Berlin () – Deutschlands größter Sozialverband VdK fordert eine baldige Abschaffung der privaten Pflegeversicherung. „Werden alle Menschen in die Verantwortung genommen, wäre die Finanzierung der Pflege stabil“, sagte die Vorsitzende Verena Bentele der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe).
Der VdK wolle eine einheitliche Pflegeversicherung. Darin würden alle Bürger, also auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige versichert, sagte Bentele. Diese Gruppen zahlen aktuell häufig in eine private Pflegeversicherung ein.
Die Abschaffung sei ein wichtiger Schritt, um die Pflege grundsätzlich zu reformieren. „Eine Vollversicherung für alle pflegebedingten Kosten wäre so in Kombination mit einer einheitlichen Pflegeversicherung auf Dauer beitragssatzneutral zu finanzieren“, so die VdK-Vorsitzende. Das aktuelle System werde seinem Anspruch nicht gerecht, „vor Armut aufgrund von Pflegebedürftigkeit zu schützen“.
Bentele reagiert mit ihren Forderungen auf die Warnung des stellvertretenden GKV-Vorsitzenden Gernot Kiefer, der vor riesigen Finanzlöchern im Pflegesystem gewarnt hatte. Kiefer hatte zudem eine Enquetekommission zur Behebung des Problems ins Spiel gebracht – eine Forderung, mit der Bentele sich anfreunden kann. Der politische Diskurs sei „gänzlich festgefahren“ und ein Gesetzgebungsverfahren habe noch nicht einmal begonnen. „Wir als VdK fordern noch in dieser Legislaturperiode die Umsetzung der einheitlichen solidarischen Pflegevollversicherung“, sagte sie.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Seniorin mit Helferin (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Sozialverband VdK und Grüne fordern sozial gestaffeltes Klimageld 14. September 2024 Berlin () - Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, und die Grünen-Abgeordnete Lisa Badum haben mehr Tempo bei der Einführung des Klimageldes und ein…
- Sozialverband verlangt dauerhaftes Rentenniveau von 53 Prozent 28. Mai 2024 Berlin () - Vor dem Kabinettsbeschluss zum Rentenpaket II hat die Chefin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, ein dauerhaftes Rentenniveau von 53 Prozent des Durchschnittseinkommens…
- VdK will Finanzierung der Krankenhausreform in Karlsruhe kippen 25. Januar 2025 VdK will Finanzierung der Krankenhausreform in Karlsruhe kippen Berlin/Karlsruhe () - Der Sozialverband VdK will juristisch gegen die Finanzierung der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach…
- VdK für mehr sozialen Wohnungsbau und Pflicht zur Barrierefreiheit 6. Februar 2025 VdK für mehr sozialen Wohnungsbau und Pflicht zur Barrierefreiheit Berlin () - Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, hat sich für eine Stärkung des…
- Koalitionsverhandlungen: VdK fürchtet verdeckte Rentenkürzung 3. April 2025 Koalitionsverhandlungen: VdK fürchtet verdeckte Rentenkürzung Berlin () - Der Sozialverband VdK hat mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD vor einer verdeckten…
- Frauentag: VdK für bundesweiten Feiertag am 8. März 7. März 2024 Berlin () - Vor dem Internationalen Frauentag an diesem Freitag fordert die Chefin des Sozialverbandes VdK Verena Bentele die Einführung eines bundesweiten Feiertags am 8.…
- Sozialverband VdK fordert Ende von Minijobs 23. März 2024 Berlin () - Der Sozialverband VdK fordert ein Verbot von sogenannten Minijobs. "Dass man bis zu einem Verdienst von 538 Euro keine Sozialabgaben zahlen muss,…
- Sozialverband VdK will Rentenniveau von 53 Prozent 3. März 2024 Berlin () - Der Sozialverband VdK fordert die Bundesregierung auf, das Rentenniveau im Rentenpaket II auf 53 statt auf 48 Prozent bis Ende der 2030er-Jahre…
- VdK befürwortet Schließung unprofitabler Krankenhäuser 25. März 2024 Berlin () - Der Sozialverband VdK spricht sich für eine Schließung unprofitabler Krankenhäuser aus - auch im ländlichen Raum. "Das Geld könnte man besser einteilen,…
- VdK warnt vor "Entsolidarisierung" in der Gesellschaft 20. Februar 2024 Berlin () - Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, warnt vor einer "Entsolidarisierung" in der Gesellschaft. Anzeichen dafür sehe sie in den Debatten zum…
- Sozialverband VdK fordert schärfere Regeln für E-Scooter-Fahrer 9. Oktober 2024 Berlin () - Der Sozialverband VdK fordert verschärfte Regeln im Umgang mit E-Scootern. Um Menschen mit Behinderungen vor Unfällen zu schützen, müsse es verpflichtende Parkflächen…
- Kritik und Lob für Rentenpläne der Ampel 5. März 2024 Berlin () - Für die am Dienstag vorgestellten Rentenpläne erntet die Bundesregierung viel Kritik, aber auch etwas Lob.Kritisch äußerte sich unter anderem Ifo-Chef Clemens Fuest,…
- Weltfrauentag: VdK verlangt Abschaffung des Ehegattensplittings 8. März 2024 Berlin () - Anlässlich des Internationalen Frauentags hat der Sozialverband VdK eine Abschaffung des Ehegattensplittings verlangt. Das Ehegattensplitting sollte beendet und durch ein Besteuerungsmodell für…
- Sozialverband lehnt Strafzahlungen für verpasste Arzttermine ab 2. April 2025 Sozialverband lehnt Strafzahlungen für verpasste Arzttermine ab Berlin () - Der Sozialverband Deutschland spricht sich strikt gegen Strafzahlungen für verpasste Arzttermine aus, die im Zuge…
- VdK gegen Sozialkürzungen 23. März 2025 VdK gegen Sozialkürzungen Berlin () - Die VdK-Präsidentin Verena Bentele hat Union und SPD vor Kürzungen im Sozialbereich, etwa beim Bürgergeld und bei der Förderung…
- Bürgergeld: VdK bezeichnet CDU-Vorschläge als "verfassungswidrig" 19. März 2024 Berlin () - Die VdK-Chefin Verena Bentele warnt vor den CDU-Vorschlägen für eine Bürgergeld-Reform und bezeichnet sie als verfassungswidrig und als Bedrohung. "Ich habe den…
- VdK fordert Einbeziehung von Beamten in Rentenversicherung 4. März 2024 Berlin () - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat Reformen zur Stärkung der Einnahmen der Rentenversicherung gefordert. "Die Einnahmenseite der Rentenversicherung muss im Rahmen einer Rentenreform gestärkt…
- Sozialverband drängt auf Pflicht zur Barrierefreiheit 3. April 2025 Sozialverband drängt auf Pflicht zur Barrierefreiheit Berlin () - Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, fordert von Union und SPD einen Ausbau der Barrierefreiheit…
- VdK spricht sich gegen Mindestlohn für Behindertenwerkstätten aus 16. April 2025 VdK spricht sich gegen Mindestlohn für Behindertenwerkstätten aus Berlin () - Verena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK, hält den Mindestlohn für Menschen, die…
- VdK dringt auf Ausweitung der Grundrente 8. März 2024 Berlin () - VdK-Chefin Verena Bentele hat rasche Änderungen bei der Grundrente gefordert. Die Grundrente werte zwar niedrige Alterseinkommen auf, erreiche aber nur ein Drittel…
- VdK-Präsidentin fordert Reform des Grundrenten-Freibetrags 30. März 2025 VdK-Präsidentin fordert Reform des Grundrenten-Freibetrags Berlin () - Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, fordert, die Ausweitung der Mütterrente mit einer Reform des Grundrenten-Freibetrags zu…
- Asyl: Sozialverband VdK für Deutschkurse statt Arbeitspflicht 1. März 2024 Berlin () - Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat in der Debatte um eine Arbeitspflicht für Asylbewerber die schnellere Anerkennung von Schul- und…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)