Berlin () – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich dafür ausgesprochen, beim Einbürgerungstest neben Fragen zu Demokratie und Gleichberechtigung gleichrangig auch Fragen zu jüdischem Leben in Deutschland zu stellen. „Allen, die in diesem Land heimisch werden wollen, sollte von Anfang an deutlich werden: In Deutschland wird jüdisches Leben wertgeschätzt, hier wird Israel nicht dämonisiert, hier steht Holocaustleugnung unter Strafe“, sagte Klein dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).
Es sei klar, dass die Antworten der Befragten ihre Gesinnung nicht ausdrücken müssten. „Aber durch den Test macht die Bundesrepublik Deutschland klar, welche fundamentalen Werte sie vermittelt und was von sie von ihren Bürgern erwartet“, so Klein.
Eine Änderung des Einbürgerungstests sei angesichts des erstarkenden Antisemitismus in Deutschland sinnvoll. „Die Zahl antisemitischer Vorfälle ist in unserer Gesellschaft auf beängstigende Weise angestiegen. Zuletzt Corona und der russische Angriff auf die Ukraine, aktuell nun der Gaza-Krieg wirken hier geradezu wie Brandbeschleuniger“, sagte der Antisemitismusbeauftragte. „Diese Tatsache bei der Einbürgerung unberücksichtigt zu lassen, wäre ein falsches Signal.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Felix Klein (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Klein: Starke Erinnerungskultur verhindert wachsenden Antisemitismus 26. Januar 2025 Klein: Starke Erinnerungskultur verhindert wachsenden Antisemitismus Berlin () - Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag fordert der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, die Erinnerungskultur wachzuhalten."Die unfassbaren…
- Klein für härteres Vorgehen gegen Antisemiten 8. Mai 2024 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, will die Forderung nach Vernichtung von Staaten angesichts anhaltender pro-palästinensischer Proteste unter Strafe stellen lassen. "Seit…
- Klein fürchtet Normalisierung rechtsextremistischer Sprache 19. April 2024 Berlin () - Nach dem Prozessauftakt gegen Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vor einer Normalisierung rechtsextremistischer Sprache gewarnt. "Das…
- Klein verlangt Gesetzesverschärfung bei Terror-Unterstützung 12. Juni 2025 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert eine Gesetzesverschärfung bei der Unterstützung von ausländischen Terrororganisationen wie der Hamas oder dem "Islamischen Staat"."Ich…
- Antisemitismusbeauftragter wendet sich gegen Macklemore-Auftritt 10. April 2025 Antisemitismusbeauftragter wendet sich gegen Macklemore-Auftritt Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich gegen den Auftritt des US-Rappers Macklemore beim Deichbrand Festival…
- Antisemitismusbeauftragter fürchtet Normalisierung von Judenhass 5. Februar 2025 Antisemitismusbeauftragter fürchtet Normalisierung von Judenhass Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einer Normalisierung des Judenhasses. "Jüdisches Leben in Deutschland ist…
- Klein warnt vor Normalisierung judenfeindlicher Gewalt 4. April 2025 Klein warnt vor Normalisierung judenfeindlicher Gewalt Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einer Normalisierung judenfeindlicher Gewalt."Antisemitismus bricht sich gerade nach…
- Antisemitismusbeauftragter sieht Verharmlosung von Islamisten 7. Oktober 2024 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beobachtet seit dem Hamas-Überfall auf Israel vor einem Jahr mit Sorge auch eine Verharmlosung von Islamisten…
- Antisemitismusbeauftragter nimmt Uni-Leitungen in die Pflicht 31. Mai 2024 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat an die Universitäten appelliert, Antisemitismus entschlossener zu bekämpfen. "In der derzeitigen aufgeheizten Stimmung an den…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte 24. Mai 2025 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert angesichts der umstrittenen Gaza-Offensive Israels eine "ehrlichere" Debatte über den Begriff der "Staatsräson" in Deutschland.Der…
- Antisemitismusbeauftragter kritisiert Angriff auf Hilfsorganisation 6. April 2024 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat das Vorgehen der israelischen Armee in Gaza scharf kritisiert. "Was im Gazastreifen passiert, erschüttert mich:…
- Klein warnt nach Attentat in Washington vor Nachahmern 22. Mai 2025 Berlin () - Nach dem tödlichen Angriff auf Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington fordert der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, einen besseren Schutz für…
- Antisemitismusbeauftragter vor Jahrestag des 7. Oktober besorgt 5. Oktober 2024 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich vor dem Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 besorgt gezeigt."Ein Jahr…
- US-Vizepräsident wirft EU "Abkehr von fundamentalen Werten" vor 14. Februar 2025 US-Vizepräsident wirft EU "Abkehr von fundamentalen Werten" vor München () - US-Vizepräsident JD Vance hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz zu einem Rundumschlag gegen die europäischen…
- Antisemitismusbeauftragter wirft Merz Diskreditierung vor 15. Oktober 2024 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die massive Kritik des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz an den Beauftragten-Posten der Bundesregierung zurückgewiesen. Klein sagte…
- Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung 23. April 2025 Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung Köln () - Nach dem Tod von Papst Franziskus erwartet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) von einem neuen…
- Antisemitismusbeauftragter lobt Trumps Gaza-Plan 4. März 2025 Antisemitismusbeauftragter lobt Trumps Gaza-Plan Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den hochumstrittenen Wiederaufbauplan für den Gazastreifen von US-Präsident Donald Trump gelobt."Ich…
- CSD: Queerbeauftragte kritisiert "Zirkuszelt"-Äußerung des Kanzlers 2. Juli 2025 Berlin () - Nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die ausgebliebene Hissung der Regenbogenflagge am Bundestag beim diesjährigen Berliner Christopher-Street-Day damit gerechtfertigt hat, dass der Bundestag…
- Klöckner: Gleichberechtigung "ist Notwendigkeit" 25. Mai 2025 Berlin () - Nach Kritik am Geschlechterproporz in der schwarz-roten Koalition mahnt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Maßnahmen für mehr Gleichberechtigung an. "Gleichberechtigung sollte keine Besonderheit…
- Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung 22. Februar 2025 Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich erschüttert nach der mutmaßlich antisemitischen Messerattacke am…
- Banaszak rügt Telekom-Tochter für Aufgabe von Equality-Initiativen 6. April 2025 Banaszak rügt Telekom-Tochter für Aufgabe von Equality-Initiativen Berlin () - Grünen-Chef Felix Banaszak hat empört auf Berichte reagiert, wonach sich die US-Tochter der Deutschen Telekom…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)