Berlin () – Nach der jüngsten Festnahme von zwei deutsch-russischen Spionen in Bayern, die Sabotageakte gegen militärische Einrichtungen in Deutschland geplant haben sollen, geht der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, davon aus, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist. „Kriegerische Auseinandersetzungen sind immer auch die Stunde der Spione“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe).
„Russland hat daher in den letzten Jahren seine nachrichtendienstlichen Operationen kontinuierlich hochgefahren, nicht nur in der Ukraine, sondern im Westen generell“, so Schindler. „Spionage und Sabotage gehören eben zum Standard-Werkzeugkasten russischer Geopolitik. Die jetzt enttarnen geheimdienstlichen Aktivitäten in Deutschland sind daher keine Überraschung, sondern die Spitze des Eisbergs.“
Das könnte Sie auch interessieren:- Ex-BND-Chef erwartet weitere Spionage-Enthüllungen 8. Mai 2024 Berlin () - Nach dem Bekanntwerden von Fällen mutmaßlicher Spionage oder Einflussnahme autoritärer Staaten im Umfeld der AfD hält der frühere BND-Chef Gerhard Schindler weitere…
- BND eröffnet Agenten-Shop 23. Juni 2025 Berlin () - Der BND hat einen Onlineshop mit Merchandising-Produkten des Geheimdienstes eröffnet. "Der BND-Shop startet mit rund 20 Produkten und wird von privaten Firmen…
- Ex-BND-Chef warnt vor Nicht-Weitergabe von US-Geheimdienstinfos 12. März 2025 Ex-BND-Chef warnt vor Nicht-Weitergabe von US-Geheimdienstinfos Berlin () - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, warnt davor, dass die USA keine Geheimdienstinformationen mehr…
- BND und BfV warnen vor russischen Cyberangriffen 31. Mai 2025 Berlin/Köln () - Die Chefs des Bundesnachrichtendienstes (BND) und des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) warnen vor einem großangelegten Cyberangriff einer Spezialeinheit des russischen Geheimdienstes GRU.…
- Ex-BND-Chef fordert Kompetenzerweiterung für Nachrichtendienste 2. Mai 2024 Berlin () - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, fordert angesichts der zunehmenden Spionageangriffe aus Russland und China deutlich mehr Kompetenzen für die…
- Ex-BND-Chef Schindler beklagt Gängelung der Nachrichtendienste 15. Oktober 2024 Berlin () - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, beklagt nach der jüngsten Bundestagsanhörung mit den Chefs der deutschen Nachrichtendienste deren Gängelung durch…
- Sicherheitspolitiker begrüßen Auswahl des neuen BND-Chefs 11. Juni 2025 Berlin () - Die wahrscheinliche Wahl von Martin Jäger als neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) stößt bei Grünen und der Union auf Zustimmung. "Sollte es…
- Experten sehen Handlungsfähigkeit des BND gefährdet 28. September 2024 Berlin () - Angesichts der Bedrohungen für Deutschland geht im Sicherheitsbereich die Sorge um die Handlungsfähigkeit des Bundesnachrichtendienstes (BND) um. "In einer Zeit zunehmender hybrider,…
- Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie 12. März 2025 Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie Berlin () - Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält es einem Medienbericht zufolge für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall…
- Bericht: Diplomat Martin Jäger wird neuer BND-Präsident 11. Juni 2025 Berlin () - Der Bundesnachrichtendienst (BND) bekommt offenbar einen neuen Chef. Dem "Spiegel" zufolge soll Martin Jäger, derzeit als deutscher Botschafter in Kiew stationiert, neuer…
- Ex-BND-Chef nennt Pager-Operation "herausragend" 18. September 2024 Berlin () - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, hat die zeitgleichen Explosionen Hunderter tragbarer Funkempfänger bei Mitgliedern der libanesischen Hisbollah-Miliz als "herausragend"…
- Stübgen warnt vor russischen "Hilfs-Agenten" in Deutschland 17. Mai 2024 Berlin () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Michael Stübgen (CDU), befürchtet nach der Festnahme zweier mutmaßlicher russischer Spione in Bayern eine Ausweitung der russischen Spionageaktivitäten…
- Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor russischer Desinformation 19. Februar 2025 Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor russischer Desinformation Hannover () - Der niedersächsische Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril hat vor russischer Spionage und Desinformation gewarnt. "Wir müssen dringend abwehrtauglich…
- Union pocht auf Maßnahmen gegen russische Spionage 19. April 2024 Berlin () - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) aufgefordert, mehr…
- Operatives Führungskommando warnt vor russischer Spionage 5. April 2025 Operatives Führungskommando warnt vor russischer Spionage Berlin () - Der Befehlshaber des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant Alexander Sollfrank, warnt vor einer Zunahme feindseliger Aktionen…
- Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie 13. März 2025 Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie Berlin () - Nach Medienberichten über die Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl auf einen Laborunfall zurückzuführen…
- Tschechische Regierung: Russland nutzt Diplomaten für EU-Sabotage 31. Januar 2025 Tschechische Regierung: Russland nutzt Diplomaten für EU-Sabotage Prag () - Tschechien hat davor gewarnt, dass der russische Geheimdienst für Sabotageakte in Europa auf russische Diplomaten…
- Joschka Fischer sieht chaotische Phase der globalen Neuordnung 6. März 2025 Joschka Fischer sieht chaotische Phase der globalen Neuordnung Berlin () - Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die Welt in einer "chaotischen Phase des…
- Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an 22. März 2025 Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an Berlin () - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr…
- Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen 16. Mai 2025 Düsseldorf () - CDU und Grüne im Düsseldorfer Landtag haben für die Plenarsitzung in der kommenden Woche eine Aktuelle Stunde zur Festnahme der mutmaßlichen Spione…
- Bericht: BND gibt Akten zum Tod von Uwe Barschel frei 14. November 2024 Berlin () - Der Bundesnachrichtendienst hat bislang geheime Akten zum Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Uwe Barschel, freigegeben. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe). Barschel trat…
- Frei will BND im Kampf gegen Cyberangriffe stärken 22. Juni 2025 Berlin () - Die Bundesregierung will den Bundesnachrichtendienst (BND) umbauen und unter anderem im Kampf gegen Cybergefahren stärken. "Deutschlands Verantwortung in der Welt wächst und…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)