Dresden () – Nach dem brutalen Angriff auf den Europaabgeordneten Matthias Ecke (SPD) Anfang Mai in Dresden sind in der sächsischen Landeshauptstadt am Wochenende erneut Menschen beim Plakatieren bedroht worden. Vier Wahlkampfhelfer der Partei „Die Piraten“ seien in der Nacht zu Samstag im Stadtteil Seevorstadt von einer Personengruppe „verbal angegangen“ worden, teilte die Polizei am Montag mit.
Das Quartett aus drei Männern und einer Frau habe den Wahlkämpfern gedroht und angekündigt, deren Plakate wieder abzureißen, hieß es weiter. Danach seien die vier Personen davon gelaufen. Die Wahlkämpfer hätten wenig später eine Streife der Dresdner Polizei angesprochen und den Vorfall gemeldet. Eine eingeleitete Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagen und Zivilkräften blieb jedoch ohne Erfolg, so die Polizei.
Der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden hat die Ermittlungen übernommen. Es werde geprüft, ob Personen aus dem Umfeld der Gruppe „Elblandrevolte“ beteiligt waren.
In derselben Nacht haben Unbekannte in Dresden zudem ein Fenster eines Büros der Partei „Die Piraten“ mit Farbe besprüht. Auch in diesem Fall hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.
Die Attacke auf den SPD-Europapolitiker Matthias Ecke beim Aufhängen von Wahlkampfplakaten hatte deutschlandweit für Entsetzen gesorgt – und eine Debatte über die Eskalation von Gewalt im Wahlkampf ausgelöst.
Zwei der später ermittelten Tatverdächtigen im Fall Ecke sollen bereits zuvor wegen Drogendelikten und Körperverletzung aktenkundig geworden seien. Sie sollen zudem Anhänger der in diesem Jahr gegründeten rechtsextremen „Elblandrevolte“ sein, einer Nachfolgeorganisation der JN (Junge Nationale), der Jugendorganisation der NPD.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizist (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Täter stellt sich nach Überfall auf Matthias Ecke 5. Mai 2024 Dresden () - Nach dem Überfall auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden hat sich einer der mutmaßlichen Täter gestellt. Es handele sich um…
- Weitere Verdächtige nach Überfall auf Matthias Ecke identifiziert 6. Mai 2024 Dresden () - Nach dem Überfall auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden sind mittlerweile offenbar alle Tatverdächtigen identifiziert worden. Bei den vier Beschuldigten…
- Parteiübergreifende Bestürzung nach Angriff auf SPD-Kandidaten 4. Mai 2024 Dresden () - Der Angriff auf den sächsischen SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Matthias Ecke, hat parteiübergreifend große Bestürzung ausgelöst."Ein brutaler Angriff, auf offener Straße -…
- Bericht: Ein Täter des Angriffs auf Ecke aus rechtem Spektrum 6. Mai 2024 Dresden () - Bei einem der vier Angreifer, die den SPD-Europapolitiker Matthias Ecke am Freitagabend attackiert und schwer verletzt hatten, sollen der Polizei laut einem…
- SPD-Europakandidat in Dresden schwer verletzt - Operation nötig 4. Mai 2024 Dresden () - Der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Matthias Ecke, ist am Freitagabend in Dresden beim Plakatieren angegriffen worden. Die Verletzungen seien so schwer,…
- Mehrere Einsätze für Polizei in Dresden und Umgebung 15. Juni 2025 Dresden () - In der Landeshauptstadt Dresden ist es am Wochenende zu mehreren Vorfällen gekommen, die die Polizei beschäftigten. Diese umfassen unter anderem einen Raub…
- Thüringer SPD-Chef Maier: Nicht mehr alleine plakatieren gehen 6. Mai 2024 Erfurt () - Thüringens Innenminister und SPD-Chef Georg Maier rät seiner Partei nach dem brutalen Überfall auf den sächsischen Sozialdemokraten Matthias Ecke zu Schutzmaßnahmen. Er…
- Angriff auf Ecke: Schuster bestätigt Spur in rechtsextreme Szene 6. Mai 2024 Dresden () - Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat Berichte bestätigt, demnach es bei den Ermittlungen zu dem Angriff auf den SPD-Europapolitiker Matthias Ecke in…
- SPD verlangt nach Angriff auf Matthias Ecke "Stopp-Signal" 5. Mai 2024 Berlin () - Nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden fordern die Parteien ein entschlossenes Handeln gegen die zunehmende Bedrohung politischer Amtsträger.Katja…
- CSU gibt Entfernung von "Die Partei"-Wahlplakaten zu 23. Januar 2025 CSU gibt Entfernung von "Die Partei"-Wahlplakaten zu München () - Nach dem Verschwinden von Wahlplakaten der Satire-Partei "Die Partei" von Martin Sonneborn in München hat…
- Union will schärfere Sicherheitsvorkehrungen für Wahlkämpfer 5. Mai 2024 Berlin () - Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), fordert nach dem Angriff auf den sächsischen Europaabgeordneten Matthias Ecke (SPD) Konsequenzen."Gewalt gegen Politiker…
- Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die…
- Importpreise gehen im Mai zurück 30. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im Mai 2025 um 1,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Europaabgeordnete verlangen schärferes Vorgehen gegen Hass im Netz 10. Mai 2024 Brüssel () - Angesichts der jüngsten Gewalt gegen Wahlkämpfer hat eine überparteiliche Initiative von 39 deutschen Europaabgeordneten die EU-Kommission aufgerufen, weitere Möglichkeiten des Digitale-Dienste-Gesetzes zu…
- Top-Ökonomen alarmiert wegen Angriffen auf Politiker 5. Mai 2024 Berlin () - Nach zahlreichen Angriffen auf Politiker und Helfer verschiedener Parteien warnen führende Ökonomen vor den wirtschaftlichen Folgen dieser Entwicklung. Die allerjüngsten Angriffe auf…
- Entsetzen nach Angriff auf Giffey - SPD-Politikerin gibt Entwarnung 8. Mai 2024 Berlin () - Der Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) in einer Bibliothek im Bezirk Rudow hat für breites Entsetzen gesorgt. Man habe es…
- Linnemann: Scholz muss sich von Gewalt gegen CDU distanzieren 5. Februar 2025 Linnemann: Scholz muss sich von Gewalt gegen CDU distanzieren Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wendet sich nach erneuten Attacken auf CDU-Politiker an Bundeskanzler Olaf…
- Seniorin in Dresden-Prohlis beraubt und schwer verletzt 1. Juli 2025 Dresden () - Eine 87-jährige Frau ist am Montagabend in Dresden-Prohlis Opfer eines Raubüberfalls geworden. Gegen 18:45 Uhr entriss ihr ein Unbekannter auf der Prohliser…
- SPD und Grüne drängen auf Beschluss von Demokratiefördergesetz 7. Mai 2024 Berlin () - Politiker aus den Reihen von SPD und Grünen fordern nach den Angriffen auf den sächsischen SPD-Europaspitzenkandidaten Matthias Ecke und weitere Wahlkämpfer die…
- Innenminister fordern Konsequenzen nach Attacken auf Politiker 7. Mai 2024 Berlin () - Vor dem Sondertreffen der Innenminister der Länder mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Dienstagabend fordern mehrere Innenminister handfeste Konsequenzen nach den Attacken…
- Bundespolizei nimmt nach Schlägerei am Dresdner Hauptbahnhof vier Personen fest 23. Juni 2025 Dresden () - Die Bundespolizei hat am Samstagabend eine Schlägerei vor dem Dresdner Hauptbahnhof aufgelöst und vier Personen vorläufig festgenommen. Das teilte die Bundespolizeiinspektion Dresden…
- Staatsschutz ermittelt nach Hakenkreuz-Schmierereien in Groß-Umstadt 3. Juli 2025 Groß-Umstadt () - In Klein-Umstadt, einem Stadtteil von Groß-Umstadt, haben Unbekannte ein Wingertshäuschen mit politischen Motiven beschmiert. Unter den Schmierereien befand sich auch ein Hakenkreuz,…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)