Berlin () – Deutschland soll einen „Veteranentag“ bekommen. Künftig soll jedes Jahr am 15. Juni denen gedankt werden, die in der Bundeswehr gedient haben, berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe).
„Das Datum wurde als gemeinsamer Kompromiss der demokratischen Fraktionen des Bundestages aus einer ganzen Reihe von möglichen Tagen ausgewählt“, bestätigte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) der Zeitung.
„Es ist wichtig, denen, die in den Streitkräften gedient haben, Anerkennung und Dank zu zeigen.“ Das gelte für alle über zehn Millionen Menschen, die jemals die Uniform der Bundeswehr getragen hätten. „Vor allem aber für die Veteranen, die im Einsatz waren und Härte und Entbehrung, manche auch Leid und Verwundung an Leib und Seele erfahren haben.“ Hintergrund des Datums ist laut Wadephul, dass am 15. Juni 2019 erstmals das 2013 gestiftete Veteranenabzeichen von der damaligen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) verliehen worden sei.
Wie die „Rheinische Post“ weiter schreibt, gibt es bereits den Entwurf eines gemeinsamen Antrags von Ampel-Koalition und Union an den Bundestag. Darin heißt es, der Veteranentag solle etabliert werden, um den Dienst, den Einsatz und die Leistungen der Soldaten der Bundeswehr, die im Einsatz stehen und standen, „angemessen zu würdigen“. Auch solle er „öffentlich und sichtbar in der Mitte der Gesellschaft sowie zentral in Berlin“ begangen werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren 18. April 2025 Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren Berlin () - Der CDU-Abgeordnete Johann Wadephul, der als künftiger Außenminister gehandelt wird, will bis zum Jahresende überprüfen,…
- Ampel und Union einigen sich auf Veteranentag am 15. Juni 20. April 2024 Berlin () - Die Ampelfraktionen und die Union im Bundestag haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines jährlichen Veteranentages in Deutschland geeinigt. Der…
- Bundeswehr-Veteranen begrüßen künftigen Veteranentag 22. April 2024 Berlin () - Der Bund Deutscher Einsatzveteranen sieht den neuen Veteranentag am 15. Juni, den der Bundestag nach monatelangen Gesprächen zwischen den Ampelfraktionen und der…
- Union und FDP offen für Bundeswehrsoldaten ohne deutschen Pass 22. Januar 2024 Berlin () - Um dem eklatanten Personalengpass in der Bundeswehr entgegenzuwirken, zeigt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offen dafür, in der Truppe auch Soldaten ohne…
- Außenminister sieht deutsche Führungsrolle in der Nato 20. Juni 2025 Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag eine führende Rolle Deutschlands in der Verteidigungspolitik des Bündnisses…
- Stegner verteidigt Wadephul gegen Unions-Kritik 24. Juni 2025 Berlin () - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) gegen Widerspruch aus der eigenen Partei in Schutz genommen."Es war klug, dass der…
- Wadephul telefoniert nach Genfer Iran-Gesprächen mit Rubio 22. Juni 2025 Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will seine Bemühungen um eine Deeskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran fortsetzen und sieht Deutschland dabei…
- Wadephul bezeichnet Sicherheitslage in der Ostsee als "prekär" 10. Mai 2025 Wadephul bezeichnet Sicherheitslage in der Ostsee als "prekär" Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker in den Blick nehmen.…
- Hamburg richtet ersten Veteranentag mit militärischem Appell aus 4. Juni 2025 Hamburg () - Am 15. Juni 2025 findet auf dem Hamburger Rathausmarkt der erste bundesweite Veteranentag statt. Dabei werden Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und…
- Wadephul zu Atomgesprächen: "Hoffnung" allein reicht nicht 20. Juni 2025 Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) zufolge findet das für Freitag geplante Gespräch mit seinem iranischen Amtskollegen Abbas Araghchi zu einem kritischen Zeitpunkt statt."Die…
- Lob aus SPD für "erfahrenen und kenntnisreichen" Wadephul 27. April 2025 Lob aus SPD für "erfahrenen und kenntnisreichen" Wadephul Berlin () - Aus der SPD gibt es Zustimmung für den offenbar von der CDU vorgesehenen Außenminister…
- Wadephul will beiderseitig akzeptierte Friedenslösung für Ukraine 24. April 2025 Wadephul will beiderseitig akzeptierte Friedenslösung für Ukraine Berlin () - Der für Außenpolitik zuständige stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) hat mit Blick auf die Gespräche…
- CDU fordert Veteranentag als Feiertag in Brandenburg 11. Juni 2025 Potsdam () - Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Aufnahme des Nationalen Veteranentags in das Feiertagsgesetz des Landes gefordert. Anlass ist die erstmalige bundesweite…
- Röwekamp fordert breite Debatte über allgemeine Dienstpflicht 15. Juni 2025 Berlin () - Anlässlich des ersten bundesweiten Veteranentags hat der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), eine breite Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht für Männer…
- Wadephul stärkt Merz nach Israel-Kritik den Rücken 27. Mai 2025 Berlin () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dessen Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen den Rücken gestärkt.Man erlebe seit…
- Außenminister kündigt Überprüfung von Israel-Waffenlieferungen an 30. Mai 2025 Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat seine Kritik an der israelischen Kriegsführung im Gazastreifen verschärft und der Regierung in Jerusalem mit Konsequenzen gedroht.…
- Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen 1. Mai 2025 Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen Berlin () - Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erste wichtige Personalentscheidungen getroffen, bevor er am Dienstag die Führung…
- Destatis: Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht 29. Januar 2025 Destatis: Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht Wiesbaden () - In Deutschland waren im Jahr 2024 rund 17,6 Millionen Menschen von Armut oder…
- Wadephul: Bericht der Wehrbeauftragten ist "glatte Sechs" für Ampel 12. März 2024 Berlin () - Der CDU-Verteidigungsexperte Johann Wadephul (CDU) hat der Wehrbeauftragten Eva Högl für ihren Jahresbericht gedankt und der Bundesregierung unzureichende Maßnahmen angesichts der Mängelliste…
- Außenminister wirbt in Washington für härtere Russland-Sanktionen 27. Mai 2025 Berlin () - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will in den USA für härtere Russland-Sanktionen werben. "Wir wollen das Sterben in der Ukraine endlich beenden, wir…
- Grüne fordern ehrlicheres Bild vom Bundeswehr-Dienst 15. Juni 2025 Berlin () - Die Grünen-Verteidigungsexpertin Sara Nanni fordert anlässlich des ersten nationalen Veteranentags einen offeneren Umgang mit den Erfahrungen von Bundeswehr-Soldaten. "Der Veteranentag muss ein…
- Wadephul zu Antrittsbesuch nach Kiew gereist 30. Juni 2025 Kiew () - Außenminister Johann Wadephul (CDU) ist am Montag zu seinem Antrittsbesuch in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist. "In der Ukraine entscheidet sich, ob…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)