München/Berlin () – Die Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin hat scharfe Kritik ausgelöst – vor allem aus Bayern. Der Freistaat ist größter Geldgeber im Länderfinanzausgleich, Berlin gehört zu den Ländern, die traditionell den größten Zuschuss aus dem Solidartopf bekommen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU), aber auch das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium sehen wegen Berlins Alleingang sogar das Deutschlandticket in Gefahr.
„In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem tiefen Griff in die Staatskasse aufrechterhalten, während Berlin als Hauptempfänger des Länderfinanzausgleichs mit bayerischem Geld einen Gesamtrabatt für alle Fahrgäste finanziert“, sagte Bernreiter dem „Tagesspiegel“. Das sei nur schwer nachvollziehbar und alles andere als nachhaltig. „So etwas geht letztlich auch auf Kosten des Deutschlandtickets. Da ist es kein Wunder, dass wir uns Gedanken über eine Neuordnung des Länderfinanzausgleichs machen.“
Michael Theurer (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium und Bahnbeauftragter der Bundesregierung, sieht das Deutschlandticket ebenfalls in Gefahr. Es biete die Chance, „komplexe Tarifsysteme radikal zu vereinfachen und Strukturen in den Verkehrsverbünden zu verschlanken“, sagte Theurer dem „Tagesspiegel“. Regionale Konkurrenzprodukte wie das Berliner 29-Euro-Ticket konterkarierten diese Ziele.
Das 29-Euro-Ticket war das zentrale Wahlkampfthema für die Berliner SPD vor der Wiederholungswahl 2023. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) entgegnete der Kritik: „Ein Euro pro Tag: Damit wird Berlin bundesweit zum Vorreiter für bezahlbare Mobilität.“ Das bundesweite 49-Euro-Ticket sei hingegen für manche Menschen zu teuer.
Für den Bahnbeauftragten der Bundesregierung schlägt das Argument der Wirtschaftssenatorin fehl. „Es wäre dem Land Berlin unbenommen, das Deutschlandticket als Sozialticket vergünstigt abzugeben. Das wäre am Ende für Berlin wahrscheinlich sogar günstiger“, sagte Theurer.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Das 29-Euro-Ticket war das zentrale Wahlkampfthema für die Berliner SPD vor der Wiederholungswahl 2023 (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bayerns Verkehrsminister sieht Klärungsbedarf bei Deutschlandticket 2. April 2025 Bayerns Verkehrsminister sieht Klärungsbedarf bei Deutschlandticket München () - Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) sieht noch Klärungsbedarf bei der Frage der Finanzierung des Deutschlandtickets. "Offen…
- Bernreiter will Brenner-Nordzulauf anwohnerfreundlich umsetzen 20. Mai 2025 München () - Angesichts der Verzögerungen beim Ausbau des Brenner-Nordzulaufs durch Bayern hat der Verkehrsminister des Freistaats, Christian Bernreiter (CSU), sich für eine anwohnerfreundliche Umsetzung…
- Grünen-Kritik an Berliner Alleingang bei 29-Euro-Ticket 18. April 2024 Berlin () - Vor dem Hintergrund des Streits um die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt die geplante Einführung eines 29-Euro-Tickets in Berlin weiter für Empörung.…
- Verkehrsminister mit Deutschlandticket bisher zufrieden 1. April 2025 Verkehrsminister mit Deutschlandticket bisher zufrieden Berlin () - Die Verkehrsminister der Länder ziehen eine weitgehend positive Bilanz des Deutschlandtickets.Wie die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) berichtet, geht…
- Länder fordern Verlängerung des Deutschlandticket bis 2036 17. April 2024 Münster () - Die Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert den Bund auf, die Fortsetzung des Deutschlandtickets bis 2036 zuzusagen. Man strebe "eine Verständigung mit dem Bund…
- Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt auf breite Kritik 12. April 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst."Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland",…
- Lindner erwartet weitere Preiserhöhungen beim Deutschlandticket 12. Februar 2025 Lindner erwartet weitere Preiserhöhungen beim Deutschlandticket Berlin () - Aus Sicht des FDP-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, Christian Lindner, könnte das Deutschlandticket teurer werden.Auf die Frage,…
- Verbraucherschützer kritisierten Hürden bei Deutschlandticket 28. September 2024 Berlin () - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat Hürden beim Bestellprozess und bei der Kündigung des Deutschlandtickets kritisiert. "Der Kauf des Tickets sollte so einfach…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- CSU: "Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden" 18. April 2025 CSU: "Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden" Berlin () - Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als…
- Linke will Klassen in Regionalzügen abschaffen 15. April 2025 Linke will Klassen in Regionalzügen abschaffen Berlin () - Linken-Bundesgeschäftsführer Janis Ehling hat kurz vor den Osterfeiertagen eine Abschaffung der Klassen in Regionalzügen gefordert."Weil das…
- Verkehrsexperten für günstigere Jahresoption beim Deutschlandticket 21. September 2024 Berlin () - Zur dauerhaften Absicherung des Deutschlandtickets halten Verkehrsexperten von "Allianz pro Schiene" sowie den Grünen eine flexiblere Preisgestaltung für nötig. "Dauerabonnenten gehören für…
- Mehrzahl der Bundesländer gegen Pandemie-Amnestie 5. Oktober 2024 Berlin () - Die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), alle offenen Corona-Bußgeldverfahren im Freistaat einzustellen, stößt in den anderen Bundesländern auf ein geteiltes…
- Söder kündigt Gesamtkonzept für Deutschlandticket an 12. Februar 2025 Söder kündigt Gesamtkonzept für Deutschlandticket an München () - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat für den Fall einer Regierungsbildung durch die Union ein Gesamtkonzept…
- Bayerns SPD bietet CSU Koalition an 15. März 2025 Bayerns SPD bietet CSU Koalition an München () - In der bayerischen SPD wird das Angebot an eine Koalition mit der CSU laut."Die bayerische SPD…
- Zahl der Deutschlandticket-Abos steigt auf 13 Millionen 12. August 2024 Berlin () - Rund 13 Millionen Menschen haben im Juni ein Deutschlandticket besessen. Das geht aus den Verkaufs- und Vertriebsdaten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)…
- Wissing fürchtet "Zorn von 14 Millionen" bei Deutschlandticket-Aus 22. März 2025 Wissing fürchtet "Zorn von 14 Millionen" bei Deutschlandticket-Aus Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat dafür plädiert, am Deutschlandticket festzuhalten. Eine solch große Reform…
- Zölle: Bayerns Finanzminister befürchtet niedrigere Steuereinnahmen 26. Mai 2025 München () - Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) befürchtet, dass Trumps Zölle in Bayern zu deutlich niedrigeren Steuereinnahmen führen könnten."Wenn die Gewinne unserer bayerischen Unternehmen…
- Deutschlandticket: ADAC begrüßt Entscheidung zur Preisstabilität 22. Januar 2024 München () - Der ADAC begrüßt die Entscheidung der Verkehrsminister der Länder, den Preis für das Deutschlandticket in diesem Jahr bei 49 Euro zu belassen.…
- Fahrgastverband fordert Weiterentwicklung des Deutschlandtickets 10. April 2025 Fahrgastverband fordert Weiterentwicklung des Deutschlandtickets Berlin () - Nach der Einigung von Union und SPD auf den Erhalt des Deutschlandtickets und den im Koalitionsvertrag angekündigten…
- Dax startet wieder im Minus - Index von Bodenbildung weit entfernt 9. April 2025 Dax startet wieder im Minus - Index von Bodenbildung weit entfernt Frankfurt/Main () - Der Dax ist am Mittwoch wieder mit deutlichen Verlusten in den…
- Anzahl der Rentner im Wohngeld nach Reform verdoppelt 15. November 2024 Berlin () - Über 615.000 Rentner haben Ende 2023 Wohngeld bezogen. Das berichtet "Ippen-Media" unter Berufung auf neue Zahlen des Statistischen Bundesamts, die die Bundesregierung…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)