Berlin () – Der frühere Leiter des Leitungsstabs des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Conrad, warnt vor Anschlägen während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland durch Anhänger des „Islamischen Staates“ (IS). „Das ist ein besonders naheliegendes Anschlagsziel, weil es eine Vielzahl an Angriffsszenarien ermöglicht. Da sind die Stadien oder der öffentliche Nahverkehr, aber auch alle Public-Viewing-Veranstaltungen“, sagte Conrad dem „Handelsblatt“.
„Rein theoretisch“ seien auch Anschläge mit Drohnen möglich. „Man befestigt ein Sprengmittel und lässt das Gerät dann über dem Zielort zum Absturz oder zur Explosion bringen.“ Die Bedienung sei aus zwei oder drei Kilometern Entfernung möglich. Denkbar sei auch, „dass Angreifer in Stadien eingeschleust werden, um zwei, drei spektakuläre Explosionen herbeizuführen“, sagte Conrad weiter. Als Ziel kämen aber auch S- oder U-Bahnen infrage, die zu den Veranstaltungsorten fahren.
Als besonders gefährlich stufte Conrad den von Afghanistan aus aktiven IS-Ableger „Provinz Khorasan“ (ISPK) ein, der jüngst auch den Anschlag in Moskau verübt haben soll. „Eine ISPK-Arbeitsgruppe für externe Operationen bereitet Anschläge außerhalb Afghanistans vor, die zunehmend auch gegen Europa gerichtet sind.“
Conrad forderte mehr Befugnisse für die Sicherheitsbehörden, darunter einen Zugriff auf IP-Adressen von Computern. „Das ist im Vorfeld einer Straftat im Rahmen der Gefahrenabwehr ebenso wichtig wie im Nachgang im Rahmen von Ermittlungen“, sagte er. Die FDP lehnt diese Form der Vorratsdatenspeicherung allerdings ab. Conrad sagte dazu: „Die Frage ist am Ende, welchen Preis man für eine optimale Wahrung von Freiheitsrechten bezahlen will. Wenn es schiefgeht, dann kann der Preis ein Anschlag wie in Moskau sein.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Euro 2024 (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Experten sehen Handlungsfähigkeit des BND gefährdet 28. September 2024 Berlin () - Angesichts der Bedrohungen für Deutschland geht im Sicherheitsbereich die Sorge um die Handlungsfähigkeit des Bundesnachrichtendienstes (BND) um. "In einer Zeit zunehmender hybrider,…
- Ex-BND-Chef warnt vor Nicht-Weitergabe von US-Geheimdienstinfos 12. März 2025 Ex-BND-Chef warnt vor Nicht-Weitergabe von US-Geheimdienstinfos Berlin () - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, warnt davor, dass die USA keine Geheimdienstinformationen mehr…
- Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an 22. März 2025 Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an Berlin () - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr…
- BND und BfV warnen vor russischen Cyberangriffen 31. Mai 2025 Berlin/Köln () - Die Chefs des Bundesnachrichtendienstes (BND) und des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) warnen vor einem großangelegten Cyberangriff einer Spezialeinheit des russischen Geheimdienstes GRU.…
- Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie 12. März 2025 Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie Berlin () - Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält es einem Medienbericht zufolge für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall…
- Kiesewetter attestiert Bundeswehr "gravierende" Drohnen-Defizite 12. April 2025 Kiesewetter attestiert Bundeswehr "gravierende" Drohnen-Defizite Berlin () - Der Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat die bisherigen Defizite im Bereich der Drohnen bei der Bundeswehr als…
- Wegen Terrorgefahr: Keine Drohnenbilder bei Fußball-EM 18. Mai 2024 Stuttgart () - Wegen der Terrorgefahr wird es keine Drohnenbilder von der Fußballeuropameisterschaft geben. Von den Flugverbotszonen sind auch die Kamera-Drohnen der EM-Ausrichter betroffen, sagte…
- Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie 13. März 2025 Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie Berlin () - Nach Medienberichten über die Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl auf einen Laborunfall zurückzuführen…
- Ex-BND-Chef Schindler beklagt Gängelung der Nachrichtendienste 15. Oktober 2024 Berlin () - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, beklagt nach der jüngsten Bundestagsanhörung mit den Chefs der deutschen Nachrichtendienste deren Gängelung durch…
- Ex-BND-Chef fordert Kompetenzerweiterung für Nachrichtendienste 2. Mai 2024 Berlin () - Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, fordert angesichts der zunehmenden Spionageangriffe aus Russland und China deutlich mehr Kompetenzen für die…
- Bericht: BND gibt Akten zum Tod von Uwe Barschel frei 14. November 2024 Berlin () - Der Bundesnachrichtendienst hat bislang geheime Akten zum Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Uwe Barschel, freigegeben. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe). Barschel trat…
- Russische Suchanfragen vor Anschlägen in Deutschland entdeckt 6. April 2025 Russische Suchanfragen vor Anschlägen in Deutschland entdeckt Berlin () - Kurz vor der Bundestagswahl erschütterten mehrere Anschläge Deutschland - nun sind in diesen Fällen auffällige…
- Union und SPD wollen Waffeneinsatz gegen Drohnen ermöglichen 27. Mai 2025 Berlin () - Union und SPD streben eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes an, um der Bundeswehr den Abschuss verdächtiger Drohnen über Deutschland zu ermöglichen."Wir brauchen grundsätzlich…
- Hacker legten Internetseite des Bundesnachrichtendienstes lahm 22. November 2024 Berlin () - Die Websites von mehreren Bundesbehörden waren offenbar Ziel von Angriffen propalästinensischer Gruppen. Das geht aus einem vertraulichen Lagebericht der Sicherheitsbehörden hervor, über…
- BND muss keine Auskunft zu Corona-Ursprung geben 22. April 2025 BND muss keine Auskunft zu Corona-Ursprung geben Leipzig () - Der Bundesnachrichtendienst muss gegenüber Medien vorerst keine Auskunft über seine Erkenntnisse zum Ursprung der Covid-19-Pandemie…
- Drei Viertel der AfD-Anhänger finden Umgang mit Krah übertrieben 2. Mai 2024 Berlin () - Der Spitzenkandidat der AfD für die anstehende Europawahl, Maximilian Krah, stand zuletzt aufgrund einer Spionageaffäre im Fokus. Die AfD-Anhänger nehmen ihren Europawahl-…
- Kubicki verteidigt Erscheinen auf Schröders Geburtstagsfeier 28. April 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki hat sein Erscheinen auf der Geburtstagsfeier des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder verteidigt."Zunächst einmal ist das ein Alt-Bundeskanzler…
- Lange warnt vor verzerrter Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs 19. Mai 2025 München () - Der sicherheitspolitische Experte Nico Lange warnt vor einer verzerrten Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs in Deutschland."Wir projizieren unsere Wünsche auf die Wirklichkeit", sagte der…
- Innenminister wollen härteres Vorgehen gegen Gewalttäter in Stadien 25. April 2024 Berlin () - Die Innenminister von Bayern, Niedersachsen und Hessen, Joachim Herrmann (CSU), Daniela Behrens (SPD) und Roman Poseck (CDU), fordern die Vereine der 1.…
- Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus 13. März 2025 Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus Berlin () - Der Virologe Christian Drosten will sich den Vorwurf des Bundesnachrichtendienstes (BND), dass das…
- Lemke kritisiert geplante Reform der EU-Fluggastrechte 8. April 2025 Lemke kritisiert geplante Reform der EU-Fluggastrechte Berlin () - Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) wendet sich gegen in Brüssel diskutierte Pläne, Fluggästen künftig erst ab einer…
- Ex-BND-Chef hält verhinderte Sabotage für "Spitze des Eisbergs" 19. April 2024 Berlin () - Nach der jüngsten Festnahme von zwei deutsch-russischen Spionen in Bayern, die Sabotageakte gegen militärische Einrichtungen in Deutschland geplant haben sollen, geht der…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)