Berlin () – Die Pünktlichkeit im Fernzugverkehr der Deutschen Bahn wird sich nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zur Weihnachtszeit verbessern. Sobald mit der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim der erste Korridor saniert sei, würden Bahnkunden Verbesserungen bemerken, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Das werde zum kommenden Weihnachtsverkehr der Fall sein.
Zuletzt hatte sich die Bahn für 2024 eine Pünktlichkeit im Fernverkehr von über 70 Prozent zum Ziel gesetzt. Im zurückliegenden Jahr war diese Marke verfehlt worden. Bis 2030 sollen nach einer gemeinsamen Strategie von Bahn und Bundesverkehrsministerium sogar 80 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich sein.
Wissing zufolge ist die sogenannte Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim derzeit noch für „sehr viele“ Zugverspätungen verantwortlich. „Jeder siebte Fernzug passiert diese Strecke. Aufgrund des schlechten Zustands gibt es dort mindestens eine Betriebsstörung täglich“, sagte er. Nach der abgeschlossenen Sanierung versprach er: „Es wird besser sein. Wenn die Riedbahn saniert ist, sollte es dort zumindest keine netzbedingten Betriebsstörungen mehr geben. Und das wiederum macht sich positiv im gesamten Netz bemerkbar.“
Die Riedbahn ist der erste Streckenabschnitt, den die Bahn im Rahmen der sogenannten Generalsanierung angeht. Wissing zufolge fließen noch in diesem Jahr 16,3 Milliarden Euro in die Schiene, vor allem in die Sanierung von Streckenabschnitten. Den Neubau treibe man zwar trotz Widerständen aus der Bevölkerung voran, der Fokus liege aber darauf, eine Lösung für Kapazitätsverluste im bestehenden Schienennetz zu finden. „Die Bahn geht davon aus, nach der Korridorsanierung 20 Prozent mehr Kapazität im Bestandsnetz zu haben“, sagte Wissing.
In Deutschland liegen gut 38.000 Kilometer Schiene. Geplante Neubaustrecken sind Wissing zufolge in einer Länge von 1000 Kilometern geplant.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
ICE (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Deutsche Bahn will 2024 über 2.000 Kilometer Gleise erneuern Berlin () - Die zuletzt von der Ampelkoalition geschaffene gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte "DB InfraGO" will 2024 über 2.000 Kilometer Gleise, 2.000 Weichen, 150 Brücken und 1.000…
- Betriebsrat: Riedbahn-Ersatzverkehr verursacht… Mannheim () - Der Schienenersatzverkehr bei der Generalsanierung der Riedbahn sorgt für hohe Verluste bei der Bahn-Tochter DB Regio. "Wir haben bei der Riedbahn wichtige…
- Bericht: Vertrauliche Bahn-Unterlagen lassen an… Berlin () - Die geplante Generalsanierung der Bahn wird auf absehbare Zeit nicht den Effekt bringen, den Bahn und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) versprochen haben.…
- CSU sieht in Bahn-Zahlen "Bilanz des Scheiterns" Berlin () - Die Union hat die von Bahnchef Richard Lutz vorgelegte Konzernbilanz als Blamage bezeichnet und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dafür kritisiert. "Bahnchef Lutz…
- Bahn-Infrastrukturvorstand fordert Investitionsfonds Berthold Huber, der Vorstand der Deutschen Bahn für die Infrastruktur, fordert die Einrichtung eines Investitionsfonds zur Finanzierung der Sanierung des Schienennetzes, um eine kontinuierliche und…
- Bahn-Vorstand beklagt "bedauernswerten… Berlin () - Berthold Huber, Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn, beklagt knapp zwei Monate vor der ersten Strecken-Generalsanierung mit Vollsperrung auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und…
- Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt… Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst."Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland",…
- DB beginnt Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt/Main () - Die Deutsche Bahn startet mit der Generalsanierung der Riedbahn am späten Montagabend eines der wichtigsten Bauvorhaben in diesem Jahr. Die Strecke zwischen…
- Bundesrechnungshof rügt Wissings Bahnpolitik Der Bundesrechnungshof übt massive Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing und stellt fest, dass er es versäumt hat, der Deutschen Bahn klare Vorgaben zu machen, was…
- Bericht: Wissing wollte nicht in Werbefilm der Bahn… Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich offenbar daran gestört, dass die Deutsche Bahn ihn in einem Werbefilm gezeigt hat. Das berichtet der…
- Verkehrsminister rechnet mit höheren Preisen für Bahnkunden Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit höheren Preisen für Bahnkunden. Die Beilegung des Tarifstreits zwischen Deutscher Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokführer…
- Banaszak für kostenlose Bahn-Sitzplatzreservierung… Felix Banaszak, der Vorsitzende der Grünen, fordert, dass die Deutsche Bahn während der Weihnachtszeit kostenlose Sitzplatzreservierungen anbietet, um den Reisenden den Stress zu erleichtern. Er…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv… Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte, handelte nach…
- Erste CO2-Abscheidungsanlagen sollen vor 2030 kommen Berlin () - In den kommenden fünf Jahren sollen in Deutschland mindestens drei industrielle Großanlagen zur Abscheidung von Kohlendioxid entstehen. Bisher gibt es keine einzige.Geplant…
- Wissing sieht Musk nicht als Vorbild für liberale Politik Bundesverkehrsminister Volker Wissing kritisiert FDP-Vorsitzenden Christian Lindner dafür, Elon Musk als Vorbild für Deutschland zu präsentieren, da Musk durch seine Unterstützung rechtspopulistischer Politiker und Parteien…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv… Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- Bahn macht weniger Umsatz und Milliardenverlust Frankfurt/Main () - Die Deutsche Bahn nimmt insgesamt weniger Geld ein und macht unterm Stricht kräftig Minus. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2023 rund 45,2…
- Wissing weist Vorwürfe des Verrats zurück Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing weist nach seinem Verbleib in der Regierung und seinem FDP-Austritt Vorwürfe des Verrats zurück. "Ich habe ja niemanden verraten,…
- Bericht: Eisenbahn-Ertüchtigung verteuert sich Berlin () - Das große Sparen im Haushalt könnte die Ertüchtigung der Eisenbahn in Deutschland noch stärker verzögern als bislang angenommen. Diesen Schluss legt eine…
- Haushalt: Bauprojekte an Autobahnen und… Berlin () - Die angespannte Haushaltslage im Bund führt dazu, dass bereits geplante Ausbau- und Erhaltungsprojekte von Autobahnen und Bundesfernstraßen verschoben oder sogar ganz gestrichen…