Berlin () – Die vollständige Einführung der Kindergrundsicherung verzögert sich voraussichtlich. „Die Verhandlungen laufen und brauchen ihre Zeit. Wir sollten nichts übers Knie brechen“, sagte der stellvertretende SPD-Fraktionschef Sönke Rix der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe).
Er fügte hinzu: „Somit gehen wir als SPD davon aus, dass wir nicht die komplette Kindergrundsicherung zu Mitte 2025 einführen können.“ Die SPD hatte zuvor eine schrittweise Einführung der Kindergrundsicherung gefordert, wobei jede Stufe bereits jetzt im Kindergrundsicherungsgesetz verbindlich geregelt werden soll.
Zuletzt hatte es vor allem zwischen Grünen und FDP neuen Streit über die geplante Kindergrundsicherung gegeben. Wann das Gesetz im Bundestag beraten werden kann, ist noch vollkommen unklar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Frau mit Kind (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- SPD: Zusätzliche Stellen für Kindergrundsicherung "unerlässlich" 5. April 2024 Berlin () - Im Konflikt um die Kindergrundsicherung hat SPD-Fraktionsvize Sönke Rix die Pläne von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) gegen Kritik der FDP in Schutz…
- SPD-Politiker Rix: "keine Schnellschüsse" bei Kindergrundsicherung 11. Mai 2024 Berlin () - Der SPD-Fraktionsvize Sönke Rix sieht bei der Kindergrundsicherung noch Klärungsbedarf. "Wir sind nach wie vor in Verhandlungen und prüfen, ob die Regelungen…
- SPD-Linke kritisiert FDP im Streit um Kindergrundsicherung 2. April 2024 Berlin () - Die Parlamentarische Linke (PL) in der SPD-Bundestagsfraktion warnt die FDP vor einem grundsätzlichen Abrücken von der geplanten Kindergrundsicherung. "Wenn einzelne Akteure aus…
- SPD-Fraktion erwägt stufenweise Einführung von Kindergrundsicherung 23. Mai 2024 Berlin () - SPD-Fraktionsvize Sönke Rix sieht noch deutlichen Beratungsbedarf bei der geplanten Kindergrundsicherung. "Dieser Gesetzentwurf war für uns als SPD von Anfang an unzureichend",…
- Bonn warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr 1. Juli 2025 Bonn () - Die Stadt Bonn warnt angesichts der aktuellen Wetterlage vor einer erhöhten Brandgefahr im Stadtwald. Der Waldbrandindex des Deutschen Wetterdienstes liegt aktuell bei…
- Neuer Streit um Kindergrundsicherung zwischen FDP und Grünen 1. April 2024 Berlin () - Zwischen FDP und Grünen gibt es neuen Streit über die sogenannte Kindergrundsicherung. Die FDP lehnt die Pläne von Familienministerin Lisa Paus (Grüne)…
- Kontrollrat kritisiert Stellenaufwuchs für Kindergrundsicherung 2. April 2024 Berlin () - Der Nationale Normenkontrollrat hat scharfe Kritik am Plan von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) geübt, für die neue Kindergrundsicherung 5.000 zusätzliche Stellen schaffen…
- Kritik an Lindners Plänen für höheren Kinderfreibetrag 21. Januar 2024 Berlin () - Die Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), den steuerlichen Kinderfreibetrag zu erhöhen, aber das monatliche Kindergeld in der bisherigen Höhe von 250…
- Union und FDP offen für Bundeswehrsoldaten ohne deutschen Pass 22. Januar 2024 Berlin () - Um dem eklatanten Personalengpass in der Bundeswehr entgegenzuwirken, zeigt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offen dafür, in der Truppe auch Soldaten ohne…
- "Beryl" ist frühester Kategorie-5-Hurrikan seit Aufzeichnungsbeginn 2. Juli 2024 Miami () - Hurrikan "Beryl" ist am Dienstag zum frühesten atlantischen Wirbelsturm der der höchsten Kategorie 5 seit Beginn der Aufzeichnungen geworden. "Beryl wird voraussichtlich…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Streit um Kindergrundsicherung: AWO fordert "schnelle Lösung" 6. April 2024 Berlin () - Der Präsident der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Michael Groß, hat die Ampel-Koalition aufgerufen, den Konflikt um die Kindergrundsicherung beizulegen. "Wir erwarten eine schnelle Lösung",…
- Bundesregierung erwägt schrittweise Absenkung der Stromsteuer 1. Juli 2025 Berlin () - Union und SPD steuern im Streit um die Senkung der Stromsteuer auf einen Kompromiss zu. So soll die Stromsteuer offenbar nun doch…
- Studie: Kindergrundsicherung würde Arbeitsanreiz kaum drücken 31. Mai 2024 Berlin () - Im Streit um die Kindergrundsicherung nutzen sowohl Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) als auch Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zweifelhafte Angaben. So sagte Lindner…
- Paritätischer: Kindergrundsicherung nicht in Stufen einführen 12. September 2024 Berlin () - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit Blick auf die aktuelle Haushaltsdebatte im Bundestag die von der Ampel-Koalition geplante schrittweise Einführung der Kindergrundsicherung. "Der…
- Grüne weisen FDP-Kritik an Kindergrundsicherung zurück 2. April 2024 Berlin () - Die Grünen weisen die zuletzt aufgekommene heftige Kritik der FDP an der geplanten Kindergrundsicherung zurück. "Alle Koalitionspartner haben sich zur Kindergrundsicherung bekannt,…
- Lindner legt Veto gegen Zulagen für Litauen-Brigade ein 22. Mai 2024 Berlin () - Zwischen Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) gibt es neuen Streit ums Geld. Dem "Spiegel" zufolge hat Lindners Finanzministerium…
- Gleishallensanierung in Oldenburg verzögert sich bis voraussichtlich Ende 2029 5. Juni 2025 Oldenburg () - Die Sanierung der historischen Gleishalle des Oldenburger Hauptbahnhofs wird sich voraussichtlich bis Ende 2029 verzögern. Grund dafür sind umfangreichere Schäden an den…
- Buschmann will Schrottimmobilien-Mafia mit neuem Gesetz bekämpfen 10. März 2024 Berlin () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Machenschaften der sogenannten Schrottimmobilien-Mafia eindämmen und dafür das Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) reformieren. "Skrupellose…
- Bundestag soll am 13. März über Investitionsprogramme beraten 5. März 2025 Bundestag soll am 13. März über Investitionsprogramme beraten Berlin () - Der Bundestag wird voraussichtlich am 13. März in erster Lesung über die von CDU-Chef…
- Bundesregierung und Union hoffen auf nachgeholten Biden-Besuch 8. Oktober 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hofft, dass der Besuch von US-Präsident Joe Biden in Deutschland in den kommenden vier Wochen nachgeholt werden kann. "Ein Besuch…
- Grüne wollen Steuerentlastungen zustimmen 13. November 2024 Berlin () - Nach Angaben von Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge will ihre Partei Steuerentlastungen für die Bürger ermöglichen. Die Grünen hatten den Abbau der Kalten Progression,…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)