Berlin () – Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat davor gewarnt, bei den anstehenden Haushaltsberatungen bei der Entwicklungshilfe zu sparen. „Die angedachten Kürzungen hätten sicherheitspolitisch, geopolitisch und mit Blick auf die Menschenrechte weltweit spürbare Auswirkungen“, sagte Amtsberg dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).
„Krisen zu stabilisieren oder abzuwenden, erfordert Geld“, so die Grünen-Politikerin. „Deutschland gehört zu den großen humanitären Gebern weltweit. Wenn wir Lücken reißen, werden andere sie füllen. Es kann nicht in unserem Interesse sein, dass immer mehr Länder in Abhängigkeit von Russland oder China geraten.“
Laut „Süddeutscher Zeitung“ soll nach den Vorgaben des Bundesfinanzministeriums unter Leitung von Christian Lindner (FDP) für den Haushalt des Entwicklungsministeriums ein Plafond von 9,878 Milliarden Euro gelten. In der sogenannten mittelfristigen Finanzplanung waren für 2025 noch 10,3 Milliarden Euro vorgesehen. Zum Vergleich: 2023 standen dem Ministerium unter Leitung von Svenja Schulze (SPD) noch 12,16 Milliarden Euro zur Verfügung.
Die Ampelkoalition hatte im Koalitionsvertrag vereinbart, mindestens 0,7 Prozent der nationalen Wirtschaftsleistung für Entwicklungspolitik aufzuwenden. Diese sogenannte „ODA-Quote“ wäre nach den neuen Sparvorgaben trotz einer schwächelnden Wirtschaft wohl nicht erfüllt. Deutschland hatte sich 2015 im Zuge der Verabschiedung der Globalen Entwicklungsziele (SDGs) zur ODA-Quote bekannt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Luise Amtsberg (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Menschenrechtsbeauftragte beklagt humanitäre Lage im Sudan Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, äußerte ihre Besorgnis über die katastrophale humanitäre Lage im Sudan, in der mehr als 24,6 Millionen Menschen unter akutem…
- Menschenrechtsbeauftragte warnt vor Eskalation in Nahost Berlin () - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat vor den Folgen einer weiteren Zuspitzung des Konflikts im Nahen Osten für die Menschen…
- Menschenrechtsbeauftragte will Abschiebestopp für… Berlin () - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), spricht sich dafür aus, den Abschiebestopp für Flüchtlinge aus dem Iran wieder einzuführen."Menschen, die vor…
- Menschenrechtsbeauftragte fordert humanitäre Visa… Berlin () - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), fordert erleichterte Visa-Verfahren für Menschenrechtsaktivisten unter anderem aus Russland und dem Iran. Zudem müsse deren…
- Menschenrechtsbeauftragte: Israel muss… Berlin () - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), fordert Israel zum Umdenken beim Vorgehen in Gaza auf. "Israel muss seine militärische Strategie ändern",…
- Asyl: Menschenrechtsbeauftragte gegen… Berlin () - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, hat die Forderungen von Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) nach Zurückweisungen von Asylbewerbern an der deutschen Grenze…
- Welthungerhilfe warnt vor weiteren Kürzungen der… Berlin () - Vor Ablauf der Spar-Deadline von Finanzminister Christian Lindner (FDP) an die anderen Kabinettsmitglieder hat die Welthungerhilfe vor weiteren Kürzungen bei der Hunger-…
- Widerstand gegen Lindners Sparkurs bei Staatssekretärsrunde Berlin () - Gegen den Sparkurs von Finanzminister Christian Lindner (FDP) regt sich bereits jetzt Widerstand in den Ministerien. Dieser gefährde die IT-Konsolidierung des Bundes,…
- Grüne warnen Lindner vor hartem Sparkurs im… Berlin () - Die Grünen-Bundestagsfraktion hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vor einem harten Sparkurs im Bundeshaushalt 2025 gewarnt. "Es herrscht Krieg in Europa, die Wirtschaft…
- Schulze befürchtet Flüchtlingswelle bei… Berlin () - Im regierungsinternen Haushaltsstreit hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) davor gewarnt, dass die Kürzung ihres Etats beispielsweise Flüchtlingswellen zur Folge haben könnte. "Wo…
- Debatte um Steuersenkungen: Finanzminister drückt aufs Tempo Berlin () - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) drängt die Ampel-Koalition dazu, noch in diesem Monat erste Vorschläge für eine neue Wachstumsagenda vorzulegen."Die Standortdebatte ist überfällig.…
- Hilfsorganisation One drängt auf Erhöhung der… München () - Vor dem Hintergrund der Münchner Sicherheitskonferenz fordert die Hilfsorganisation One, neben den Verteidigungsausgaben auch die Entwicklungshilfe zu erhöhen."Wir brauchen beides - Investitionen…
- Roth: Documenta 16 wird wie geplant stattfinden Berlin/Kassel () - Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) gibt sich zuversichtlich, dass die nächste Documenta nicht verschoben wird. "Die Documenta wird nach meiner Einschätzung wie geplant…
- Lindner: Scholz soll SPD-Minister auf Sparkurs bringen Berlin () - Nach der Einigung auf das Rentenpaket II erwartet das Finanzministerium von FDP-Chef Christian Lindner, dass Kanzler Scholz die SPD-Minister auf Sparkurs bringt.Aus…
- Lindner setzt bei Haushaltsaufstellung 2025 auf… Berlin () - Bei der Aufstellung des Haushalts für 2025 setzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gegenüber den anderen Ressorts auf eine Strategie eskalierenden Drucks. Den…
- Steuerschätzung: Ampel uneins über weitere… Berlin () - Nachdem der Arbeitskreis "Steuerschätzung" seine Erwartungen für die erwarteten Steuereinnahmen nach unten korrigiert hat, spitzt sich der Streit der Ampelkoalition in den…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Lindner will Bundesministerien verschlanken und… FDP-Vorsitzender Christian Lindner fordert eine Verkleinerung der Bundesregierung und die Zusammenlegung von Ministerien, um die Regierung schlanker und agiler zu gestalten. Er schlägt vor, die…
- Finanzministerium schwört Regierung auf Sparkurs ein Berlin () - Das Bundesfinanzministerium unter Leitung von Christian Lindner (FDP) schwört die Bundesregierung auf harte Haushaltsverhandlungen ein. "Im Bundeshaushalt zeichnet sich ein deutlicher, struktureller…
- Lindner bestellt Minister zur Sparrunde ein Berlin () - Finanzminister Christian Lindner (FDP) will seine Ressortkollegen, die in den Etatverhandlungen für 2025 deutlich mehr Geld fordern, in den nächsten beiden Wochen…