Berlin () – Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat sich zutiefst besorgt gezeigt über die teils antisemitischen Proteste gegen Israel an deutschen Hochschulen.
„Ich sehe die Studenten-Proteste gegen Israel mit großer Sorge. Wir dürfen diese Proteste an deutschen und anderen Universitäten nicht auf die leichte Schulter nehmen“, sagte Fischer dem „Tagesspiegel“: „Ich teile die Intention dieser Proteste nicht, und doch sind sie als politischer Indikator sehr ernst zu nehmen. Israel hat den Krieg der Meinungen um die Legitimation für den Staat Israel, das Recht, sich wehren zu dürfen, schon verloren.“
Er verstehe die humanitären Anliegen hinter den Protesten, sagte Fischer: „Aber das kann nicht dazu führen, dass man den Verstand ausschaltet. Und plötzlich auf der Seite der Hamas steht. Bei allem legitimen Protest gegen diesen Krieg: Man darf nicht vergessen, was die Ursache war, nämlich der 7. Oktober. Wer das ausblendet, gerät auf eine schiefe argumentative Bahn.“
Schon jetzt bilde sich mit den Protesten „eine Bewegung, die den Kern der Legitimation des jüdischen Staates infrage stellt, also seine Existenz“, sagte der frühere Vizekanzler Fischer: „Natürlich ist es legitim, infrage zu stellen, was die israelische Regierung tat und tut. Aber das Recht, ja die Pflicht eines Staates, sich nach einer barbarischen Tötung von 1.200 Bürgern aller Altersgruppen und der Entführung von 200 weiteren Bürgern zu wehren, halte ich für selbstverständlich. Leider ist das in den Augen vieler nicht mehr selbstverständlich.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Pro-Palästina Camp an der Uni Bonn (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ex-Außenminister Fischer fordert europäischen Atomschirm 4. März 2025 Ex-Außenminister Fischer fordert europäischen Atomschirm Berlin () - Angesichts der russischen Aggression in der Ukraine und der Krise der transatlantischen Beziehungen spricht sich der frühere…
- Kanzlerwahl: Fischer zeigt sich besorgt über politische Stabilität 9. Mai 2025 Kanzlerwahl: Fischer zeigt sich besorgt über politische Stabilität Berlin () - Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die politische Stabilität Deutschlands in Gefahr. "Es…
- Joschka Fischer für EU-Armee und Beteiligung an Ukraine-Truppe 7. April 2025 Joschka Fischer für EU-Armee und Beteiligung an Ukraine-Truppe Berlin () - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat sich für eine gemeinsame EU-Armee und die…
- Joschka Fischer sieht chaotische Phase der globalen Neuordnung 6. März 2025 Joschka Fischer sieht chaotische Phase der globalen Neuordnung Berlin () - Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die Welt in einer "chaotischen Phase des…
- Joschka Fischer für starkes Engagement auf dem Balkan 7. April 2025 Joschka Fischer für starkes Engagement auf dem Balkan Berlin () - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) ruft die künftige Bundesregierung auf, sich gegen eine…
- Joschka Fischer sieht USA im Niedergang 5. März 2025 Joschka Fischer sieht USA im Niedergang Berlin () - Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die USA durch das Agieren von US-Präsident Donald Trump…
- Fischer gegen Vollstreckung möglichen Haftbefehls gegen Netanjahu 27. Mai 2024 Berlin () - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) spricht sich gegen eine etwaige Vollstreckung des beantragten Haftbefehls gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Deutschland…
- Joschka Fischer kritisiert Scholz und plädiert für Wehrpflicht 6. März 2024 Berlin () - Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) spricht sich für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. "Ich gehörte zu denen, die dafür waren, sie…
- Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Demos gegen Rechts 1. Februar 2024 Berlin () - Das Anliegen der Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus trifft auf breite Unterstützung in der Bevölkerung. Sieben von zehn wahlberechtigten Deutschen haben "Verständnis" (72 Prozent)…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der Bundesregierung gegen Kritik 21. März 2024 Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Ex-Außenminister gegen Wiederaufnahme russischer Gas-Importe 7. April 2025 Ex-Außenminister gegen Wiederaufnahme russischer Gas-Importe Berlin () - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat Rufe nach einer Wiederaufnahme russischer Gasimporte bei einem Waffenstillstand in…
- Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung 22. Februar 2025 Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich erschüttert nach der mutmaßlich antisemitischen Messerattacke am…
- Brandbrief: Außenminister warnen Israel vor Großoffensive in Rafah 16. Mai 2024 Berlin () - Die Außenminister von 13 Staaten warnen Israel vor eine Großoffensive in Rafah und fordern mehr Hilfe für die Menschen im Gazastreifen. Alle…
- Außenminister wirbt in Washington für härtere Russland-Sanktionen 27. Mai 2025 Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will in den USA für härtere Russland-Sanktionen werben. "Wir wollen das Sterben in der Ukraine endlich beenden, wir…
- Ex-Außenminister Fischer für Rückkehr zur Wehrpflicht 9. Juni 2025 Berlin () - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) spricht sich für eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus. "Ich bin der Meinung, dass wir wieder eine…
- Deutsch-Israelische Gesellschaft besorgt um Solidarität mit Israel 10. Juni 2025 Berlin () - Angesichts zunehmender Kritik in Deutschland an der israelischen Kriegsführung in Gaza und Debatten über einen deutschen Kurswechsel etwa in der Frage von…
- Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen 12. März 2025 Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen Berlin () - Der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) unterstützt die Haltung von CDU-Chef Friedrich Merz, dem…
- Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte 24. Mai 2025 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert angesichts der umstrittenen Gaza-Offensive Israels eine "ehrlichere" Debatte über den Begriff der "Staatsräson" in Deutschland.Der…
- Jusos und Ex-SPD-Chef fordern Stopp von Waffenexporten an Israel 27. Mai 2025 Berlin () - Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Kurswechsel im Umgang mit Israel lauter."Das Aussetzen von Waffenlieferungen ist ein wichtiger Hebel der…
- Wagenknecht fordert Verurteilung von Israels Iran-Angriff 13. Juni 2025 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen."Das ist ein provokativer Angriff, der die…
- Berliner Hochschulen bereiten Klage gegen Senat vor 20. Juni 2025 Berlin () - Im Streit um die Finanzierung der Hochschulen in Berlin bereiten mehrere Hochschulen eine Klage gegen das Land Berlin vor. Sie wollen die…
- Schuster kritisiert Zulassung von Al-Kuds-Demonstrationen 5. April 2024 Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster hat die bevorstehenden Al-Kuds Demonstrationen in Deutschland kritisiert. Er erwarte "nichts Gutes"…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)