bei der Sanierung der Deutschen Bahn. "Der Aufbau der Bahnabteilung…
- Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft 7. Mai 2025 Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei Deutsche im Alter von…
- VW-Werk in Dresden könnte Innovationscampus werden 13. Juni 2025 Dresden () - Der Autohersteller Volkswagen treibt in Dresden die Neuausrichtung seines kleinsten Werkes voran.Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf mehrere mit den Verhandlungen vertrauten…
- Verkehrsministerium prüft Vorgaben für Bau von Wildtierbrücken 21. Oktober 2024 Berlin () - Nach massiver Kritik des Bundesrechnungshofes an dem Bau von Wildtierbrücken will das Bundesverkehrsministerium seine Vorgaben verändern.Eine Sprecherin sagte der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe),…
- Versuchter Totschlag in Dresden: Drei Syrer festgenommen 25. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen drei Syrer im Alter von 29, 34 und 42 Jahren wegen des Verdachts…
- Mehrere Verletzte bei Unfällen im Raum Dresden und Meißen 4. Juni 2025 Dresden () - Am gestrigen Dienstag ist es in Dresden, Meißen und Umgebung zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Personen verletzt wurden. Das teilte die Polizeidirektion…
- Union und FDP offen für Bundeswehrsoldaten ohne deutschen Pass 22. Januar 2024 Berlin () - Um dem eklatanten Personalengpass in der Bundeswehr entgegenzuwirken, zeigt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offen dafür, in der Truppe auch Soldaten ohne…
- FDP stellt sich voll hinter Zurückweisungen an Grenzen 5. September 2024 Hamburg () - Die FDP will die Zahl der Flüchtlinge kurzfristig durch Zurückweisungen an den deutschen Grenzen und mittel- bis langfristig durch Asylverfahren außerhalb der…
- Linke fordert konsequente Bestrafung von Gaffern an Unfallstellen 20. Juni 2025 Schwerin () - Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Forderung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) nach härteren Strafen für Gaffer an Unfallstellen. Der gesundheitspolitische Sprecher…
- Habeck verurteilt rechtsextremen Vorfall auf Sylt 24. Mai 2024 Kampen () - Zahlreiche Politiker haben sich mittlerweile alarmiert gezeigt anlässlich eines Vorfalls vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt, bei dem junge Menschen rechtsextreme…
- Dynamo Dresden verpflichtet Nachwuchsstürmer Marlon Faß 18. Juni 2025 Dresden () - Die SG Dynamo Dresden hat den 19-jährigen Stürmer Marlon Faß von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet. Das teilte der Verein am Mittwoch…
- Dynamo Dresden verpflichtet Nils Fröling von Hansa Rostock 29. Juni 2025 Dresden () - Dynamo Dresden hat den schwedischen Offensivspieler Nils Fröling vom FC Hansa Rostock verpflichtet. Das teilte der Zweitligist am Sonntag mit. Der 25-Jährige…
- Großrazzia im Raum Dresden wegen Kinderpornografie 4. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dresden haben am Mittwoch eine umfangreiche gemeinsame Einsatzmaßnahme zur Bekämpfung der Kinderpornografie durchgeführt. Dabei wurden 22…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)