Kaiserslautern () – Im Rahmen einer Großrazzia sind die Bundespolizei und der Zoll am Dienstag in mehreren Bundesländern mit 1.169 Beamten gegen die organisierte Schleuserkriminalität vorgegangen. Es seien über 40 Objekte in sechs Bundesländern mit Schwerpunkten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg durchsucht worden, teilten die Behörden mit. Es handele sich sowohl um Wohnungen und Geschäftsräume als auch um Arbeitnehmerunterkünfte.
Hintergrund der Ermittlungen ist eine Tätergruppierung aus der Vorderpfalz, die im Verdacht steht, über ein Netz aus Personalvermittlungsfirmen eine Vielzahl von Staatsangehörigen aus Moldawien und Georgien angeworben und unter Verwendung gefälschter Ausweispapiere nach Deutschland eingeschleust zu haben. Die geschleusten Männer und Frauen sollen in angemieteten Unterkünften untergebracht und zum Zweck der Arbeitsaufnahme an Firmen unterschiedlichster Branchen, etwa in den Bereichen Logistik und Abfallwirtschaft, in Deutschland als Leiharbeiter weitervermittelt worden sein.
Es bestehe insoweit auch der Verdacht, dass die Entlohnung der eingeschleusten Arbeiter deutlich unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns erfolgt sei, so die Ermittler. Die Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern, der Urkundenfälschung, des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie der Erwerbstätigkeit von Ausländern ohne erforderlichen Aufenthaltstitel im größeren Umfang richten sich zurzeit gegen insgesamt 23 Beschuldigte.
Im Rahmen der Razzia wurde umfangreiches Beweismaterial, insbesondere Firmenunterlagen und -aufzeichnungen, diverse Speichermedien wie Laptops und Smartphones sowie gefälschte Ausweisdokumente sichergestellt. Des Weiteren konnten Betäubungsmittel sowie eine Langwaffe sichergestellt werden. Bei der Maßnahme seien zahlreiche Personen angetroffen und vorläufig festgenommen worden, da bei ihnen der Verdacht des unerlaubten Aufenthaltes bestehe, hieß es weiter. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Ausländerbehörden würden nun aufenthaltsbeendende Maßnahmen für diesen Personenkreis eingeleitet.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) begrüßte die Razzia: „Der Bundespolizei ist heute in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern erneut ein harter Schlag gegen die internationale Schleuserkriminalität gelungen“, sagte sie. Man werde die „harte Gangart“ fortsetzen. „Dieses hochkriminelle Geschäft, mit dem Menschen illegal nach Deutschland gelockt werden, wird die Bundespolizei auch weiterhin durch konsequente Ermittlungen zerschlagen“, so Faeser.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Großrazzia gegen Schleuser in mehreren Bundesländern 17. April 2024 Berlin () - Im Rahmen einer Großrazzia ist die Polizei am Mittwoch in mehreren Bundesländern mit über 1.000 Beamten gegen die organisierte Schleuserkriminalität vorgegangen. Es…
- 27-Jähriger nach sexuellem Missbrauch eines Kindes in Kaiserslautern festgenommen 23. Juni 2025 Kaiserslautern () - Die Polizei hat einen 27-Jährigen nach einem sexuellen Übergriff auf ein elfjähriges Mädchen in Kaiserslautern festgenommen. Der Mann wurde am Freitag auf…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande 29. April 2025 Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande Hameln () - Der Bundespolizei ist am Dienstag in Niedersachsen ein Schlag gegen eine mutmaßliche Schleuserbande gelungen.Am Morgen wurden im…
- Agenten-Gesetz: Pro Asyl gegen Einstufung von Georgien als "sicher" 24. Mai 2024 Berlin () - Der Geschäftsführer der Flüchtlingsschutzorganisation Pro Asyl, Karl Kopp, hat gefordert, Georgien angesichts der aktuellen Entwicklung in dem Land wieder von der Liste…
- Faeser lobt Großrazzia gegen Schleuser 17. April 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Großrazzia der Polizei in mehreren Bundesländern gegen die organisierte Schleuserkriminalität als Zeichen für "hohen Ermittlungsdruck und…
- Organisierte Kriminalität bei Führerscheinprüfungen in Heilbronn 27. Juni 2025 Heilbronn () - Staatsanwaltschaft und Polizei in Heilbronn haben eine bundesweit agierende Tätergruppe ausgehoben, die Führerscheinprüfungen organisiert manipulierte. Die Ermittlungen laufen bereits seit Januar und…
- Zoll durchsucht Objekte in Böblingen und Calw wegen Verdachts auf Schleusung 2. Juli 2025 Stuttgart () - Das Hauptzollamt Stuttgart hat in den Landkreisen Böblingen und Calw mehrere Durchsuchungen durchgeführt. Grund ist der Verdacht der bandenmäßigen Einschleusung und illegalen…
- Behörden fürchten Zunahme illegaler Migration trotz Grenzkontrollen 24. April 2024 Berlin () - Die Behörden erwarten eine weitere Zunahme illegaler Migration nach Deutschland. Es sei "mit einem erneuten Ansteigen der Anzahl polizeilicher Feststellungen sowie Asylgesuchen…
- Demonstration gegen Ramstein-Airbase in Kaiserslautern verlief friedlich 28. Juni 2025 Kaiserslautern () - Eine Demonstration unter dem Motto 'Stopp Airbase Ramstein' hat am Samstagnachmittag in Kaiserslautern stattgefunden. Die Polizeidirektion Kaiserslautern teilte mit, dass die Versammlung…
- Großrazzia gegen Baufirmen in mehreren Bundesländern 9. April 2025 Großrazzia gegen Baufirmen in mehreren Bundesländern Köln () - Fast 400 Einsatzkräfte haben am Mittwoch in mehreren Bundesländern in einer großangelegten Razzia Wohn- und Geschäftsräume…
- Zoll durchsucht Objekte in mehreren Bundesländern wegen Schwarzarbeit 17. Juni 2025 Kiel () - Das Hauptzollamt Kiel hat mit rund 170 Einsatzkräften Wohn- und Geschäftsgebäude in Hamburg sowie Bauvorhaben in Bremen, Wismar und Augsburg durchsucht. Die…
- 2. Bundesliga: Kämpferisches Kaiserslautern bezwingt Düsseldorf 29. März 2025 2. Bundesliga: Kämpferisches Kaiserslautern bezwingt Düsseldorf Kaiserslautern () - Am 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern daheim gegen Fortuna Düsseldorf mit…
- Mann wirbt mit Auto für illegale Straßenrennen in Kaiserslautern 2. Juli 2025 Kaiserslautern () - Die Autobahnpolizei hat am Mittwochnachmittag in Kaiserslautern-West einen modifizierten Pkw gestoppt, der offenbar für illegale Straßenrennen genutzt werden sollte. Das teilte die…
- Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Schleuser und fünf Migranten auf A93 bei Kiefersfelden fest 1. Juli 2025 Kiefersfelden () - Die Bundespolizei hat am Montag auf der Autobahn-Rastanlage Inntal-Ost fünf syrische Migranten und einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. Die Gruppe war zu Fuß…
- Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern 11. März 2025 Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern Berlin () - Die Bundespolizei ist am Dienstag im Rahmen einer Großrazzia in vier Bundesländern gegen die Fußballhooligan-Szene vorgegangen.…
- 2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance - Fürth zittert weiter 11. Mai 2025 2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance - Fürth zittert weiter Kaiserslautern/Hannover/Regensburg () - Der 1. FC Kaiserslautern hat am 33. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen…
- Polizei Bremen durchsucht Wohnungen wegen Hasspostings 25. Juni 2025 Bremen () - Die Polizei Bremen hat am Mittwoch im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags gegen Hasspostings fünf Wohnungen in den Stadtteilen Walle, Huchting, Neustadt und…
- 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt auf dem Betzenberg 12. April 2025 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt auf dem Betzenberg Kaiserslautern () - Am 29. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg beim 1. FC…
- Betrunkener Mann wegen sexueller Belästigung in Kaiserslautern festgenommen 6. Juni 2025 Kaiserslautern () - Ein 35-jähriger Mann steht im Verdacht, eine 51-jährige Frau in der Zollamtstraße sexuell belästigt zu haben. Die Polizei Kaiserslautern hat Ermittlungen aufgenommen.…
- Pizza-Lieferwagen in Kaiserslautern komplett ausgebrannt 21. Juni 2025 Kaiserslautern () - In Kaiserslautern ist am späten Freitagabend ein Pkw eines Pizza-Lieferdienstes vollständig ausgebrannt. Das teilte das Polizeipräsidium Westpfalz mit. Der 33-jährige Fahrer hatte…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)