Berlin () – Der Nationale Normenkontrollrat hat scharfe Kritik am Plan von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) geübt, für die neue Kindergrundsicherung 5.000 zusätzliche Stellen schaffen zu wollen. Würden Verwaltungsvorgänge „konsequenter gebündelt und automatisiert, könnte der Aufwand deutlich reduziert werden“, sagte der Vorsitzende des Beratungsgremiums der Bundesregierung, Lutz Goebel, den Partnerzeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Mittwochausgaben).
„Die bisherigen Pläne zur Kindergrundsicherung beinhalten de facto keine Ansätze für strukturelle Vereinfachungen und echte Digitalisierung“, monierte er. Vor diesem Hintergrund könne es zwar „schon sein, dass diese Stellen gebraucht werden, um in den bestehenden und wenig digitalisierten Strukturen die steigenden Antragszahlen bewältigen zu können“. Das sei aber der falsche Weg.
Der Normenkontrollrat hatte kürzlich Vorschläge zur Reform der Verwaltung von Sozialleistungen gemacht. Den größten Einspareffekt bei der Kindergrundsicherung sieht das Gremium in einer „besseren Datenverarbeitung und Automatisierung beziehungsweise Teilautomatisierung von Vorgängen“.
Auch FDP und SPD hatten Kritik an den von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) geplanten rund 5.000 Stellen für die Behörde geübt, die die Kindergrundsicherung umsetzen soll. Paus hingegen verteidigte den Personalaufwuchs. Dieser bedeute eine Bürokratieentlastung für die Bürger, sagte sie der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“. Zuletzt hatte angesichts der andauernden Verhandlungen der stellvertretende SPD-Fraktionschef Sönke Rix eine Verschiebung der Kindergrundsicherung in Aussicht gestellt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kinder hinter einem Gitter (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Normenkontrollrat hält Pläne zum Bürokratieabbau für unzureichend 8. April 2025 Normenkontrollrat hält Pläne zum Bürokratieabbau für unzureichend Berlin () - Der Chef des Nationalen Normenkontrollrates (NKR), Lutz Goebel, hält die bisherigen Kompromisse von Union und…
- Normenkontrollrat spricht sich für neues Digitalministerium aus 28. März 2025 Normenkontrollrat spricht sich für neues Digitalministerium aus Berlin () - Der Vorsitzende des Normenkontrollrats, Lutz Goebel, hält ein eigenes Digitalministerium für geboten. "In einem eigenen…
- Neuer Streit um Kindergrundsicherung zwischen FDP und Grünen 1. April 2024 Berlin () - Zwischen FDP und Grünen gibt es neuen Streit über die sogenannte Kindergrundsicherung. Die FDP lehnt die Pläne von Familienministerin Lisa Paus (Grüne)…
- FDP kritisiert Kommunikation von Paus bei Kindergrundsicherung 18. April 2024 Berlin () - Der FDP-Politiker Jens Teutrine wirft Familienministerin Lisa Paus (Grüne) vor, weiterhin mit mehr als 5.000 Stellen für die Kindergrundsicherung zu planen."Öffentlich habe…
- Normenkontrollrat mahnt zu Vereinfachung bei Kindergrundsicherung 15. April 2024 Berlin () - Über die nötige Ausgestaltung der geplanten Kindergrundsicherung wird heftig gestritten. Nun meldet sich Deutschlands Wächter für Bürokratieabbau zu Wort: "Die Bundesregierung darf…
- Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro 18. April 2025 Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro Berlin () - Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro…
- Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus 29. April 2025 Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus Berlin () - Familienministerin Lisa Paus soll in der Grünen-Fraktion die Leitung der Arbeitsgemeinschaft für die Themen Arbeit und Soziales…
- Studie: Kindergrundsicherung würde Arbeitsanreiz kaum drücken 31. Mai 2024 Berlin () - Im Streit um die Kindergrundsicherung nutzen sowohl Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) als auch Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zweifelhafte Angaben. So sagte Lindner…
- Grünenfraktion verteidigt Pläne zur Kindergrundsicherung 5. April 2024 Berlin () - Im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung haben die Grünen die Pläne verteidigt. "Der Einwurf der FDP-Fraktionsspitze ist mehr als irritierend", sagte die stellvertretende…
- Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin 23. April 2025 Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin. "Eine Kandidatin für die nächste Wahl über…
- Union wirft Paus "hohle Phrasen" im Umgang mit der Jugend vor 18. September 2024 Berlin () - Unionsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) wirft Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) "hohle Phrasen" zur Kinder- und Jugendhilfe vor."Gegen Bildungsbenachteiligung, ungleiche Teilhabechancen und fehlende Mitsprache…
- Paus sieht Demokratie unter Druck wie nie zuvor 25. Mai 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht die Demokratie in Gefahr wie nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte…
- Paus will deutlich mehr Frauenhäuser in Deutschland 28. Februar 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich für einen deutlichen Ausbau der Frauenhaus-Kapazitäten in Deutschland ausgesprochen. Derzeit gebe es 400 Frauenhäuser in Deutschland,…
- Paus verteidigt Personalaufwuchs wegen Kindergrundsicherung 30. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den im Zuge der Kindergrundsicherung geplanten Personalaufwuchs um 5.000 zusätzliche Vollzeitstellen verteidigt. "Das zusätzliche Personal bedeutet eine…
- Ungleiche Gehälter: Paus will mehr Auskunftsrechte für Frauen 6. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) arbeitet an mehr Auskunftsrechten für Frauen über die Gehälter in ihren Betrieben. Der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgaben) sagte sie…
- Massiver Streit im unabhängigen BND-Kontrollrat 24. Januar 2024 Berlin () - Im Unabhängigen Kontrollrat (UK) des Bundes, der über die Fernmeldeüberwachung der Sicherheitsbehörden im Ausland mit Schwerpunkt auf dem Bundesnachrichtendienst (BND) wacht, gibt…
- Bahnchef verteidigt Vorstandsbonus für 2022 11. Februar 2024 Berlin () - Trotz vieler Probleme bei der Bahn verteidigt der Vorstandsvorsitzende Richard Lutz die Boni aus dem Jahr 2022 für sich und seine Vorstandskollegen."Mir…
- Paus weist Vorwurf der Untätigkeit bei sexueller Gewalt zurück 30. Januar 2024 Berlin () - Familienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den Vorwurf des SPD-Innenpolitikers Lars Castellucci, ihr Ministerium habe noch immer keine Initiative zur Stärkung der Missbrauchsaufarbeitung…
- Familienministerin rechnet mit Kindergrundsicherung 2025 25. Mai 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) rechnet trotz Kritik an dem Vorhaben damit, dass die Kindergrundsicherung wie geplant 2025 kommt. "Davon gehe ich aus.…
- Familienministerin sieht Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie 31. Oktober 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält weit verbreitete Einsamkeit für eine Gefahr für die Demokratie. "Mit jedem Menschen, der sich zurückzieht, entsteht ein…
- FDP für Neuauflage des Gesetzentwurfs zur Kindergrundsicherung 6. April 2024 Berlin () - Der Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur geplanten Kindergrundsicherung muss aus Sicht des Koalitionspartners FDP völlig neu geschrieben werden. "Lisa Paus…
- SPD-Linke kritisiert FDP im Streit um Kindergrundsicherung 2. April 2024 Berlin () - Die Parlamentarische Linke (PL) in der SPD-Bundestagsfraktion warnt die FDP vor einem grundsätzlichen Abrücken von der geplanten Kindergrundsicherung. "Wenn einzelne Akteure aus…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)