München () – Der Auftragsmangel in der Industrie wird offenbar immer mehr zu einer Belastung für die deutsche Konjunktur. In einer am Montag veröffentlichten Erhebung des Münchener Ifo-Instituts meldeten 36,9 Prozent der Industriefirmen fehlende Aufträge, nach 36,0 Prozent im Oktober. Vor einem Jahr lag der Anteil nur bei 20,9 Prozent.
Im Dienstleistungssektor stieg jetzt der Anteil von 29,3 auf 32,1 Prozent. „Der Auftragsmangel hat sich im letzten Jahr merklich verschärft. Kaum eine Branche bleibt davon verschont“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Zudem schmelzen die Auftragsbestände.“
In der Industrie klagen vor allem die energieintensiven Branchen über fehlende Aufträge: Im Papiergewerbe liegt der Anteil bei 53,9 Prozent, in der Metallerzeugung und -bearbeitung bei 53,3 Prozent, und in der Chemischen Industrie sind es noch 40,6 Prozent. Seltener betroffen sind Unternehmen aus der Nahrungsmittelindustrie (14,9 Prozent).
Bei den Dienstleistern sind es vor allem die Personalagenturen (54,6 Prozent), die aufgrund der schwierigeren Wirtschaftslage weniger Aufträge erhalten. In der Gastronomie klagen 38,6 Prozent über fehlende Gäste. Selbst bei den IT-Dienstleistern gibt es noch Luft nach oben. Dort meldete rund ein Drittel der befragten Unternehmen, dass sie noch zusätzliche Aufträge abarbeiten könnten. Relativ frei von Nachfragesorgen zeigt sich die Beraterbranche (6,8 Prozent).
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Stahlproduktion (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Auftragsmangel in Deutschland verschärft sich 8. Mai 2024 München () - Der Auftragsmangel in Deutschland hat sich zuletzt verschärft und wird immer mehr zum Hemmnis für die Konjunktur. Im April meldeten 39,5 Prozent…
- Etwas weniger Unternehmen beklagen Auftragsmangel 21. Mai 2025 München () - Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die einen Auftragsmangel beklagen, ist zuletzt etwas gesunken. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage…
- Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau auf Rekordniveau 6. Februar 2025 Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau auf Rekordniveau München () - Noch nie haben so viele Unternehmen im Wohnungsbau über fehlende Aufträge geklagt.57 Prozent der Unternehmen meldeten…
- Etwas weniger Bauunternehmen klagen über Auftragsmangel 10. März 2025 Etwas weniger Bauunternehmen klagen über Auftragsmangel München () - Etwas weniger Unternehmen in der deutschen Bauwirtschaft haben zuletzt über fehlende Aufträge geklagt. Das geht aus…
- Jedem zweiten Wohnungsbauunternehmen fehlen Aufträge 10. Mai 2024 München () - Dem Wohnungsbau in Deutschland fehlen Aufträge. Mehr als jede zweite Firma (55,2 Prozent) berichtete im April von Auftragsmangel, wie das Ifo-Institut am…
- Unternehmen setzen immer stärker auf KI 16. Juni 2025 München () - Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9 Prozent der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen,…
- Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht rückläufig 4. April 2025 Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht rückläufig München () - Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich zuletzt etwas verringert. Dennoch bleibt er laut einer am Freitag veröffentlichten…
- Ifo-Institut: Selbstständige wegen Auftragsmangel unter Druck 6. Mai 2025 Ifo-Institut: Selbstständige wegen Auftragsmangel unter Druck München () - Fast jeder zweite Selbständige (48,4 Prozent) hatte im April eigenen Angaben zufolge zu wenig Aufträge, nach…
- Ifo: Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sinkt weiter 12. Mai 2025 Ifo: Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sinkt weiter München () - Die deutsche Industrie gerät weltweit im Wettbewerb stärker ins Hintertreffen. 24,4 Prozent der Unternehmen berichteten…
- Ifo: Jedem zweiten Selbständigen fehlen Aufträge 11. Februar 2025 Ifo: Jedem zweiten Selbständigen fehlen Aufträge München () - Jeder zweite befragte Selbständige (50,5 Prozent) klagte im Januar über zu wenig Aufträge, nach 48,5 Prozent…
- Ifo: Geschäftsklima im Wohnungsbau verbessert sich 6. Juni 2025 München () - Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Mai weiter aufgehellt. Das Ifo-Geschäftsklima stieg von -37,2 auf -31,5 Punkte, wie das Münchener Institut…
- Ifo: Viertel der Unternehmen rechnet mit Stellenabbau durch KI 5. Juni 2025 München () - Mehr als ein Viertel der Unternehmen (27,1 Prozent) geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) in den kommenden fünf Jahren zum Abbau…
- Stornierungen im Wohnungsbau nehmen zu 12. April 2024 München () - Im Wohnungsbau haben die Stornierungen zugenommen. Knapp jedes fünfte Unternehmen (19,6 Prozent) meldete im März dem Ifo-Institut zufolge stornierte Aufträge. Im Februar…
- Ifo-Umfrage: Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück 3. März 2025 Ifo-Umfrage: Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück München () - Die Industrie in Deutschland verliert nach eigener Einschätzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. 24…
- Tiefbau-Unternehmen zunehmend ausgelastet 14. April 2025 Tiefbau-Unternehmen zunehmend ausgelastet München () - Die Tiefbau-Unternehmen in Deutschland sind zunehmend ausgelastet. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts stieg die Kapazitätsauslastung…
- Stimmung im Wohnungsbau erneut auf Tiefststand 14. März 2024 München () - Im deutschen Wohnungsbau hat das vom Münchener Ifo-Institut gemessene Geschäftsklima erneut einen neuen Tiefststand erreicht. Die Stimmung fiel im Februar auf -61,9…
- Industrie hat kaum noch mit Materialknappheit zu kämpfen 15. April 2024 München () - Die deutsche Industrie hat kaum noch mit Materialknappheit zu kämpfen. Im März meldeten 10,2 Prozent der befragten Firmen Engpässe, nach 14,6 Prozent…
- Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu 29. April 2025 Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu München () - Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen. Im April gaben 28,3 Prozent der befragten…
- Materialknappheit in der Industrie nimmt leicht zu 29. Februar 2024 München () - Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat leicht zugenommen. Im Februar meldeten 14,6 Prozent der befragten Firmen Engpässe, nach 12,5 Prozent im…
- Ifo-Geschäftsklimaindex stagniert überraschend 27. Mai 2024 München () - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt kaum verändert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex verharrte im Mai bei 89,3 Punkten, wie das…
- Geschäftsklima im Wohnungsbau auf Tiefststand 13. Februar 2024 München () - Im deutschen Wohnungsbau ist das vom Münchener Ifo-Institut gemessene Geschäftsklima auf den niedrigsten jemals gemessenen Wert gefallen. Die Stimmung im Januar erreichte…
- Ifo: Mangel an Fachkräften nimmt leicht ab 20. März 2024 München () - Der Fachkräftemangel unter den Unternehmen in Deutschland hat zuletzt etwas abgenommen. Das ergab die jüngste Ifo-Konjunkturumfrage bei etwa 9.000 Firmen in ganz…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)